SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Kaiser«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 24

    [..] sdienst nach siebenbürgischer Art. Der Gottesdienst wurde heuer in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Stuttgart am Sonntag ,,Exaudi", dem . Juni, in der Stuttgarter Johanneskirche am Feuersee veranstaltet. Die Predigt und Liturgie hielt Pfarrer a.d. Rolf Kartmann (Grafenau), an der Orgel spielte Albert Schnabel (Schwieberdingen), vormals Wolkendorf/Burzenland. Erstmals gestaltete Chor der Kreisgruppe unter Leitung von Gernot Wagner den Gottesdienst musikalisch mit. Dank der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 3

    [..] e im ,,Gasthaus zum roten Apfel", erst recht aber in der Hofburg pflegte der Siebenbürger Sachse nicht nur Geselligkeit, sondern, so vermutet Wittstock, auch Kontakte zu den Logenbrüdern, darunter zu Kaiser Franz I. und Herzog Albert K. August, dem Mann bzw. Schwiegersohn der Kaiserin - beide als Kunstsammler und Kunstmäzene in der Wiener Szene jener Zeit bestens bekannt. Und von da ab, stellten auch die Vor- und Nachredner von Manfred Wittstock in ihren Referaten zu Brukenth [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 3

    [..] sekretär im Innenministerium von> Baden-Württemberg, Irmgard Sedler, Dr. Christoph Machat, Vertreter des Beauftragten der 'Bundesregierung für die Angelegenheiten der Kultur und der Medien sowie des rumänischen Kulturministeriums. Musikalische Umrahmung: Angela Albert, Klavier; Jana Kallenberg. Geige. . Oktober bis . November, .-. Uhr, Schloss Horneck, Richard-Langer-Saal: ... unterwegs nach Stalingrad /. Fotografien Friedrich von Bömches. Finissage: . Nove [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 11

    [..] and-Pfalz/Saarland Tanzgruppe Nieder-Olm Verantwortliche/r Marion Hann Astrid Göddert Johann Krestel Gerda Ludwig Michael Roth Christine Göltsch Rosa Henning Helmut Untch Michaela Goschler Rosa Schulz Albert Terschanski Renate Fritsch Melitta Streifert Rainer Lehni Gerhard Botsch Gerlinde Becker Helmut Schwarz Doris Schuller Harald Graf Renate Kraus Heike Kraus Ingeborg Konradt Ingeborg Konradt Brigitte Krempels Kerstin Arz Karin Zultner Bianka Zeck Simon Spielhaupter Inge Al [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 3

    [..] hschlagwerk über die Stadt Broos wurde auf Anregung des hiesigen Bürgermeisteramtes herausgebracht. Die Seiten starke Enzyklopädie ist zwar in rumänischer Sprache verfasst, beinhaltet aber auch Daten über Persönlichkeiten und das Kulturleben dieser einst ,,guten alten Sachsenstadt", wie der Historiker Albert Amlacher seinerzeit Broos nannte. Er wird denn auch in diesem Werk neben dem Fachkollegen Anton Dörner, dem Apotheker Andreas Farago u.a. sächsischen Persönlichkeiten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 9

    [..] . Januar K U L T Siebenbürgische Zeitung uR S P E G Seite EL Ein Meister des Exlibris Albert Arz von Straussenburg schuf kleine graphische Kunstwerke AlbertArz von Straussenburg (vor Jahren, am . Januar , in Hermannstadt geboren, am . August ebendort gestorben), Dr. jur., Magistratsrat in Hermannstadt, widmete sich außer beruflichen rechtskundiichen Problemen autodidaktisch der Heraldikforschung (Wappenkunde). Sein Hauptwerk, die ,,Beiträge zur siebe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 4

    [..] chlözer ein Kapitel mit Seiten schrieb, war den Siebenbürger Sachsen damals, was er über den Andreanischen Freibrief zu sagen wusste auf Seiten. Ähnlich wie am Ende des . Jahrhunderts war übrigens schon die Situation am Ende des . Jahrhunderts gewesen, als der Sachsengraf Albert Huet am . Juni in Weißenburg/Alba Iulia vor versammeltem Landtag und vor dem siebenbürgischen Fürsten Sigmund Bäthori in berühmter Rede die Rechte der Siebenbürger Sachsen verteidigt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 23

    [..] .Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Nachkommen von Albert Möckesch gesucht Der Verein Rumänienhilfe e.V. in Bamberg besitzt ein Ölgemälde, das Albert Möckesch, geboren am . April , darstellt. Der Verein will es den Nachkommen (bei Nachweis) schenken. Bitte bei Prof. Dr. Ernst Albert, , Bamberg, melden. Großpolder Herbstball Zum Herbstball der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großpold sind alle Siebenbürger Land [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 15

    [..] h gewirkt Mit dem Tod am . Oktober fand der sein Lebtag unruhige, stets suchende Arzt Emil Brestowsky seine innere Ruhe. Unter großem Geleit und dem von seinem Freund, dem Stadtpfarrer und nachmaligen Bischof Dr. Albert Klein, gehaltenen Trauergottesdienst, ist Brestowsky auf dem evangelischen Friedhof zu Mühlbach beigesetzt worden. Emil Andreas Gustav Brestowsky, ältestes der vier Kinder des Kaufmanns Karl Christian Brestowsky und der Luise Mathilde, geborene Schuster, [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 13

    [..] ziger Jahre neu angenommenen Familienwappen gegenübergestellt. Von Werner Klemm stammt die Aufarbeitung der Predigermatrikel der evangelischen Kirchengemeinde A.B. in Hermannstadt (-). Von hohem praktischen Nutzen sind die Quellen zur Familiengeschichte von Hermannstadt und Sächsisch-Regen (Autor: Werner Klemm), Mediasch (Albert Klingenspohr) und Neustadt (Gerhard Dick). Umfangreich sind die bibliographischen Hinweise zur siebenbürgischen Genealogie (bereits in . Fo [..]