SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Kaiser«
Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 6
[..] erfolgten Aussiedlung nach Deutschland wurde Margarete Mederus Mitglied der ersten Geige im Stuttgarter Rundfunksinfonieorchester, einem der Spitzenensemben sollte. Neben diesem Beruf übte sie auch hier kammermusikalische Tätigkeiten aus. Konzertmeister Albert Boesen holte sie zusammen mit ihrem Mann in das vortreffliche ,,BoesenQuartett", dessen Cello-Part die Ehefrau des Primarius, Pilvi Heinonen-Boesen, inne hatte. Die Presse äußerte sich immer lobend über dieses [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 5
[..] iedliche Schreibweisen und Häufigkeit der Familiennamen in Katzendorf; eine Einzelperson steht im Vordergrund des zweiten Beitrags - der aus Breslau stammende Joseph Lorenz, der als Bierbrauer über Klausenburg nach Hamruden kam. Komplexer sind die Verwandtschaftsverhältnisse der Familie Klingenspohr aus Siebenbürgen, die von Albert Klingenspohr vorgestellt werden. Eine graphische Darstellung dieser familiären Beziehungen wäre zum leichteren Verständnis hilfreich gewesen. Beme [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 26
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen. (Albert Schweitzer) Gertrud Weinrich geborene Schuster *aml. . t a m l . . in Hermannstadt in Rimsting Neu-Ulm, In tiefer Trauer: Gudrun und Karl Fritz-Gert und Sigi Gerti und Bernd Klaus und Beate Ingrid und Alexander Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Friedhof in Rimsting statt. Wir [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 8
[..] ieser Gelegenheit sah, drei Religionen und Angehörige dreier Nationen in Friede und Eintracht, der hat wahrlich ein schönes und erfreuliches Bild sich mit heimgenommen, ein Bild des Friedens in kriegerischer Zeit." Einiges zum Privatleben von Samuel Dörr: Nachdem seine Gattin im Februar gestorben, die Söhne Albert (Oberstuhlrichter in Mühlbach, später Bürgermeister von Hermannstadt, nach Präfekt des Hermannstädter Komitates) und Samuel (General) sowie Tochter Eleono [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 6
[..] erbung, des Aufbruchs, des Zugs in die neue Heimat, der eigentlichen Ansiedlung, der Bedrohung dieser Siedlung und schließlich deren Konsolidierung. In Einzelstudien werden untersucht Friedrich Wilhelm Seraphin (,,Die Einwanderer"), Johannes Reinwaldt (,,König Geisas Waffenbruder"), Michael Albert (,,Die Flandrer am Alt"), Cosmus Flam (,,Ein Land entsteigt der Dämmerung"), Hans Venatier (,,Vogt Bartold"), Willibald Köhler (,,Vitigo/ Die gelbe Wolke"), Egon H. Rakette (,,Planw [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 8
[..] n bewegenden Worten ,,Das Land, wo meine Wiege stand" und gipfelt im Ausruf: ,,Das Land, das ist das schönste Land! Heimatland, Banaterland!" Zu den festlichen Heimatliedern der Siebenbürger Sachsen gehören noch zahlreiche Gedichte und Melodien wie ,,Wolkenhöhen, Tannenrauschen" von K. G. Guist und Hermann Bönicke, ,,Ich bin ein Sachs, ich sags mit Stolz" von Fr. W. Seraphin und Rudolf Lassei, ,,Bleibe treu" (,,Deiner Sprache, deiner Sitte") von Michael Albert und Heinrich [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 8
[..] ürgischen Medien ohne nennenswertes kritisches Echo. Hingegen fiel die Wertschätzung durch die Kritik solcher literarischer Werke überwältigend positiv aus - Traugott Teutsch und zum Teil auch Michael Albert sind hierfür klassische Beispiele -, in denen die eigene Geschichte glorifiziert, der Lebensraum betulich ausgeschritten, idealisiert, seine Wertevorstellungen akzeptiert und verteidigt wurden. Das gilt für Gedichte, Dramen und Erzählungen von Michael Albert, vor allem ab [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 23
[..] stdorfer am . und . Mai im Gemeindehaus der evangelischen Hottenstein-Kirche in Wuppertal zusammen. Rund Gäste waren der Einladung der Veranstalter, der Familien Johann Ziegler, Rudolf Dick, Hans Schneider und Albert Ziegler, gefolgt. Am ersten Tag wurden die Gäste mit Schnaps und Sekt empfangen. Nach der Begrüßung durch Gerti Ziegler wurde mit zwei Liedern übers Radio auch jener gedacht, die aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen konnten. Während und nach dem [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 5
[..] ertrags zwischen Siebenbürgen und Österreich, am . Dezember . Dafür verleiht ihm der König die goldene Ehrenkette. Ein einschneidendes Ereignis in Francks Leben ist der Tod seiner Gattin Margaretha am . August . Die Trauer der Freunde, der Geistlichkeit und der Bürger Hermannstadts beschreibt Johann Zabanius, der spätere Sachs von Harteneck, in einem Brief an seinen in Wien verweilenden Sohn. Diesen Brief zitiert Michael Albert in seinem Beitrag zur siebenbürg [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 6
[..] lschaften als Informationsträger zwischen Wien und Hermannstadt und stellte dabei die im Namen des Siebenbügischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt von Eduard Albert Bielz gepflegten Beziehungen zum progressiven Wiener Verein der Naturforschenden Freunde sowie die von Michael Fuß geförderten Kontakte zu der eher konservativen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien besonders heraus. Ein Musterbeispiel für siebenbürgisch-wienerische Zusammenarbeit präsentier [..]