SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 9

    [..] n Spender damit einverstanden sind -- anschließend nennen: Wolfram Acker, Grafing, DM ; Dr. Josef Awender, Weiden, DM ; Anneliese Barthmes, Esslingen, DM ; Egon Baumann, Rottenburg-Wurmlingen, DM ; Arthur Braedt, Korntal-Münchingen, DM ; Hermann Bretz, Randesacker, DM ; Johann Bruss, Herrenberg, DM ; Hans Jürgen Conrad, Gundelsheim, DM ; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen, DM ; Erika Deseke, Hannover, DM ; Erna und Gottlieb Eckert, Heilbronn, DM ; Gui [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 10

    [..] t und sind dankbar für alles, was uns hier geboten wird. Dazu gtehört auch dies einmalige Treffen im Schwarzwald, dessen Höhen wir auf einer Tagesfahrt und durch mehrere Wanderungen kennenlernten. Eine fröhliche, aufgeschlossene Stimmung beherrschte diese fünf Tage unseres Beisammenseins, in denen wir uns wiedererkannten und wiederfanden. Es war ein Erlebnis! Marta Gross Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, Siebenbürgerst [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 11

    [..] ihre Kinder und Enkellanden Ossi, Peter, Sabine, Dedi Dolly, Christina Ralph und Frank Axel und Marc Berlin, München, Deventer, Augsburg Tieferschüttert geben wir den Tod meines geliebten Gatten, unseres herzensguten Vaters und Opas Herrn Martin Gundhardt geb. . . in Großprobstdorf gest. . . in Penzberg bekannt. In tiefer Trauer Ann! Gundhardt und die Kinder Die Beerdigung fand am . Juni auf dem Friedhof in Penzberg statt. DANKSAGUNG Für die große Anteil [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 2

    [..] timmung ihr Leben gestalten können, brauchen wir ihre Erfahrungen und ihr Bekenntnis zur Gemeinschaft. Ihr Heinrich Windelen Der Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen * Bonn, . . Sehr geehrter Herr Dr. Bonfertl Zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl übermittle ich Ihnen die herzlichen Grüße der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion und meine' ganz persönlichen Wünsche für ein gutes Gelingen Ihres Treffens. Bei dieser Gelegenheit will ich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 3

    [..] ine Chance wahr, die Ihnen die Freiheit in diesem Lande bietet!" (Fortsetzung von Seite ) sen tun; indem ich Sie dessen versichere, bin ich mit freundlichen Grüßen in heimatlicher Verbundenheit Ihr Herbert Hupka, MdB * Gütersloh, . . Sehr geehrter Herr Dr. Bonfert, für Ihre freundliche Einladung zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl danke ich Ihnen aufrichtig. Wegen einer Reihe anderer Verpflichtungen, die ich für die Pfingsttage bereits eingegangen b [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 12

    [..] t. In stiller Trauer: Helene Fröhlich, Schwiegertochter und Angehörige Unsere liebe Mutter, Großmutter und Schwester Hedda Ganzert geb. Taesler starb am . Mai im . Lebensjahr. Familie Ganzert Ismaning/Starnberg Rasch und unerwartet für uns alle hat Gott der Herr meine liebe gute Schwester, Schwägerin und Tante heimgerufen. Hermine Christian! geb. . . in Leblang/Siebenbürgen gest. . . in Lahr/Schwarzwald Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 2

    [..] ttage in Dinkelsbühl bieten allen Landsleuten hinlänglich Zelt, Wiedersehen mit alten Bekannten und Freunden zu feiern -- laut und überschwenglich, wie es unter Sachsen Brauch ist. - Der Lärm in den Gastwirtschaften, auf den Straßen und Plätzen beherrscht daher die Pfingsttage und einen erheblichen Teil der Nächte. Soweit es nicht in Gebrülle ausartet, wird dagegen niemand etwas einwenden und niemand mit Verständnis geizen. Unverständlich aber und vor allem den prominenten de [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 7

    [..] igt, daß Haltrichs mühevolle und von so viel Liebe zur siebenbürgischen Jugend getragene Sammelarbeit dann auch veröffentlicht werden und in Druck gehen konnte. Es ist ergreifend, mit welcher Bescheidenheit Josef Haltrich seinen berühmten Kollegen anschreibt: ,,Darum bitte ich nun Sie, hochgeehrter Herr, einen von ihren vielen Schülern in Berlin... in meinem namen zu ersuchen, einer durchsieht meines manuscriptes sich zu unterziehen und darnach, wenn das urtheil ein günstiges [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 9

    [..] eilnahme danken wir allen herzlich. In stiller Trauer geben wir bekannt, daß unser lieber Vater. Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Loy geb. . . in Honigberg am . . in Penzberg gestorben ist. Gott, der Herr, hat ihn nach einem ausgefüllten Leben zu sich gerufen. In stiller Trauer Anna und Johann Graef im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . April auf dem Penzberger Friedhof statt. Mein lieber Mann, unser lieber Va [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 6

    [..] iseleiter, Rudolf K a r t m a n n , einen Überblick über die Geschichte. Gundelsheims, Schloß Hornecks und über die siebenbürgisch-sächsischen Einrichtungen, das Altersheim, das Museum und die Bibliothek. Nach der Ankunft besichtigten wir als erstes das von Rolf Schuller (t) aufgebaute Museum; Herr Bretz opferte einen Teil seiner Mittagspause, um uns zu führen. Einige von uns konnten sich von den schönen Ausstellungsstücken kaum trennen, um uns zum Mittagessen ins ,,Lamm" zu [..]