SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Kaiser«
Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 5
[..] hl auch Abwerbungen aus dem sächsischen Altsiedelland ins Burzenland verhindern. Aber diesen Zusammenhang haben erst Harald Zimmermann so richtig klar herausgestellt. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichtsschreibung der Siebenbürger Sachsen hingegen erwähnt die Ritter mit keinem Wort, kein Albert Huet in seiner berühmten Rede vor dem Fürsten zu Weißenburg, kein Valentin Frank von Franckenstein, der den Beginn der modernen sächsischen Historiographie am Ende des [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9
[..] stdeutschen Vierteljahresblättern /. Zu wenig Aufmerksamkeit erfahren im Schrifttum die Lieder Lassels. Es sind dies Lieder für Singstimme mit Klavier (auf Verse von Chamisso, Dahn, Ebner-Eschenbach, Eichendorff, Goethe, Heine, Hesse, Heyse, Mörike, Rückert, Uhland und siebenbürgischen Dichtern, u. a. Michael Albert) sowie Chorlieder, die im Vergleich zu den größeren Chorwerken ohne Aufwand gesungen und aufgeführt werden können. Einige reihen sich in den ,,siebenbürg [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 15
[..] , unsere Würde als Menschen zu verlieren. Hans-Joachim Acker Große Verdienste von Direktor Michael Englisch Zum Artikel ,,In Bistritz wurde die erste Ackerbauschule in Siebenbürgen gegründet" von Dr. Hans-Georg Franchy in Folge vom . November , Seite Dr. Franchy schreibt in dem Artikel unter dem Zwischentitel ,,Kulturträger in der Region" u.a.: ,,...und nicht zuletzt das über Jahre lange Wirken des Lehrers Albert Preiß (-) bescherten der Schule Erfolge.. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 36
[..] ning * am . . in Hermannstadt am . . in Freiburg/Br. ist friedlich eingeschlafen. Er wird uns fehlen. Marliese und Ulrike mit Familien Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu, steh' in deines Volkes Mitte, was sein Schicksal immer sei. Michael Albert Gerhard Truetsch * in Kronstadt am . . in Heidelberg am . . Um eine Spende zur Erhaltung der siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim wird gebeten. Ein Leben, dessen Erfüllung [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 40
[..] er und alle Angehörigen Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Sterben Gnade. Josef Reiber * am . . am . . in Kleinschelken in Würzburg In stiller Trauer: Ehefrau Anna Tochter Antje Reiber Sohn Josef Reiber Albert Binder mit Andrea, Adrian und Anna Andreas Binder mit Sandra, Lea und Leoni Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme so vielfältig zum Ausdruck brachten. Mein besonderer Dank gilt Renate und G [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 11
[..] licher Verhaltensweisen kann jedoch eine neue Vorstellungswelt nicht wirklich wurzeln und daher daraus auch nicht abgeleitet werden". An den lebhaften Diskussionen beteiligten sich unter anderem Kunst- und Kulturmanager Dr. Helmut Pitsch, die Architekten Hajo Bahner und Susanne Schütte-Steinig, Dipl.-Päd. Karl Albert, Lehrer für Transzendentale Meditation, Kunsthistorikerin Brigitte Stephani-Nussbächer, Andrea Pollak, Herausgeberin der OnlineZeitung Isarbote, sowie die Galeri [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 20
[..] e vor allem bekannt durch die Versicherung HUK Coburg. Doch bis war sie Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-CoburgGotha. Aus diesem Hause stammte der Gemahl der englischen Königin Victoria, Prinz Albert. Coburg ist im Zweiten Weltkrieg nur wenig zerstört worden, so dass viele alte Bauten erhalten sind. Der Mohr im Stadtwappen machte uns etwas stutzig. Er repräsentiert den Heiligen Mauritius, einen Mauretanier, den Schutzpatron der Stadt. Natürlich probierten wir die Co [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 16
[..] red Mrass statt. Gewählt wurden: Vorsitzender: Matthias Penteker; Stellvertretende Vorsitzende: Renate Fritsch und Gertud Molner; Kassenwart: Michael Penteker; Schriftführerin: Jutta Caplat; Kulturreferent: Albert Terschanski; Frauenreferentinnen: Maria Mori und Maria Steiner; Jugendreferentin: Renate Fritsch; Beisitzer Chor: Jutta Caplat; Beisitzer Wandergruppe: Albert Terschanski; Beisitzer Erwachsenentanzgruppe: Michael Mori; Beisitzer Fußballergruppe: Alfred Botscher; Kas [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 9
[..] orres, Maler, Zeichenlehrer, .. in Kronstadt . von Schuster Dutz (Gustav), Schriftsteller, .. in Mediasch . von Gerhard Jekelius, Sänger, Pädagoge, .. in Kronstadt . von Ernst Honigberger, Maler, Kunstpädagoge, .. in Kronstadt . von Hans Lienert, Schriftsteller, .. in Katzendorf . von Rudolf Porsche, Literaturwissenschaftler, in Freck . von Albert Klein, Bischof, Gymnasiallehrer, .. in Schäßburg . von Er [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 23
[..] enke für die Kinder. . Dezember, . Uhr: Silvesterfeier / in der Künkelinhalle Schorndorf mit der bekannten ,,Akustik-Band". Regelmäßige Termine Frauennachmittag jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-LutherHaus in Schorndorf. Infos: Senta Closs, Telefon: ( ) . Wandern jeweils am dritten Samstag im Monat, . Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz der Albert-Schweitzer-Schule. Tanzgruppe Wer Interesse hat: Die Tanzgruppe Stut [..]