SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 10
[..] rkirche, statt. Müh und Arbeit war sein Leben. Treu und fleißig seine Hand; Ruhe hat ihm Gott gegeben. Rasten hat er nie gekannt. Nach Gottes Willen verstarb mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Herr geb. am . . in Marienburg Die Trauerfeier fand am . . Michael Sterns gest. am . . in Nördlingen In tiefer Trauer: Katharina Sterns, Gattin Michael Sterns, Sohn, mit Familie Christa Wagner, Tochter, mit Gatten Georg Franz, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 11
[..] nbürgens eine Trachten-Figurine zu gestalten. Das wäre eine kulturhistorische Tat. Galter Leserbriefe Zum Leserbrief W. Ehrmann in der SZ vom . . JVun wissen wir es also: Unsere Väter, Brüder und Kameraden sind allesamt Verbrecher, weil sie im . Weltkrieg Leben und Gesundheit für die Materialisierung einer kriminellen Idee opferten. Das meint wohl Herr Ehrmann, wenn ich ihn richtig verstanden habe. Nun, ich finde diese Behauptung als äußerst hirnrissig. Je mehr Bestä [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 2
[..] en Als Ergebnis der Kontaktaufnahme zur Landesentwicklungsgesellschaft Saar wurden uns von dort Informationen über anstehende Bauvorhaben mitgeteilt. Die Gesellschaft verfügt über Bauplätze in Nonnweiler-Braunshausen, Dillingen, Homburg und Uberherrn. Die Größen sind unterschiedlich, ggf. erfüllen sie die Anforderung für die Beantragung einer landwirtschaftlichen Nebenerwerbsstelle, aber auch andere Interessenten können sich an die Siedlungsgesellschaft wenden, und zwar in Sa [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 7
[..] en sie mit viel Applaus bedacht. Es gab an den Feiertagen einen Fackelzug mit Großem Zapfenstreich, ein großes Fanfarenzugtreffen und Blasen im Ehrenhof des Schlosses. Die Innenstadt war für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Hier herrschte ein buntes Lagertreiben wie in früheren Jahrhunderten. Spiele der Kinder auf und das Kasperle-Theater waren zu sehen, dazu Fahnenhissen, einrückende Rekruten, eine vierspännige Postkutsche, ein Zigeunerlager mit Zigeunerliedern u. v. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 8
[..] Uffenheim: Konto Nr. . Waldkraiburg: Kreissparkasse Mühldorf, Filiale Waldkraiburg, Konto Nr. . Weilheim: Sparkasse Weilheim, Zweigstelle Wielenbach, Konto Nr. . Würzburg: Volksbank Würzburg-Heidingsfeld, Konto Nr. , BLZ . Leserbriefe Alle anderen, zu keiner der oben angeführten Kreisgruppen gehörenden Mitglieder der Landesgruppe Bayern, zahlen den Betrag auf das Postgirokonto der Landesgruppe Nr. - München ein. Zur Politischen Schlagze [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 10
[..] wurde dort am . . zu Grabe getragen. In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen Anna und Johann Dressler Dortmund Fleißig gingst du durch das Leben, in Treue tat'st du deine Pflicht. Gott rief dich in seinen Frieden, vergessen wirst du von uns nicht. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß Herr Alfred Fischer geb. . . in Großprobstdorf Mittwoch, den . September , nach kurzem Leiden im . Lebensjahre verschieden ist. In stiller Trauer: Schwester Han [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 11
[..] rauer: Luise Gabänyi, geb. Waldmann Sabrina Gabänyi Dr. Maria Gabänyi Dr. Dieter Gabänyi Hans Gabänyi Kinder Andrea, Tamara Emi Gabänyi, geb. Brendl Christa Gabänyi Anne Zattler, geb. Gabanyi Erwin Zattler Kinder Veronika, Katharina Die Beerdigung findet am . . auf dem Friedhof in Lechbruck statt. Gott, der Herr, hat schnell und unerwartet meinen lieben Gatten, Bruder und Schwager Rolf Petersberger * . . Kronstadt t . . München zu sich genommen. In Lie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 1
[..] beitslosigkeit der deutschen Aussiedler dar. Nach den letzten Zahlen waren es in Bayern , im Bundesgebiet . Dabei wirken sich neben dem Mangel an Arbeitsplätzen eine nur mangelhafte Beherrschung der deutschen Sprache oder ein technologischer Kenntnisrückstand besonders erschwerend aus. Bundesjuslizminister Hans Engelhard zu Gast beim Gedenktreffen der Nordsiebenbürger ,,Der Verlust der Heimat ist Teil eures Lebens" SZ -- Nach Ortschaften alphabetisch geordnet, von B [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 4
[..] Begünstigung (für den o. e. Personenkreis) auch auf den Lastenausgleich auszudehnen. Dr. H. Plattner Bundesfachreferent für Rechtsfragen (LAG, BVFG und rumänisches Recht) an diedi Zur politischen Schlagzeile vom . Juli über Jahre seit der angloamerikanischen Invasion und ein englisches Buch des Respekts über die deutschen Soldaten im . Weltkrieg. Sehr geehrter Herr HB (lt. Unterzeichnung), wenn Sie in Ihrem vorletzten Satz mit dem Wort ,,Tugend" die blinde, leider [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 7
[..] ntlich zur Gründung der Trachtenkapelle bei. Die Idee stammt schon aus früheren Jahren und wurde insbesondere von dem jetzigen Dirigenten gefördert. Der Erfolg der Tanzgruppe und des Chores, unter der Leitung von Frau und Herr W e ber, und der Anblick der schönen Trachten hatten bei jedem Auftritt einen bitteren Nachgeschmack, und zwar fehlte uns die traditionelle Musikbegleitung. Auch wenn die Musik aus einem Kassettenrecorder noch so schön klingt, sie kann eine Blaskapelle [..]









