SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7
[..] f Douglas" von T. Fontane. Fräulein Sturm führte beim Programmaufbau Regie. Frau Gadelmayer stand ihr tatkräftig zur Seite. Den wegen Erreichung der Altersgrenze scheidenden Altenpflegerinnen Haidt Margarete, Gergel Maria, Ruhland Katharina dankte Herr Gassner für treue und liebevolle Tätigkeit auf der Pflegestation. Als neue Mitarbeiterinnen wurden begrüßt: Connerth Anneliese, Römer Gertrud, Wagner Anna, Adam Katharina und Gerlinde Kurt. Auch an Frau Sawitzki wurde der Dank [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 10
[..] en Druckfehler zu entschuldigen: die Hinterbliebene heißt nicht Hilde sondern Hilda Kraus. Nach langer, schwerer Krankheit verstarb plötzlich und unerwartet mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Herr Paul Mooser geb. . . Heldsdorf gest. . . Es trauern um ihn: Rosina Mooser, Ehefrau fünf Kinder mit Familien zwei Brüder und eine Schwester mit Familien Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , in Bürglein statt. Winterthur, de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April an di Betrifft: ,,Vorsicht mit Volkstumsbescheinigungen" Herr Kraus schreibt u. a., daß ,,erwiesenermaßen" jährlich Personen aufgrund von Falschaussagen den Vertriebenenausweis erhalten und all die Vorrechte und Begünstigungen, die ein solcher mit sich bringt, voll ausschöpfen (z. B. Lastenausgleich und Rente), obwohl sie sich in der Heimat nicht zum deutschen Volkstum bekannten. Dabei handelt es sich wohl in erster Linie um [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 7
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Gott der Herr nahm am . April nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, jedoch schnell und unerwartet, unsere liebe Tochter, Schwester, Tante und Schwägerin Fräulein Eda Mäntele geb. . . in Sächsisch-Regen/Siebenbürgen gest. . . in Trostberg In tiefer Trauer: Emil und Agnetha Mäntele, Eltern Grete Bartha, Schwester mit Familie ZIta Mühsam, Schwester mit Familie Anton Mäntele, Bruder und alle Verwa [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 2
[..] nach dem ersten besteht. Bei dieser Gelegenheit wird darauf hingewiesen, daß die ,,Deutsche Bauernsiedlung" ein qm großes Grundstück bei Markt Schwaben zu einem Preis von etwa DM (Verhandlungsbasis) für eine landwirtschaftliche Nebenerwerbsstelle anbietet. Auskunft: Deutsche Bauernsiedlung, Herr Meier. Dr. M. Thalgott Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Di [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 6
[..] te Nachbarschaft PerlachTrudering (Kreisgruppe München) feierte am . . im Unterhaltungssaal der Truderinger Friedenskirche ihren ersten Faschingsabend. Trotzdem der Saal schon gleich nach Beginn überfüllt war und ein großer Teil der Besucher in einem Nebenraum untergebracht werden mußte, herrschte von Anfang an bis zum Schluß eine ausgezeichnete Stimmung. Eröffnet wurde der Abend mit einer Ansprache des neugewählten Nachbarvaters Hans H a u p t k o r n . Ihm und seine [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8
[..] Lebensjahr Michael Prall aus Treppen. SALZBURG Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg am . April im Stieglbräu. Beginn: Uhr. Tagesordnung . Verlesung des Protokolls der letzten Hauptversammlung . Bericht des Obmannes . Bericht des Kassenwartes (Herr Pieldner) . Bericht über die Jugendarbeit (Fr. Tontsch) . Bericht des Aufsichtsrates und Entlastung der Vereinsleitung . Neuwahl der Vereinsleitung . Allfällige [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 9
[..] mutzler, geb. Kieltsch Dr. George E. Schmutzler mit Familie Heinz Schmutzler Inge Pildner von Steinburg, geb. Schmutzler im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . März , im Waldfriedhof, Neuer Teil, München, Lorettoplatz, statt. Herr, Dein Wille geschehe! Marianne Deutschländer geb. Haller * . . t . . In Liebe und Dankbarkeit nehme ich Abschied von meiner lieben Frau. In stiller Trauer Gustav Deutschländer und Anverwandte Rati [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 11
[..] e . Berlin Telefon (J) SlebenbOrger Frauentracht Größe /, und Mädchentracht Größe /, zu kaufen oder leihen gesucht. Telefon: ( ) Seltene, schöne, große (x cm) Kohlezeichnung von Fritz KIMM, eingerahmt, zum Verkauf angeboten. Telefon: ( ) Herr SCHNEIDER aus Frankfurt am Bildkauf (Hans Hermann) interessiert, möge sich erneut melden. Telefon: ( ) . Achtung, Landsleute in Kanada! Siebenbürgerin (, Sekre [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 4
[..] ramikgegenstände (Vasen, Blütenteller, Blumentöpfe usw.) bildeten ein angenehmes Pendant zu den ausgestellten Bildern. Diese, meist in öl gemalt, führen in Landschaften, in denen das Licht, die Weite, die Wärme vorherrschen und den Eindruck einer noch unberührten Natur vermitteln. Es sind Momentaufnahmen von äußerst harmonischer Farbstrukturierung und -differenzierung aus Italien, der Pußta und immer wieder Griechenland, die auch ein inneres Beteiligtsein des Künstlers bezeug [..]









