SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 7

    [..] Mutter der . April vier Kinder. Seinen . Geburtstag verbrachte Stefan Hedrich in seiner neuen Heimat Marktoberdorf im Allgäu im Kreise seiner vier Kinder, Enkel und Urenkel, die ihn alle über alles liebten und verehrten und viele Stunden seinen spannenden und lustigen ,,Geschichten aus Siebenbürgen" beim jährlichen großen Familientreffen zuhörten. Mit Stefan Hedrich verlieren die Siebenbürger eine bedeutende Persönlichkeit mit einer bewegten Geschichte über fast [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6

    [..] hzehn davon kamen und haben damit ihr Interesse am Thema und an dem Verein bewiesen. Ist das ein Verhältnis? Trotzdem wollen wir weitermachen, und wir bitten daher unsere Vereinsmitglieder: Laßt uns nicht im Stich. Wir versuchen alles, um unseren Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark, der nun schon auf eine hundertjährige Vergangenheit zurückblicken kann, am Leben zu erhalten. Ohne Unterstützung der Vereinsmitglieder geht es aber nicht. Auf diese hofft der Ausschu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 3

    [..] ung der Mehrstufenrakete durch Konrad Haas im Jahre wird in den Bericht eingebaut. Die Uberrundung Oberths durch den großen Organisator, den ehrgeizigen Wernher von Braun, wird ausführlich behandelt. Erst als Wernher von Braun alles erreicht hatte, was er erreichen konnte, folgte er dem Anstoß des treueren Fachkollegen Eugen Albert Sänger und ließ Hermann Oberth die Würdigung zuteil werden, die er verdiente. Wir sind dem Verfasser Hans Barth dankbar, daß er in der Behand [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] ße , und Frau Rührig Katherina, Wagram , sowie dem jährigen Jubilar Herrn Stefan Schwarz, Traun, . Den Bund der Ehe haben am . März geschlossen Frau Maria Bokesch, kaufm. Angestellte, wohnhaft in Traun, , und Ing. Peter Pilz, Maschinenbauer, Neue Heimat. Die Trauung fand in der Wallfahrtskirche Pöstlingberg statt. Die Siebenbürger Nachbarschaft und Jugend Traun gratulieren herzlich und wünschen dem jung vermählten Paar a [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6

    [..] er ist es: Frage: Warum freuen Sie sich so sehr über den Schluß der Veranstaltung, wo wir doch alle darüber eher traurig sind? Antwort: Sehen Sie, wir sind eigentlich mißmutig gekommen, weil wir wußten, daß alles Schöne einmal zu Ende sein wird. Darüber darf man doch traurig sein? (Zustimmendes Nicken des Reporters) Jetzt aber gehen wir fröhlich weg, denn wir wissen genau, daß im nächsten Jahr wieder so ein schönes Faschingskränzchen stattfinden wird und darauf freuen wir uns [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 6

    [..] rden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Die Nachbarschaft entbietet den trauernden Hinterbliebenen innigstes Beileid. Trauung: Den Bund der Ehe schlössen am . . in der Dr.-Martin-Luther-Kirche in Linz Herr Robert Karl Konnerth, , Traun, und Frau Silvia Dücker. Die Nachbarschaft entbietet dem Paar die herzlichsten Glück- und Segenswünsche und alles Gute für die gemeinsame Zukunft. IO. Nachbarschaft Bad Hall Dem jungen Ehepaar, Martin und Marianne Reit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 6

    [..] ter () aus Sendorf starb am . . in Frankenmarkt. Auf diesem Wege sprechen wir unsere Anteilnahme aus. Geburtstag: Am Sonntag den . . feiert Frau Maria Böhm (Sendorf) den . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht zum Feste alles Gute und noch viele Jahre in Gesundheit. Nachbarschaft Wels Achtung, bitte vormerken! Unser Ball findet am Samstag, dem . Februar , um Uhr im Hotel ,,Greif/Wels statt. Bitte diesenTermin einstweilen vorzumerken und auch im Krei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 6

    [..] n Tagen werden Sie den Erlagschein zur Begleichung des fälligen Mitgliedsbeitrages erhalten. Bitte überweisen Sie uns Ihren^ Beitrag möglichst bald, damit wir kostenbringende Erinnerungsschreiben einsparen können und alles für unsere Arbeit für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen hier und in der alten Heimat bleibt! Die Vereinsleitung ,,Wien grüßt Bukarest" . . . war der Inhalt einer künstlerisch hochwertigen Veranstaltung der ÖsterreichischRumänischen Gesellschaft [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5

    [..] zweite Ringmauer zieht. Durch ein schmäleres Tor gelangen wir hinter diesen gewaltigen Festungsring und stehen nun endlich vor der Kirche. Der Pförtner bittet uns, uns einmal umzudrehen. Da fällt uns eine lange Reihe fest miteinander verbundener Hausbauten ins Auge, die innen in die zweite Ringmauer eingefügt sind. ,,Und weshalb das alles?" ,,Weil unsere Dörfer vorn . bis ins . Jahrhundert hinein immer wieder von plündernden, mordenden und sengenden Horden, ja auch von or [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 7

    [..] hann Böhm. Nach Ablegung seines Nachbarvateramtes wurde der Jubilar zum Ehrennachbarvater gewählt. Die Nachbarschaften aus dem Mattigtal gratulieren auf diesem Wege Johann Böhm zum . Geburtstag; sie wünschen dem Jubilar alles Gute und noch viele Jahre in bester Gesundheit. Möge es ihm vergönnt sein, in der Liebe seiner Kinder, Enkel und Verwandten, wie in der Wertschätzung seiner Landsleute sich noch lange eines gesegneten Lebens zu erfreuen. Lo.Dem Ehepaar Gerhard und Hild [..]