SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 10

    [..] n haben wir schon als Kinder gekannt ­ erinnern Sie sich noch? Schöne Sommerzeit wünschen Hanni Markel und Bernddieter Schobel Der Blick wird gelenkt auf die kleine Schere, die der dunkel gewandete Herr mit weißem Spitzenkragen in der ,,Anatomiestunde des Dr. Nicolaes Tulp" von Rembrandt in den Händen hält. Ein zweiter Herr mit Halskrause ­ eine Zeichnung in der Hand ­, schaut leicht abwesend am Betrachter des Bildes vorbei. Dieser vielsagende Ausschnitt befindet sich auf dem [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 15

    [..] läuteten in Bistritz die Glocken der Stadtpfarrkirche im Gedenken an Ulrike Aspöck. FS NachbarschaftTraun Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . Juli Frau Katharina Kirchner, Traun, zum . am . Juli Frau Sara Potsch, Traun, zum . am . Juli Herrn Otto Kniesel, Bad Hall, zum . am . Juli Herrn Georg Bokesch, Traun, zum . am . Juli Frau Karoline Orelt, Pasching, zum . am . Juli Herrn Ernst Steilner, Traun, zum . am . Juli Herrn Michael Konyen, Pasc [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 21

    [..] rich Hiemesch eröffnete die Mitgliederversammlung, begrüßte die Mitglieder und Gäste sowie die stellvertretende Landesvorsitzende Hanna Jung-Boldan, die zur Durchführung der Neuwahlen angereist war. Herr Hiemesch berichtete von den Aktivitäten der letzten vier Jahre. Nach leichten anfänglichen Startschwierigkeiten hat die Kreisgruppe eine ganze Reihe erfolgreicher Aktivitäten organisieren können: ein gut besuchtes Grillfest ; die alljährlichen Adventsfeiern, die fast alle [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 2

    [..] ationale Minderheiten, der sich neben seinen vielfältigen Aufgaben auch für die Beseitigung dieser Benachteiligung der Aussiedler und Spätaussiedler im Fremdrechtenrecht einsetzt. Vielen Dank dafür, sehr geehrter Herr Professor Dr. Bernd Fabritius! Angenehmes und Erfreuliches gibt es auch im Bereich der Förderung unserer Kultur zu berichten: Durch die vom Deutschen Bundestag beschlossene Zuwendung für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck entsprechend den Förderrichtlinien d [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 3

    [..] lzen Jubiläum möchte ich Ihnen von ganzem Herzen gratulieren. An diesem Wochenende wird in beeindruckender Weise offensichtlich und spürbar: Dinkelsbühl ist fest in der Hand der Siebenbürger Sachsen. Und die Bayern und Siebenbürger sind aufs Engste miteinander verbunden. Herzlichen Dank Ihnen, Herr Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, und allen Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt, dass Sie unsere gemeinsame Geschichte aufleben lassen und mit uns feiern. Das kulturelle Erb [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 2

    [..] usch immer schon gefördert habe. Gerade junge Leute könnten durch die Auseinandersetzung mit der Geschichte lernen, ,,wie wichtig unsere vielfältige europäische Kultur für den Zusammenhalt Europas ist", unterstrich Grütters und fügte hinzu: ,,In diesem Sinne waren und sind Sie, lieber Herr Professor Gündisch, ein einflussreicher europäischer Kulturbotschafter." Die Auseinandersetzung mit dem deutschen Kulturerbe in Ost- und Südosteuropa könne zu einem besseren Verhältnis der [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9

    [..] enten Rumänienreisenden, zum Wandern ins Fogarascher Gebirge, nach Siebenbürgen und ins Donaudelta. Ich war tief beeindruckt von der vielfältigen Natur, den urigen Wäldern, den bunten Blumenwiesen und den herrlichen Gebirgen. Und von den freundlichen Menschen, der Vielfalt der Völker und Kulturen, von den idyllischen Dörfern, den Kirchenburgen, von der Lebensweise wie vor hundert Jahren. Gleichzeitig sah ich die krasse Armut, den Niedergang und die Stagnation, aber auch die v [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 14

    [..] Saal, doch die authentischen, manchmal derben Dialoge heitern einen sofort wieder auf. brachte Egon Machat zum ersten Mal ein Theaterstück auf die Geretsrieder Bühne: ,,Am zwin Krätzer" von Anna Schullerus. Danach leitete er die Theatergruppe bis mit Unterstützung von Erhard Schenker. übernahm Martin Kraus im Stück ,,Der Gänjzelroken" die Regie, während und Herr Schenker beim Stück ,,Der Dani-Misch wird härresch" Regie führte. übernahm Johann Dep [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 20

    [..] en serviert. Danach sorgt die Tanz- und Partyband ,,New Romantic" für beste Stimmung. Zu altbekannten und neuen Stücken können sich Jung und Alt auf der Tanzfläche tummeln. Für die Jugend ist wieder der kleine Schrannensaal reserviert. Am Sonntag, . September, . Uhr, hält Herr Pitters eine Andacht im kleinen Schrannensaal. Im Anschluss begleiten wir das Trachtenpaar zur Kranzniederlegung an der Gedenkstätte im Park, wo wir uns verabschieden und den antreten werd [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 11 Beilage KuH:

    [..] E L I S C H E R S I E B E N BÜ R G E R S AC H S E N U N D BA NAT E R S C H WA B E N I M D IA KO N I S C H E N W E R K D E R E K D der G Martin Behm, E Monatsspruch für Mai ,,Darum bist du groß, Herr HERR! Denn es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir nach allem, was wir mit unsern Ohren gehört haben." . Samuel , Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Davids Lebensgeschichte gehört zu den spannendsten Überlieferungen des Alten Testamente [..]