SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 23

    [..] ffer-Kirche Westhagen, der die Lieder ,,Osterglocken" und ,,Christ ist erstanden" ebenfalls von der Empore vortrug. Tobias Müller las die Epistel mit ,,Halleluja", während die Lesung aus dem Evangelium mit ,,Ehre sei dir, Herr" und ,,Lob sei dir, Christus" von Mandy Weber übernommen wurde. Das Fürbittengebet teilten sich Pastorin Stecher, Pastor Kramer, unser Vorsitzender Gerhard Schunn und unsere Kulturreferentin Katharina Müller. Beim Ausgang wurde an jeden Besucher ein rot [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 24

    [..] Jesenski und seine Frau Theresa organisiert hatten. Aber auch ohne Evi Molnar (Hurdubeti), Erzsi Verestoi (Gall), Hans Zdrafcu und seine Frau Mariana, die alle noch dort leben, wären diese Tage nur halb so schön gewesen. Leider blieben diese in Gheorgheni zurück, und wir acht (zusammen mit Ehepartnern waren es ) fuhren in einem herrlich roten Bus weiter. Dabei konnten wir einige Änderungen in diesem Land feststellen. Je einen Stopp legten wir in Kronstadt und Schäßburg ein [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 4

    [..] olgte ein Seminar zum hoch aktuellen Thema ,,Datenschutz für Vereine nach der DSGVO. Gesetz seit Mai in Kraft". Der Landesvorsitzende konnte hierzu als Referent Alexander Filip vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht begrüßen. Herr Filip, siebenbürgischer Abstammung, erläuterte in einer kurzen Einführung die Bestimmungen des Datenschutzes für Vereine nach der DSGVO, die einheitlich auf europäischer Ebene gelten und schon vor Inkrafttreten des Gesetzes Anwe [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 8

    [..] nn der Siebenbürger Sachsen, Gerhard Alzner mit Gattin, und Bürgermeister a. D. Dipl.-Ing. Bruno Wuppinger, dessen Gattin den Kurs besuchte, zur frohen Runde, um die Kunstwerke zu bewundern. DI Bruno Wuppinger Nachbarschaft Penzing Todesfall: Am . März verstarb in Wien unser Mitglied Herr Reinhard Casper, geb. in Neustadt bei Kronstadt, nach geduldig ertragener Krankheit im . Lebensjahr. Unsere Nachbarschaft trauert um einen verdienten Kassierer der er und er Jahr [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 1

    [..] esu in die Landschaft seiner Burzenländer Heimat. Damit lenkt er durch seine Darstellung den Blick weg vom Kreuz. Freilich ist der Auferstandene der Gekreuzigte, aber als der an unserer Stelle Gekreuzigte ist er der Auferstandene Herr, wie der Evangelist Matthäus in seinem Evangelium für alle Generationen bezeugt: ,,Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker; Taufet sie... lehret sie ... Und siehe, ich bin bei euch a [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 4

    [..] nresidenz in der Nähe der mittelalterlichen Stadt Schäßburg in Siebenbürgen. HAUS DER HOFFNUNG FÜR SIEBENBÜRGER SACHSEN IM KOKELGEBIET In Würde den Lebensabend genießen, in einem wunderschönen Haus mitten in der herrlichen Natur Siebenbürgens. Modern und altersgerecht eingerichtete Zimmer in einer herrlichen Landschaft, wo blühende Wiesen Erinnerungen wecken, wo rauschende Quellen von längst vergangenen Zeiten erzählen, wo grüne Wälder majestätisch grüßen, da, wo der Duft der [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6

    [..] inem strohflechtenden Bauernpaar zu sehen. Aus der Schar der Besucher ertönt plötzlich der Patcherus-Pfiff. Der Bauer hebt den Kopf und mustert die Leute; beim zweiten Pfiff aber steht er auf und ruft drohend: ,,Oder aber ist unter den Herrschaften so ein Schwein von einem Hermannstädter?!" In Zeiden steht eines Abends der Bauer Peter Hiel aus der vor der Wirtshaustür und kramt in seinen Taschen. Ein Freund kommt vorbei und fragt: ,,Weot soackst tau?" Peter antwor [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 12 Beilage KuH:

    [..] .« (Matthäus , ) Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Als Maria von Magdala am leeren Grab Jesu saß, weinte sie. Ihr wird die Frage gestellt: ,,Was weinst du?" Zwei wichtige Gründe hat sie dafür: ihr Herr ist nicht nur tot, sondern sie kann seinen Leichnam nicht nden und denkt, er wurde gestohlen. Wir weinen auch bitterlich, wenn wir uns auf dem Friedhof von unseren lieben Heimgegangenen verabschieden müssen, sie nie wieder sehen und sie zu Hause vermissen. Wir weine [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 16

    [..] beit verurteilt ­ sowie die acht Jahre als Missionar im QuatchiLand im Südosten Togos prägten sein späteres Leben in hohem Maße. Werner Knalls Maxime war: ,,Wo Freiheit ist, da ist meine Heimat." Nach einer Pause stellt Herr Schuller das Programm des Siebenbürgischen evangelischen Kirchentages in Mannheim (.-. September) vor. Den Bürgersaal erreichen Sie mit dem VRN-Bus / vom Bismarck-Platz Richtung Pfaffengrund. Ausstieg ist in Wieblingen, Haltestelle Evangelische Ki [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 6

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Hilda Femmig Um Isterdå Dett wor bä as en hiesch åld Broch: Noom Gottesdänst um Isterdå, wonn der HerrVoter hiemegeng, dro mosst et ä Begliedung seng. De gånz Gemien, dä beld en Za, dro wor e stattlich glatt gena. De Blosmusik, dä geng virun en stämmt en Isterpsalmen un; end hängderher äm Lutherklied riëcht würdij der HerrVoter schritt. Ze senger Segt, do geng ellien der Herr Kurator der Gemien. Et foljten all dä härzij Kängd, ze Zwe [..]