SbZ-Archiv - Stichwort »Allgemein Bildung«

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 8

    [..] leben, Hamburg ). Ab begannen Haekkels Bemühungen die Abstammungslehre in weitesten Kreisen der Bevölkerung zu verbreiten. Dazu gehören die erschienenen ,,Welträtsel". In diesem Werk legt Haeckel seine Einheitslehre (= Monismus), auf Naturerkenntnisse gegründete Weltanschauung, dar. Ganz allgemein erklärt die monistische Philosophie den Bestand oder die Entstehung der Welt aus einem einzigen Stoff, Substanz oder Prinzip heraus. Haeckel war - wie Goethe - der Übe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 2

    [..] ,,Bras,ov" eintrug. Wie kann ich die Behörde davon überzeugen, daß auch für die beiden Kinder der Geburtsort ,,Kronstadt" einzutragen ist? Antwort: Stellen Sie bei der Behörde den Antrag auf Änderung der Eintragungen mit Hinweis auf § Abs. der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Persbnenstandsgesetz, wonach stets bei deutschen Ortsbezeichnungen aus den Vertreibungsgebieten ,,die allgemein übliche deutsche Ortsbezeichnung" zu verwenden ist. Erklären Sie der Behörde, da [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 4

    [..] Alle Jugendlichen und Junggebliebenen aus der näheren und weiteren Umgebung von Waldkraiburg sind hierzu recht herzlich eingeladen. Jugendtanzgruppe Waldkraiburg Herbert Liess großen Oktoberfestparade die allgemein bewunderte Trachtengruppe des Klubs wesentlich verstärkte, sondern auch Abend für Abend in Dirndln und Krachledernen mit Auftritten reichen Beifall erntete. Auch die Kindergruppe ist zahlenmäßig wieder im Aufstieg begriffen und die Kegler konnten innerhalb des Deut [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 1

    [..] berger See eine Rede über Grundsatzfragen der Bonner Ost- und Südosteuropapolitik: ,,Im Dienste des Menschen: Unsere Politik gegenüber unseren östlichen und südöstlichen Nachbarn." Vor dem Hintergrund allgemein richtungweisender Gedanken kam er auf den menschenrechtlichen Aspekt der Ost- und Südosteuropapolitik zu sprechen und versicherte dabei die Deutschen in Rumänien seiner Verbundenheit. In der Rede heißt es unter anderem: Wir treten für die Achtung der Menschenrechte wel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 6

    [..] unseres Volksstammes nicht endlich auch gebührend vermerken, daß sich während der gleichen Periode auch eine neue Auffassung von Gemeinschaft, sozialer Verantwortlichkeit, überhaupt erst ein Bewußtsein allgemeiner Volksbildung und volkserzieherischer Aufgabe entfaltete? Daß vor dem bloßen ,,Nachwuchs" das ,,Kind" buchstäblich aus der Anonymität seines unbekannten Wesens heraustrat in die volle Berechtigung seiner natürlichen Bedürfnisse und Belange! Dünkt uns solcher Wandel a [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 3

    [..] tig, denn die Notwendigkeit ist offensichtlich, die Erwartungen sind gerechtfertigt. Wer betreuen will, muß selber bereit sein. Zeit, Gefühle und Hinwendung für seinen Nächsten aufzubringen. Dies ist im allgemeinen nicht einfach. Ältere Menschen neigen eher als jüngere dazu, sich in die Betreuung einzuschalten. Dies verdient höchste Anerkennung. Aber die Basis für die Betreuung muß noch breiter werden. Der Spätaussiedler braucht nicht nur verständnisvolle Gefühle, sondern auc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6

    [..] ie nationalen Minderheiten in Rumänien nach dem Zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der Siebenbürger Sachsen. Als das Wesentliche an ihnen ist der Umstand anzusprechen, daß sie alle von ersten Fachleuten auf ihrem Gebiet erarbeitet sind, daß sie Kardinalbereiche im Leben der Siebenbürger Sachsen behandeln und daß sie, bei aller wissenschaftlichen Exaktheit, allgemein verständlich sind. Kühnel veranschaulicht dies in seinem Vorwort anhand von Zitaten, die hier [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 4

    [..] Überraschung: es gibt fünf Buchpreise zu gewinnen! In Zusammenarbeit mit dem Jugendreferat und einem Vertreter der St.-L.-Roth-GeSeilschaft erarbeiteten wir Fragen. Sie sollen sich selber ,,testen", liebe Landsleute, was Sie allgemein über Siebenbürgen wissen oder wissen sollten. Bei zehn willkürlich ausgesuchten Fragen sollen Sie die richtige Antwort im Spiel ankreuzen! Die Verlosung der richtigen Antworten und die Preisverleihung ist für Sonntagnachmittag vorgesehen. Sie se [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 3

    [..] ie soll ich ihn begründen? Antwort: Die Stellungnahme (Entscheidung) der Behörde ist ohne Zweifel rechtswidrig. Sie bezieht sich auf § Abs. Satz der DA (sh. w. o.) und läßt § Ans. Satz der DA völlig außer Acht. Darin heißt es (völlig unmißverständlich): ,,Gibt es für einen solchen Ort, außer der fremden auch eine allgemein übliche deutsche Bezeichnung, so ist diese zu wählen." Das Wort i s t kennzeichnet den zwingenden Charakter dieser Vorschrift; es ist somit k [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 7

    [..] e r ) wie Buchausstellung. Der Kurzfilm ,,Donauschwäbische Passion" ergänzte die Veranstaltung. Besonderer Dank soll dem Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft, Friedrich C o o s , ausgesprochen werden, der die Hauptarbeit der Organisation, Koordination und Leitung zu aller Zufriedenheit und Freude besorgte. Daß schließlich allgemein die Auffassung bestand, es habe sich um eine ertragreiche und gelungene Tagung gehandelt, bewirkte nicht zuletzt der dritte Tagungstag. Im F [..]