SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 24
[..] liches Wohl wurde bestens gesorgt. Johann Hain Gratulation Das Ehepaar Katharina und Michael Thiess aus Urwegen, heute Groppen, wurde Jahre alt. Der Urweger Chor wünscht seinen langjährigen Mitgliedern alles erdenklich Gute, Sie mögen in ihrer Großfamilie noch viele Jahre als Eltern und Großeltern glücklich sein. Gott schenke ihnen Gesundheit und Kraft, auf daß sie dem Chor, der heuer sein zehnjähriges Jubiläum feiert, noch lange erhalten bleiben. Die Urweger Sängerfreunde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 11
[..] enning hatte tatkräftig beim Servieren mitgeholfen; sie gehörte ebenfalls zu den glücklichen Pokalgewinnern. Das Siebenbürgenlied und andere Volksweisen wurden gemeinsam gesungen, und dann ging das fröhliche Beisammensein zu Ende. Unser nächstes Seniorentreffen ist das . und findet am . Januar statt. Dann ist Faschingszeit unter dem Motto ,,Alles wie verhext". Als Höhepunkt ist eine lustige Teufelsaustreibung geplant. CL Am . . feiert unser lieber Vater KARL [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 19
[..] gab es wirklich viel zu erzählen. Es war erfreulich zu erfahren, daß alle in unserer neuen Heimat ihren Platz gefunden haben. Danach wurde das Tanzbein geschwungen, und das Duo Eisenberger sorgte dafür, daß wir bis spät die Tanzfläche bevölkerten. Was diese jährigen noch alles können! Nach einem gemütlichen Frühschoppen am Sonntag verabschiedeten wir uns in der Hoffnung, in Donauwörth ein Wiedersehen bei Kurt Schoppel zu feiern. Auf diesem Wege möchte ich mich für die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 12
[..] ungers und der Not, des Sterbens und der Opfer von Unmenschlichkeit veröffentlicht werden. In diesem Kontext klingt es fast wie ein Wunder, wenn ich hier von einemjungen russischen Offizier erzähle, der als Kommandant eines Deportiertenlagers in Hazepetowka seinerzeit alles getan hat, um uns, den todgeweihten Deutschen seines Lagers, das Überleben zu ermöglichen. Ich kann und werde die Stunde nie vergessen, als wir, die ,,Zerfetzten" und ,,Verhungerten", unserem neuen Lagerle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 9
[..] ins Gebirge gehen. Also vor der nächsten Wanderung nicht vergessen: Ruf doch mal an! Telefonlisten können wir jedem schicken, der noch keine hat. Elke & Heinz, München Jugendgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen Zum Ferienbeginn: Radl-Zelt-Schlauchboot-Tour Bei strahlendem Wetter trafen sich die Jugendlichen der Kreisgruppe, allesamt Mitglieder der Trachtentanzgruppen, am . Juli in Geretsried, um nach einem Jahr mit vielen Proben und Auftritten ein gemeinsames Wochenende zu verbr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 10
[..] e Rangordnungen in besonderer Weise nachzudenken und darüber zu reflektieren. Auch hatte man sich nicht dafür oder dagegen zu entscheiden. Sie waren selbstverständlich da, man wußte im Dorf von damals, wer man war und wohin man gehörte. Die Feststellung, daß sich das alles geändert hat, ist keine Neuigkeit. Andere Möglichkeiten zu denken, zu werten und zu entscheiden, haben sich aufgetan. Das bedeutet einerseits eine große Befreiung von Zwängen und auch Vorurteilen. Die Mögli [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 14
[..] h zahlreiche Unsere Eltern Johann und Katharina Kopony, geboren in Rosenau bei Kronstadt, sind seit Jahren verheiratet und feiern am . September im Siebenbürgerheim Rimsting am Chiemsee ihre Kronjuwelen-Hochzeit. Auf diesem Wege danken wir ihnen für alles, was sie für uns getan haben, und beglückwünschen sie zu ihrem Fest. Auch danken wir dem Heimleiter, Herrn Umbrich, und seiner netten Sekretärin, die sich rührend um jeden Heimbewohner kümmern, sowie Herrn Dr. Geissler u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 10
[..] nd verfallenen Häuser. In den letzten Jahren wurden aber auch viele neue Häuser gebaut, die die Ortschaft sehr verändert haben. Unsere schöne evangelische Kirche ist dem Verfall ganz nahe und steht innen leer: Bänke, Altar, Orgel, Taufbecken, Beleuchtung - alles ist weg. Wir erfuhren, daß die Kirche von einer Sekte gekauft wurde und wieder instandgesetzt werden soll. Hoffentlich geschieht das recht bald, sonst fällt sie noch ganz zusammen. Am Nachmittag lud uns eine rumänisch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 6
[..] seiner Zeitgenossen. Versöhnlich stimmt auch, daß die zuständige Öffentlichkeit diese ,,Wende" zu Oberths Lebzeiten vollzog und ihm, wenn auch spät, die längst verdiente Anerkennung doch noch zuteil werden ließ. Wir gingen von der Frage aus, wie man zu Lebenstüchtigkeit gelangt bzw. wie aus einem Bürger unter Bürgern ein berühmter Forscher werden konnte. Daß am Ende alles gut ging, darf uns eines nicht übersehen lassen: All die erwähnten Gaben - die Fähigkeit, unvoreingenomme [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 12
[..] Schaal und in Tobsdorf, und dann in ihrem Ruhestand wieder in Schäßburg, für kurze Zeit auch noch nach ihrem Umzug nach Leverkusen in Deutschland, konnte sie vielen Menschen seelsorgerlich zum Segen werden. Der Grundton; der durch alles hindurchklingt, was Paula Wagner-Henning geschrieben hat, ist ein Urvertrauen in die und in Christus offenbarte Vatertreue Gottes. Darum kann sie in ihrem ,,Gebet um Gottvertrauen" sprechen: Herr, laß uns auf Dich schauen, in allem Dir vertrau [..]









