SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 15 vom 15. September 1977, S. 6[..] ige Bürger des Staates Rumänien zu sein. Wir haben Hochachtung vor echten kulturellen Leistungen, die einige unter nicht leichten Umständen zu erbringen versuchen. Wir lieben die, die aus Beharrungsvermögen alles auf sich nehmen, um der Heimat treu zu bleiben und sehen es als unsere vorzügliche Aufgabe an, soweit wir es vermögen und sie irgendwelche erfüllbaren Wünsche äußern, ihnen in allen Belangen zu helfen. Wir in Wien und in den Bundesländern achten die freie Entscheidun [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5[..] landsmannschaftliche Arbeit, erweitern heute den Lebensraum seines Alters. Die in der Jugend empfangenen Impulse und angereicherten Kräfte sind bis heute tragend. Dem Jubilar wünscht die Nachbarschaft Schwanenstadt, wünschen alle Freunde und Bekannten alles Gute, dazu noch viele Jahre in Gesundheit! M. Haltrich Nachbarmutter Nachbarschaft Friedburg-Lengau Todesnachricht: Am . April verstarb Frau Sofia Hansel, geb. Fuhrmann aus Mettersdorf, Siebenbürgen, im . Lebensj [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 7[..] hwirren durchs Fenster. Es wird Kohle verteilt, die Eimer klappern. Ich will etwas fragen -- keiner versteht mich. Dann wieder Arbeitsamt und wieder Angst vor den Beamten, die unfehlbar hinter dem Schreibtisch thronen -- Könige. Wer gibt uns Rat, wer hilft uns, das Formulardeutsch zu verstehen? Machen wir nicht alles falsch? Vielleicht lernen wir etwas auf der Ebernburg, der Burg Franz von Sickingens, Herberge der Gerechtigkeit genannt. Wir sind zu einer Woche der Begegnung e [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 9[..] kwünsche entbietet die Nachbarschaft Frau S t i e r l Katharina zum . und Frau Roth Katharina zum . Wiegenfest! M. Rehbogen Erinnerungen an Thusnelda Henning Aus Anlaß ihres . Geburtstages am . Mai Von Traute Zoltner In jenen Wochen, da der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien seine -Jahr-Feier vorbereitete und alles, was Trachten besaß, auf den Plan gerufen wurde, lernte ich sie persönlich kennen. Auf der Suche nach einer Siebenbürgertracht kam ich in ihr [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3[..] nde, in Gundelsheim werden Dokumente, Bücher, Broschüren, Kalender, Volkskunst, Trachten, Hausrat, Sachgegenstände, Handwerkszeug, landwirtschaftliches und sonstiges Gerät, Schmuckstücke, große und kleine Schriften (gedruckt, maschinenschriftlich, handschriftlich, Fotokopien), Fotografien, Ansichtspostkarten, kurz. alles gesammelt, was über unsere Heimat eine Aussage gibt. * Jede Geldspende ist uns willkommen. Schikken Sie uns Ihre Überweisung mit Nennung des gewünschten Verw [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1977, S. 5[..] Empfänger in den obigen Gebieten für alle Post-undFrachtsendungen keinerleiZollgebührenzu entrichten. Aber beachtenSie bitte: Geben Sie Ihre Bestellungunbedingt so frühzeitig auf, daß wirIhre Sendung nochvorEndeMai zum Versand bringenkönnen! AlleFormalitäten erledigtdie Quelle.. Am besten, Sie schicken noch heute den Coupon anuns ein. Sie erfahren dannumgehend alles Nähere überunseren RumänienService. UEIIE INTERNATIONAL Europas größtes Versandhaus Export-Service Hirth [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1977, S. 9[..] m ihm Glückwünsche zum Fünfundsechzigsten zu überbringen. Fritz Ernst hatte als Obmannstellvertreter viele großzügige Spender für unseren Verein interessiert. Als Organisator und Koch für das Gemeinschaftsgulasch beim Sommerfest errang er große Beliebtheit. Alles Gutel * . Richtfest der Nachbarschaft Augarten Am . März hielt die Nachbarschaft Augarten im Großen Festsaal des Schwechater Hofes ein ausnehmend gut besuchtes und wohlgelungenes Richtfest ab. Nachbarvater Bertle [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7[..] chulen, Kirchen, sahen aber auch mit Wehmut den stetigen, nicht aufzuhaltenden Verfall wertvoller Bauten und Kulturgüter - und die Sehnsucht mancher nach der einstigen Heimat wurde stiller und schwächer. Doch auch die Frage regte sich: gibt es denn keine Möglichkeit, dies alles aufzuhalten? Am . November fand die Jahreshauptversammlung des Transylvania-Klubs statt. Drei Viertel der ordentlichen Mitglieder waren erschienen: ein bisher nie dagewesener Besuch. Was sie zu hören [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9[..] en, als Pfarrer in der Gemeinde .im Sinne praktischer Nächstenliebe und als Sachse in der Landsmannschaft im Sinne unserer Gemeinschaft über Grenzen tätig zu sein. Wir wünschen Misch Kenst zu seinem Geburtstag am . . alles Gute und Wohlergehen. Er möge mit seiner Frau, Herta, geb. Fronius, aus Tekendorf, die ihn hervorragend ergänzt und ihm zur Seite steht, und dem Sohn Jürgen, noch viele Jahre so rüstig und in Gesundheit verbringen! Johann Riemer Josef Oskar M [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 1976, S. 3[..] r alter Herr, der vor einigen Wochen Jahre alt wurde. Mit seinen Gedichten beweist er, daß Verse zu schreiben nicht ein Vorrecht der Jungen ist; im Gegenteil: erst im Alter werden Gedichte eines Menschen restlos schön. Pfarrer Alfred Csallner: Alles Geistige ist ein Abenteuer Die Frage ist nicht erst seit gestern an uns gestellt: Kann die im Osten unseres Kontinents ausgeprägte deutsche Kultur nach den Geschehnissen der Vergangenheit auch losgelöst vom Siedlungsraum als le [..] 









