SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Schmidt«
Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 19
[..] barkeit an diesen unvergesslichen Musikpädagogen und Künstler zurück." Danke, liebe Hedwig! Wir hörten dann auch anschließend vom Tonträger Irtels wunderbare Vertonung der ,,Siebenbürgischen Elegie" von Adolf Meschendörfer, gesungen von der Siebenbürgischen Kantorei unter der Leitung von Ilse Maria Reich. Nachdem noch viele Erinnerungen aufgefrischt wurden, trennten wir uns in der Hoffnung auf das Wiedersehen am . Juni, . Uhr, im Haus der Heimat. Rosel Potoradi Ein Läch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 30
[..] t Helge deine Urenkel Matthias, Melanie, Ashley, Kaylee, Hanna, Martin und Lara im Namen aller Verwandten Eine schwere, aber ebenso schöne Zeit war uns noch vergönnt. In unseren Herzen lebst du weiter. Hans Auner * am . . am . . In lieber Erinnerung: Katharina Adolf Erika und Familien Erloschen ist das Leben Dein, Du wolltest gern noch bei uns sein. Wie schmerzlich war's, vor Dir zu stehen, Deinem Leiden hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, u [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 11
[..] den TV-Wettbewerb ,,Fashion & Fame Design your dream" von Otto und Pro gewonnen hatte. Mit seinen Kollektionen feiert er regelmäßig Erfolge, auch an der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin nimmt er bereits zum dritten Mal teil. CC An Sportgrößen hatte Siebenbürgen keinen Mangel. Zu ihnen gehörte auch Adolf Mathias, an dessen turnerische und sportpädagogische Leistungen ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod erinnert werden soll. Adolf erblickte am . März in Mühlbach [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 13
[..] bend: Nachdem der Mähabend aufgrund der Bautätigkeiten leider ausfallen musste, konnte er heuer zur Freude der über mit Sensen, Rechen und Heugabeln erschienenen Männer am . Juli wieder stattfinden. Ab Uhr wurde eifrig gemäht. Herr Adolf Jungmayr war dankenswerterweise wieder mit seinem Traktor erschienen. So konnte das Heu auf den Anhänger verladen und in die Kompostieranlage gebracht werden. Die zehn anwesenden Frauen deckten inzwischen den Tisch, bereiteten di [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 11
[..] rad Gündisch ,,Mit ihm stirbt ein Stück deutsche Geschichte, eine ihrer besten Seiten" Nachruf auf den Historiker Fritz Klein Am . Mai starb Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Klein in Berlin an den Folgen eines Unfalls. Er entstammte einer herausragenden siebenbürgisch-sächsischen Familie, der Persönlichkeiten wie Karl Kurt Klein, Hermine Pildner-Klein, Gustav Adolf Klein oder Christoph Klein angehören. Als herausragender Zeithistoriker hat er dem DDR-Regime gedient, es aber au [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 3
[..] er Sachsen in Dinkelsbühl im Blick von Kurt Pachl. Fotoausstellung. Einführung: Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer - Buch- und Verkaufsausstellung Buchversand Südost und Edition Wort und Welt & Bild - Aquarelle von Ursula Sussner und Adolf Kroner . Uhr: Ausstellungseröffnung im Kunstgewölbe im Spitalhof, Dr. Vier Burzenländer Künstler. Einführung: Marius Joachim Tataru, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim . Uhr: Erö [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 37
[..] tiller Trauer: Ihre Kinder mit Familien Die Beerdigung fand am . Januar in Traunreut statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, liebevoll warst du im Geben, deinen Lieben stets zur Hand. In liebevoller Erinnerung an Hans Adolf Lander geboren am . . gestorben am . . R.I.P. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! In tiefer Trauer deine Kinder: Heidemarie Klein, Helga Schmidmeier, Astrid La [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 15
[..] verlassen mussten, hinterließen sie ein ausgeplündertes Land. Unter den deutschen Militärangehörigen befanden sich prominente Persönlichkeiten wie die Dichter Kurt Tucholsky, Hans Carossa, der Architekt Ernst May, der Archäologe Kurt Schuchart, der Kunsthistoriker Günther von Pechmann, Rudolf Hess, der spätere Stellvertreter Adolf Hitlers u.a. Sie haben ihre Erlebnisse zum Teil in Tagebüchern festgehalten oder dichterisch verarbeitet. Da Mayerhofer diese Namen nicht erwähnt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 5
[..] i Rückmeldungen, eine von Walter Gust aus Michelfeld, die andere von Sigrid Bertleff aus Landshut. Beide erkennen auf dem Foto Willi Gust wieder, der Ende der er oder Anfang der er Jahre eine Kaufmannslehre bei der Firma Adolf Hesshaimer in Kronstadt begonnen hatte. Da Willi Gust (. von links) geboren wurde, kommt als Beginn der Ausbildung frühestens das Jahr in Betracht. Und da der Urheber des Bildes, der Fotograf Heinrich Gust, im Frühjahr sein Ateli [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 17
[..] haft der Ost- und Westpreußen, die Anwesenden. Während die Bläser das Lied ,,Ich hatt' einen Kameraden" spielten, wurde der Toten gedacht. Grußworte sprachen die SPD-Landtagsabgeordnete Maria Noichl und der ehemalige CSU-Landtagsabgeordnete Adolf Dinglreiter. Anschließend sang man die Bayernhymne. Der BdVBezirksvorsitzende für Oberbayern, Rudolf Maywald, sprach zum Thema ,, Jahre Charta der Heimatvertriebenen". Unter jenen, die für ihre Verdienste um den Bund der Vertrieben [..]