SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 11

    [..] e ihre Belohnung, denn wie in den vorherigen Jahren erhielten alle den ersten Preis! Den Höhepunkt des Abends stellte der Auftritt unserer Tanzgruppe unter dem Motto ,,Hüttengaudi" dar. Für die Choreografie waren Anna Krech und Marianne Klein verantwortlich, die herrliche Kulisse wurde von Daniel Henning gefertigt. Zu typischen Hüttenliedern folgte eine beeindruckende Show, die mit einem tollen Abschlussbild endete! Es war einfach sensationell! Choreografische Ausdrucksstärke [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 16

    [..] n solchen Namen ... Wie heißt doch dieser Goethe gleich ... Johann? Dann solle man das Stück lieber ,,Hans und Gretchen" nennen, dann kommen die Leute auch eher. Und dann sollen Hexen auf der Bühne erscheinen und sogar der Teufel? Was wird denn der ,,Herr Vuëter" dazu sagen und erst der Herr Bischof aus der Stadt! Wie ­ ich soll die Frau Marthe spielen, eine Kupplerin? Was sagen dann die Nachbarn? Alle werden sie im Dorf mit dem Finger auf mich zeigen! Das muss geändert werde [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 5

    [..] rung wurde Helmut Erwert, einem in Niederbayern beheimateten Geschichtsforscher und Regionalhistoriker, zuteil. Er nahm als einer der fünf aus Bayern geladenen Gäste am Neujahrsempfang im Schloss Bellevue in Berlin teil. Der Chef des Protokolls stellte ihn dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier mit folgenden Worten vor: ,,Herr Helmut Erwert aus Bogen hat sich als Lehrer im In- und Ausland sowie als Vertreter und Buchautor verdient gemacht. Er engagiert sich als Brücken [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8

    [..] rin nur einige Male das Wort ,,moare" (er stirbt). Wie erstaunt war er aber, als nach einigen Wochen die Alte strahlend zu ihm kam, mit einer fetten Suppenhenne unterm Arm und sich wortreich fürs gute Rezept bedankte. ,,Für welches Rezept, Frau?" ,,Wie Sie es mir gesagt haben, Herr Doktor! Ich habe ihm nur Moara (Krautsuppe) zu trinken gegeben, und das hat geholfen!" Dr. Julius Oberth, Chirurg in Schäßburg, Vater des Raketenforschers Hermann Oberth, hatte die Gewohnheit, Selb [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] D E R E K D z viele Geschwister" der E . Februar · K I R C H E U N D H E I M AT Monatsspruch für Februar »Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns o enbart werden soll.« Römer , Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Nachruf auf Hermann Grimm (. April bis . November ) Völlig überraschend schied Anfang November Hermann Grimm aus Gerol ngen (Mittelfranken), einer der ersten Initia [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 14

    [..] fen, Katharina Schmedt, geb. Lochner aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . Februar in Munderfing, sowie Elke Gross zum . Geburtstag am . Februar in Mattighofen. F.S. NachbarschaftTraun Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . Februar Frau Roswitha Hiptmair, Traun, zum . am . Februar Herrn Hofrat Ing. Dr. Volkmar Berger, Linz, zum . am . Februar Herrn Johann Haitchi, Traun, zum . am . Februar Herrn Karl Hecker, Linz, zum . am . Februar Herrn Hofrat DI [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 8

    [..] werden konnten. Dazu kamen noch mancherlei Schädigungen, Seuchen, Hagelschlag und dergleichen. Verzweiflung und Kleinmut erfassten die Leute und es schien, als ob auch der zweite Kolonistenversuch mit einem Versagen enden wollte... In dieser kritischen Zeit kam der Herr Bischof und richtete die Verzagten auf, flößte Mut und Zuversicht in die schon haltlos gewordenen Herzen ein, indem er ihnen zurief: Wir alle stehen zu euch und lassen euch nicht fallen! Wie nach einer langan [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 15

    [..] igt gelang es ihm, eine Brücke zurück in die alte Heimat zu schlagen. Er berichtete über seinen ersten Weihnachtsgottesdienst, als Student der Theologie, vor Jahren in der Gemeinde Belleschdorf. Kurz vor dem Gottesdienst bat ihn der Kurator: ,, Herr Student, könnten sie die Predigt nicht in unserer Mundart, also in Siebenbürgisch-Sächsisch halten?" ­ Dabei muss man sich vorstellen, was das für einen jungen Studenten bedeutet, der seine erste Predigt hält, die er aber in De [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 18

    [..] Am . Dezember feierten Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe gemeinsam Advent. Dieses Mal begrüßte Pfarrer Soffel alle Anwesenden und bat um eine Gedenkminute für die Verstorbenen: Maria Tausch, Anna Filp, Elisabeth Dragan und Erika Salmen. Herr Soffel dankte für die Einladung und erinnerte daran, wie schnell die Zeit vergeht und wie schnell ein Jahr zu Ende ist. Wir dürfen und sollen uns aber auf die besinnliche Zeit freuen, die wir mit Glockenklang, Kerzenschein und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23

    [..] ngen dieser Feier beigetragen hatten. Er gab einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Ganz besonders wurde hier das Grillfest erwähnt, das ein großer Erfolg war. Auch für das kommende Jahr sind Veranstaltungen wie Grillfest, Gottesdienst und Weihnachtsfeier geplant. Der Termin für das Grillfest steht schon fest, es ist der . Juni . Herr Hiemesch erwähnte auch die in diesem Jahr stattfindenden Vorstandswahlen der Kreisgruppe. Er rief alle Mitglieder da [..]