SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 3

    [..] achsen im September sowie an die Deportation in die Sowjetunion im Januar erinnern soll: ,,Gegen das Vergessen" und ,,Zum Gedenken an den Verlust der Heimat und der Opfer von Hunger, Kälte und Gewalt". Neben dem Text sind Zeichnungen zu sehen von Adolf Kroner (Die Flucht) und von Friedrich von Bömches (Das Lager). Der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe NordrheinWestfalen, Harald Janesch, enthüllte die Gedenktafel, an deren Gestaltung er mitgewirkt hatte. Pfarrer i.R. [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 13

    [..] das damalige Elend in der Lyrik verarbeitet wurde. Vor und nach dem vielseitigen Vortrag hatten die Besucher Gelegenheit zum Betrachten einer kleinen Ausstellung mit Heimatbüchern sowie Zeichnungen der Maler Adolf Kroner, Friedrich von Bömches, Friedrich Eberle und Erika Durban zum Thema Deportation. Die vereinigten Singgruppen rundeten die Veranstaltung mit dem Lied ,,O Herr, gib Frieden" ab. Dank erging an alle, die an diesem Nachmittag bei der beeindruckenden Gedenkverans [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 15

    [..] egfried Habicher das Wort an den neuen alten Vorsitzenden Alfred Gökeler, der sich bei allen Mitgliedern für ihre Bereitschaft, dem Verein zu dienen, herzlich bedankte. Er verlas die Namen aller bisherigen Vorsitzenden seit der Gründung unserer Kreisgruppe durch Adolf Mathias und leitete so über zum -jährigen Jubiläum. Er erinnerte auch daran, dass sich die rumänische Revolution mit dem Sturz des damaligen Staatspräsidenten Ceauescu zum . Mal jährte. Schließlich über [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 26

    [..] sowie vom VdK. Aufzeichnungen aus verschiedenen europäischen Ländern spiegelten die Gedanken der damals Betroffenen wider. Die Kreisgruppenvorsitzende Karin Roth las aus den Erinnerungen von Pfarrer Adolf Wagner aus Wallendorf. Er hatte die Sorgen der Menschen sehr anschaulich aufgeschrieben ­ manch ein Zuhörer hatte bei diesem authentischen Bericht Tränen in den Augen. Adventsmarkt mit Siebenbürgern Auch waren wir Siebenbürger gut auf dem Langenbochumer Weihnachtsmarkt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 30

    [..] Seite . . Januar ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung. Adolf Grail (Dolly) * . . . . in Mediasch in Heilbronn In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Opa, Schwiegervater, unserem Bruder, Schwager und Onkel. Erika Grail, geb. Schuster Astrid, Thomas und Valentin Kreutzer Hilda Binder Marianne Joó-Grail Hedwig Hoffmann und Familien Was man tief in seinem Herzen be [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] eindehaus St. Paul, , . und . Stock ­ Aufbruch ins Ungewisse. Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen . Dokumentationsausstellung. Einführung: Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes ­ Aquarelle von Adolf Kroner und Ursula Sußner ­ Buchpräsentation ,,Das Repser und das Fogarascher Land" von Georg Gerster und Martin Rill sowie Buchausstellung mit Verkauf: Buchversand Südost und Edition Wort + Welt + Bild . Uhr: Ausstellungseröffnu [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21

    [..] Gruppe würde sich über Zuwachs sehr freuen. Mit dem ,,Siebenschritt", ,,Ennstaler Polka", ,,Mühlenpolka", ,,Puttjenter" zeigten uns die Kinder, dass sie fleißig geprobt hatten und mit Freude und Begeisterung dabei sind. Der zweite Teil des Abends war dem Schriftsteller Adolf Meschendörfer gewidmet, dessen Todestag sich heuer zum . Mal jährte. Gerhard Christian Schmidt erinnerte uns mit seinem Vortrag an das Leben und Werk des siebenbürgischsächsischen Schriftstellers, der [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 10

    [..] wache. Erlebnisberichte aus der Deportation. hora Verlag, Hermannstadt, , Seiten, mit Zeichnungen von Eva Seltmann, ISBN ---- Frühmesser, Thomas: Hans Otto Roth. Biographie eines rumäniendeutschen Politikers (). Böhlau Verlag Köln (Studia Transylvanica ), S., s/w-Abb., , Euro (für AKSL-Mitgl. , Euro), ISBN --- Fugel, Adolf: Hochwürden unter Kontrolle. Heitere und unglaubliche Geschichten aus dem Pfarrhaus, Benede [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 34

    [..] s Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Nach langer, schwerer Krankheit durfte er seine müden Augen schließen. Wilhelm Schuster geb. . . gest. . . in Mergeln in Wetter/Ruhr Es trauern Ehefrau Emma Söhne Wilhelm, Adolf, Horst mit ihren Familien Wir trauern um Heinz Schlosser * . . . . in Reps in Rüthen Herr, deine Augen sehen nach dem Glauben Jeremias , Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen Eri [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 4

    [..] ppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg die erste eigenständige Gruppe in Baden-Württemberg gewesen ist und dass es keine andere Kreisgruppe gebe, die in sechs Jahrzehnten nur vier Vorsitzende hatte: Gustav Adolf Schwab (-), Johann Wester (- und - ), dazwischen kommissarisch Robert Schuller (-) und seit Hans-Holger Rampelt. Seit der Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen im Jahr gab es acht Bundesvorsitzende, während es in Baden [..]