SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«
Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 7
[..] in Wohl mein Herz Jetzt fängt der Vogel an zu klopfen. Ich bin untröstlich, aber ich glaube, es ist doch ein Specht." ,,Bei dirklopfts Und zwar erheblich Die Amsel hat nur etwas zu der anderen Amsel gesagt, die ihr gegenübersitzt, und dabei bestätigend mit dem Kopf genickt. Aber strenggenommen ist es mir völlig wurscht, ob es sich um Amseln Spechte oder Fledermäuse handelt. Von dem Hochschauen kriege ich die Genickstarre." ,,Die andere Amsel ist kein Tier, sondern eine verkrü [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7
[..] ke, kraft dessen ich mich auf höfliche Weise verabschieden könnte: ,,Sie wollen etwas kaufen? Dann fahren Sie hinunter, immer geradeaus. Dort ist unsere Mustermesse ..." ,,Damned! Das sagen Sie erst jetzt? So long, my boy! Ich kaufe alles, was originell ist -- bye -- bye;" ,,Bye -- bye!" brummte ich und betrachte gedankenverloren die majestätische Abfahrt des ,,Cadillac Lux". Nur ein Gedanke beunruhigte mich: daß vielleicht morgen schon in einem Museum am Pecos R [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4
[..] Kostüm, meine Bluse, meine Strümpfe und Schuhe, meine Handtasche und vor allem all die vielen Kleinigkeiten, wie Spiegel, Kamm, Lippenstift, Puderdose, bis zum Geldtäschchen und dem Taschentuch. Obgleich alles, was ich an und t>ei mir hatte, nach westdeutschen! Begriffen bescheiden war, konnten sie sich des Bewunderns nicht genug tun, sie, die in dem einst für seine Eleganz in ganz Europa bekannten Bukarest lebten. Und erst als sie. die Preise hörten. Das Paar Nylonstrümpfe, [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 5
[..] auch der guten Unterhaltungskunst aufgeschlossen zu sein, die für das Volk nicht minder wichtig ist als die Begegnung mit hoher Dichtung, war für das gesamte Südostdeutschtum ein Segen, ein Quell der Erweckung, eine Nahrung der Herzen. Auf sich allein gestellt, erreichte er alles, was uns noch heute beglückt. Er hatte keine Vorgänger. Ich wüßte niemand zu. nennen, der einen solchen Erfahrungsschatz zur Bewältigung einer weitausgespannten Kulturarbeit sammelte und ihr in einem [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 8
[..] nterstützung zur Deckung des laufenden notwendigen Lebensunterhaltes in der offenen Fürsorge in der Regel zu gewähren sind, sofern nicht die Eigenart des einzelnen Falles ein Abweichen nach oben oder unten rechtfertigt. Mit diesem Richtsatz sind alle Bedürfnisse für Nahrung, Beleuchtung, Kochfeuerung, Instandhaltung vor. Kleidung und Wäsche, Reinigung und sonstige kleinere Bedürfnisse abgegolten. Die Aufwendungen für die Wohnungsmiete werden neben diesem Richtsatz abgegolten, [..]
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1956, S. 4
[..] ER FRAU J V Unsere Volkskunst lebt Für die Mütter Liebe ,,S'iebenibürgerin"! In unserer Zeitung vom . . d. J. hast Du in einem ,,Wort an die Mütter" Ratschläge für die Erziehung des Kleinkindes gegeben. Alles recht und gut, ·was t>u über Pflege und Ernährung sagst. Als ich aber las, daß Deiner Erfahrung gemäß die ideale Rückenverlängerung eines einjährigen Kindes Schon die Bekanntschaft der flachen Hand gemacht haben muß, griff ich mir an den Kopf und frag mich: Wo leben w [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 2
[..] Dinge unbehindert regeln, wie wir wollen, und können reisen, wohin es uns zieht; keine Behörde hindert uns daran, wir müssen sie gar nicht befragen, sie läßt uns auch über die Grenze zwischen Ost und West reisen. Aber jenseits der Grenze ist das alles anders; in der Sowjetzone haben unsere Landsleute keine Möglichkeit des Zusammenschlusses; und welcher gewöhnlich Sterbliche dürfte aus Siebenbürgen eine Reise zu uns machen? In diesem Unterschied zwischen hüben und drüben zeich [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 9
[..] können, weiß ich nicht. Auf alle Fälle müssen wir den Versuch machen, die Narkose zu stören. Wenn wir den NarkOitiseur unablässig irritieren, wird er unsicher und vergreift sich und der Patient schläft nicht ein. Das ist, glaube ich, unsere Aufgabe bis zum Tage ,X'." ,,Das sind alles sehr schöne Worte", wehrt Mitica ab. ,,Ich habe sie zu oft gebraucht, um daran noch zu glauben. Nein, nein -- ich will keine trefflichen Argumente, keinen Appell an mein rumänisches Gewissen und [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 7
[..] derselbe Johannes Schmidt, der über den Belgrader Sender seine-Landsleute anfeuerte (,,Du sollst wissen, daß deine Rasse die germanische ist, die vom ewigen Verwalter und Verteiler des Lebens zu Großem ausersehen wurde..." und: ,, ... du sollst alles lieben, was deinem Volk nützt, und alles hassen, was ihm schadet...") -dieser selbe Johannes Schmidt tritt nun als Johannes Weidenheim nach der grauenhaften Katastrophe vor seine in den tatoistischen Massenvernichtungslagern zu [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6
[..] als Kreisoibmann an die Spitze der völkischen Organisation des Reener Bezirkes gestellt. Er hat diese Betrauung sich und seinem Volke zur Ehre zwei Jahrzehnte hindurch innegehabt. Während Alfred Binder Kraft und Ze,: t in selbstloser Weise für sein Volk opferte, gelang es ihm gleichzeitig, einen modernen Buchhandlungs- und Druckereibetrieb aufzubauen und, was mehr ist, in den bald folgenden Krisenzeiten durch Beharrlichkeit und Geschicklichkeit hochzuhalten, so daß er daran [..]









