SbZ-Archiv - Stichwort »Allgemein Bildung«

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6

    [..] s hin zum dramatischen Höhepunkt und seiner ,,Aufknüpfung" durch den Tierarzt Kimmerl sowie dem endlichen ,,happy end" ein netter und von einer erfreulich sauberen und lebensnahen Athomsphäre erfüllter Abend! Die Begeisterung im Publikum war groß und tat sich in häufigem Szenenapplaus und dem allgemein wiederholten Wunsch kund, die Reihe dieser Vorstellungen auch in Zukunft fortzusetzen. Was die Laienspieler anlangt, die alle ihr Bestes gaben, wären vielleicht besonders die L [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 3

    [..] en der Natur (Lebensgemeinschaften) oder über die Geologie Rumäniens, an Hand derer die Schüler sich den vorgeschriebenen Lehrstoff leichter aneignen konnten. Als Evolutionist unterrichtete Höhr schon vor Jahren die Stufen der Menschwerdung so, wie das heute allgemein geschieht. Eine reiche Lehrmittelsammlung (Herbarmaterial, präparierte Tiere, Minerale und Gesteine), die er im Laufe der Jahre anlegte, ermöglichte ihm,' den Unterricht interessant und anschaulich zu gestalt [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 9

    [..] s Kreisarzt tätig, wobei ihm seine Frau auch beruflich zur Seite stand. Vor Jahren starb sie, seither lebte er bei seiner mit Pfarrer Kirschlager verheirateten Tochter zuletzt in Marienburg (Hetiur) bei Schäßburg. Hochmeister hat auch in Siebenbürgen lebende Söhne, von denen der eine ebenfalls Pfarrer, der aridere Architekt ist. ältere Brüder leben noch in Hermannstadt, eine Schwester in Deutschland. Ich verliere in ,,Dolly", wie er in Siebenbürgen allgemein genannt wu [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 3

    [..] Angelegenheit der Erziehungswissenschaft, seine grundlegende Bedeutung wird nicht nur in der Bildungsund Schulpolitik, sondern in allen Bereichen des privaten, beruflichen und öffentlichen Lebens sichtbar. Aber bei der Zersplitterung der politischen, sozialen und pädagogischen Richtungen ist die Urteilsbildung in eine allgemeine Unsicherheit übergegangen. Hier setzt das vorliegende Werk ein, um den Kern des Problems für die verschiedensten Wirklichkeitsbereiche herauszustelle [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6

    [..] als Student und Angehöriger des V.D.St. war er den Belangen des Volkstums verbunden; er blieb seinen Jugendidealen bis zum heutigen Tage treu. Während des Krieges stand er die ganze Zeit über im Einsatz. ließ er sich als Zahnarzt in Saalfelden nieder, wo er bald sowohl als Arzt wie auch als stets hilfsbereiter Mensch allgemein geschätzt wurde. Als begeisterter Sportler gründete er hier die Schwimmsektion des Ersten Saalfeldener Sportklubs. verlegte er seine Praxis n [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 1

    [..] ngen Rede- und Resolutionswiedergaben ein Bild der wichtigsten Fragen zu machen, die der Konferenz vorlagen, so weist vielleicht am deutlichsten die neue Konzeption der Schulreform darauf hin, daß Bukarest von Grund auf und allgemein im bisher Erreichten einen Mißstand sieht: Rumäniens Schulen stehen vor einer drastischen Reform, d. h. die Jugend soll , schon im Schulalter in den Produktionsprozeß i eingegliedert werden. Ceausescus Argumentation dieses Vorhabens: ,,Theoretisc [..]

  • Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 2

    [..] r diese Vitte greift weiter aus. Gott Vater, gib uns Arbeit und segne sie, daß wir für uns und die unsein das tägliche Brot und alles, was wir ebenso nötig haben, verdienen. ,,Der Mensch lebt nicht vom Brot allein." Das wußten Eure Ahnen, als sie vor Jahrhunderten das älteste allgemeine SchulWesen gründeten. Denn über das bloße Vegetieren hinaus braucht der Mensch Bildung, Kenntnisse der Wirtschaft, der Technik, er braucht Wissenschaft und Kunst, damit er über seine bloße E [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 2

    [..] ers und Parker sowie Füllhalter in Goldeinfassung; -- Parfüms, Kölnischwasser, Puder, Lippenstifte, Schminke, Haarschampoon, Haarfärbemittel, Gesichtscremes und -lösungen. ,,Wir haben gar nichts mehr", hörte .man immer wieder auf teilnehmende Fragen, doch niemals Klagen und Jammern. Das Unglück war und ist so allgemein wie das Sterben im Krieg, und das läßt es leichter c-itragen. Von rührender Komik war in all dem Elend die muntere Antwort, die eine im Schutthaufen wühlende F [..]

  • Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 3

    [..] sache zu bezeichnen, ldaß unter den Personlichkeiten in der Vergangenheit der EvangelischLutherischen Kirche der heutige Bischof mit Liebe und besonderem Verständnis an «die hervorragende Figur des bekannten und allgemein geschätzten Professors und Pfarrers Stephan Ludwig Roth herantrat, über dessen Glauben er mit Verstand und Herz eine wertvolle und aktuelle Studie verfaßte. Stephan Ludwig Roth -- ein Mann des lebendigen Glaubens und der brüderlichen Liebe -- war nicht nur > [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 4

    [..] ann den landsmannschaftlichen Gedanken und die Zusammenarbeit aller landsmannschaftlichen Gruppen als eine der wichtigsten Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben, auch im Dienste der Völkerverständigung im allgemeinen und der amerikanisch-deutschen Freundschaft im besonderen. Die Wahrung siebenbürgisch-sächsischen Geistes- und Kulturgutes auch in den Vereinigten Staaten von Amerika solle durchaus nicht zur Bildung eines Fremdkörpers in der neuen Heimat führen, der die amerikanische [..]