SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Kaiser«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 29

    [..] nie vergessen. Deine Ehefrau, Tochter und Ehemann und Enkelkinder Ich habe Euch nicht verlassen, ich bin Euch nur ein Stück des Weges vorausgegangen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Albert Kaiser geboren am . . gestorben am . . in Mediasch in Amberg In stiller Trauer: Ehefrau Hanna Tochter Erika mit Willi Sohn Erwin Tochter Melitta mit Enkeltochter Franziska Enkeltochter Bettina mit Bastian und Urenkel Fabian Die Beerdigung fand am . . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 12

    [..] Elisabeth Hauptkorn (Flöte und Klavier) gestalteten gekonnt die Umrahmung dieser Feier. Dr. Iris Geyer, die Pfarrerin der Auferstehungskirche, sprach über die Bedeutung der Schutzengel, die auch in Gestalt von Menschen wirken. Sigrid und Astrid Weber trugen ein ergreifendes Weihnachtsgedicht von Michael Albert vor. Der materielle und der ideelle Wert eines Geschenkes war das Thema im Text von Hildegard Greff. Hans Wenzel beschrieb in seinem selbst verfassten Gedicht die über [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 9

    [..] Hauptfaktor dieses Epos der europäischen Leidensgeschichte im Spiegel einer Region ist der große Zeithintergrund anzusprechen: Der Krieg - und die politischen Ereignisse sind von der ersten bis zur letzten Seite gegenwärtig. Die philosophische Conclusio Albert Göllers, des Vaters des Gestapo-Gerry: dass ,,sich im Dasein eines jeden Menschen das geschichtliche Ereignis, von dem die Zeit bestimmt wird, unmittelbar widerspiegelt, nicht allein im Lebenslauf, nein, mehr no [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 5

    [..] önigin" empfinde. Es war eine schmeichelhafte Erklärung, denn die Königin galt aufgrund ihrer Haltung im Weltkrieg nicht gerade als deutschfreundlich, obwohl sie drei Jahre vor ihrer Heirat in Coburg gelebt hatte, da ihr Vater, Albert Herzog von Edinburgh, der Sohn der englischen Königin Viktoria, das Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha geerbt hatte. Eine Abordnung der Stadt Kronstadt übergab der Königin in Anwesenheit des Königs Ferdinand I. am . Juni die Schenkungsurkunde [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 16

    [..] is zu den Straßenbahnschienen. Dort links in die (es ist ein großer Parkplatz vorhanden). H. Wester Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Chor sucht Verstärkung Viel Applaus ernteten der Chor der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Willhelm Ehrlich und die Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski bei ihrem Auftritt beim Kleinbistritzer HOG-Treffen am . September in Schwäbisch Gmünd. Der Chor sucht Verstärkung! Schön wäre es, w [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 5

    [..] net ist. Insbesondere der Titel des zum . Geburtstag von Walter König überreichten Vorabexemplars des Sammelbandes ,,Schola Seminarium Rei Publicae" ­ ein Zitat aus der Schulrede des Sachsengrafen Albert Huet von ­ macht dies deutlich, weil gerade im Blick auf die in den vergangenen Jahrzehnten in Rumänien massiv beschnittene politische Partizipationsmöglichkeit die Schule als unentbehrliche Instanz zur Ausbildung einer Zivilgesellschaft weitgehend auszufallen drohte. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 3

    [..] heiten dieser Menschen genauso mit Füßen getreten wie Hitler die der unglückseligen und weitaus zahlreicheren Ostarbeiter: Hier wie dort wurden Deportationen durchgeführt, es herrschten der gleiche Zwang, die gleiche Rechtlosigkeit und Demütigung, die gleiche anormale Sterblichkeit." Mit dem klugen Wort von Albert Einstein: ,,Wichtig ist, dass wir nicht aufhören zu fragen", begann Horst Göbbel das aussagekräftige und mit großer innerer Anteilnahme aufgenommene Podiumsgespräch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 25

    [..] Elke-Maria, Georg, Hans-Jörg, Silke, Anja, Petra, Anika, Sven, Markus, Thomas und Sara Urenkelkinder: Kiana und Joel Schwester Susanne mit Familie Bruder Michael mit Familie Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer In tiefem Schmerz und voller Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Opa und Uropa Georg Kaiser * am . . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 26

    [..] in Großpold statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Das einzig Wichtige im Leben sind unsere Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer Christa Irmgard Bittermann * am . November in Kronstadt tarn . Juli in Tuttlingen Wir werden immer an dich denken: Peter und Gabi Borsai Klaus Bittermann mit Familie Vera Bittermann mit Familie Elly und Astrid Roth mit Famil [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 21

    [..] en Vorstand und den Ältestenrat. Es werden jüngere und jung gebliebene begeisterungsfähige, den Traditionen unserer Altvorderen verbundene Bewerber für diese Funktionen, für alle Leitungsgremien gesucht. Bewerber sind gebeten, ihre Kandidatur bis zum . August dieses Jahres (der Termin wurde verlängert) schriftlich Herrn Albert Klingenspohr, , Nürnberg, mitzuteilen. HOG-Mitglieder, die am Treffen nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit der B [..]