SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 17
[..] lding über den Weg. Johanna wurde geboren, stammt ebenfalls aus einer bekannten Mediascher Familie und besuchte Anfang der er Jahre eine Kunstgewerbeschule in München. Obwohl sofort nach der Verlobung nach Hause beordert, half alles nichts: die Sache war beschlossen. Am . Januar , am Heiligedreikönigstag wurde die Ehe in der evangelischen Stadtpfarrkirche Mediasch geschlossen. Im gesellschaftlichen Leben von Mediasch waren Sepp und Hanni voll integriert. Zwei Kind [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 8
[..] Nächte uns noch beschieden sind?" Der Physikus antwortete kopfschüttelnd: ,,Joi, joi, Kathi, wenn es nurso kommen wird, wie du es dir wünschst." Erst jetzt nestelte die Hiemesch Mean das Inhaltsverzeichnis aus ihrer Manteltasche und fragte verlegen: ,,Oinz, sag mir bitte nicht, was für Dinge sich im Paket befanden. Sag mir nur, ob sie schön waren. Nimm und lies." Dr. Andreas Halmen prüfte die einzelnen Posten andächtig. Dann sagte er mit unsicherer Stimme: ,,Kathi, der Erwin [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16
[..] keine Lebensbedrohung, sondern den Verlust der westlichen Kultur mit sich brachte, der durch Bestechlichkeit ausgeglichen wurde, so genossen wir zwischen und die Minderheitenrechte, wie Wilson sie versprochen hatte. war alles vorbei: Scheibchenweise, manchmal auch brutal, wurden wir materiell und als Minderheit vernichtet." Mediasch vor dem Ersten Weltkrieg hielt er in Erinnerung an seine Kindheit fest. Die Zwischenkriegszeit verbrachte er als erfolgreich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 14
[..] verwenden: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Bielefeld (Georg Gierling), Kontonummer Unserer lieben Mama und Omama Ella Friedrich wünschen wir zu ihrem . Geburtstag Gesundheit und alles Liebe! Kinder, Enkel und Urenkel , Sparkasse Bielefeld, Bankleitzahl . Mitglieder, bei denen eine Einzugsermächtigung vorliegt, haben es nach wie vor bequem: Sie müssen überhaupt nichts unternehmen, die anstehenden Beiträge werden von uns abgebucht. Georg G [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 18
[..] Wohnortes die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien immer noch als ihre Kirche und den Bischof als ihren Bischof. Sie wird die Kirche in Siebenbürgen in deren jetzigen schweren Lage voll unterstützen und alles in ihren Kräften Stehende tun, ihr zu helfen, den Dienst an den Landsleuten in Siebenbürgen zu leisten. Sie wird sich in Absprache mit der Kirche für deren Interesse und Belange in Rumänien und in Deutschland einsetzen. Das sind die öffentlich erklärten Standpunkte der [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 19
[..] tortsgemeinschaft lautet: HOG Pretai e.V., Kassenwart (Stefan Rampelt), Kontonummer , Stadtsparkasse Aichach, Bankleitzahl . Bei dieser Gelegenheit wünschen wir allen Pretaierinnen und Pretaiern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles erdenklich Gute für das Jahr ! Gerlinde Faff Film über Deutschbentschek gesucht Im Jahre feierte Deutschbentschek Jahre seines Bestehens. Aus diesem Anlaß wurde ein Film gedreht, und zwar von drei Siebenbürg [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 15
[..] end zur Seite stehen. Norbert Klein Schellenberger Treffen Am . September kamen die Schellenberger zu ihrem vierten Treffen in Gersthofen bei Augsburg zusammen. Dank Johann Modjesch und seiner Familie, die alles vorbereitet hatten, gab es ein fröhliches Wiedersehen für unsere Landsleute von nah und fern. Auch wenn mancher über den Stau auf den Autobahnen klagte, war dieser schnell vergessen, denn es gab vieles zu erzählen. Auch die Musik hatte Verspätung, holte dann aber mä [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 4
[..] die sehr störend wirken, zu vermeiden. Hans Barth nen Spielleiters augenfällig: Scharen von Kämpfern gingen in den Schlachtenbildern aufeinander los und ließen voneinander ab, Reitertrupps griffen ins wechselvolle Geschehen ein, Vormärsche und Rückzüge vollzogen sich - alles mit einer bewundernswerten, weil glaubhaften Eigenlogik. Und auch in den stilleren Dialogszenen, etwa auf dem ,,Dorfplatz von St. Leonhard im Passeiertal", geschah auf der weiten Restbühne ständig etwas: [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 7
[..] hischen Schriftstellerin Eva Lubinger - zwischenzeitlich zum Tiroler domestizierte Siebenbürger, die Fürsorge um seine sächsischen Landsleute und das wache Interesse für das Land seiner Herkunft mit seiner bewußten Offenheit für alles Welthaltige verbindet und wie er es versteht, die einzelnen Stränge seines Lebens mal mehr auseinanderzuhalten, mal enger zusammenzuführen. Dieser sonderbaren Verquikkung und nicht zuletzt den besonderen Ehrgeiz eines Mannes, dessen persönliche [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 19
[..] e daran mitwirken. Georg Schneider Nach dem Treffen der Deportierten des Lagers Makeewka Weil unser diesjähriges Rußlandtreffen in Herrenberg für uns alle ein so schönes Erlebnis war, will ich Herta Marzell, die wieder einmal ihre Zeit für uns geopfert, alles geplant und organisiert hatte, auch auf diesem Wege für ihre Mühe danBewegende Begegnung an heimischer Stätte Erstes Treffen der Schäßburger in der alten Heimat- Gedenktafel in der Klosterkirche enthüllt Als Christi [..]









