SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 6
[..] t werden müssen. Der Mann kam ins Gefängnis, danach in den Baragan, in die Hütte neben der jener erwähnten bessarabischen Bauersleute. Wie alt war er? Vierzig oder fünfzig? Auf keinen Fall siebzig wie der Herr Minister Solomon. In seinem Fach war es niemals üblich gewesen, beim Anblick des Mädchens Sonja an einen Heiratsantrag zu denken, es standen ihm andere Mittel zur Verfügung, um herauszufinden, ob das nun eine Rose oder ein Stechapfel war, und zwar binnen kürzester Frist [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 7
[..] iedlerfamilien in Riedhausen von jeher interessierten Bezirkspräsidenten von Schwaben, Dr, Georg Simnacher, aktiv mitzuwirken, wurde vom prominenten Jubilar mit folgendem Schreiben gedankt: ,,Sehr geehrter Herr Gerstmayer! Meine öffentliche Geburtstagsfeier am . Juni auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Günzburg war ein ganz besonders gut gelungenes Fest. Das sehr abwechslungsreiche, über zweistündige NonStop-Programm sorgte für Überraschungen und löste bei mir wie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 9
[..] iseleiterin Frau Käthe P a u i n i und allen, die zum Gelingen dieses Treffens beigetragen haben. Kommt bald wieder! Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: Siebenbürgisch-sächsische Wirtschaftsgeschichte an die Herren- und Damenschneiderei, Mode- und Textilwarengeschäft Andreas Schell, Sächsisch-Regen (Fortsetzung von Seite ) Als Sohn des Deutsch-Zepl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 10
[..] ingen In tiefster Trauer, im Namen aller Angehörigen: Anita Wellmann, geb. Kepp Ein Leben voll Liebe und Güte hat sich vollendet! Mein lieber Mann, unser treusorgender Vater, Opa, Schwiegervater, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe und Cousin, Herr Karl Krauss geb. . April in Bistritz/Siebenbürgen gest. . Juni in Salzburg ist nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Die Verabschiedung des lieben Verstorbenen fand in aller Stille im engsten Familienkreis in de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 11
[..] . in München In stiller Trauer: Anneliese Fielker, Gattin Michael Fielker, Sohn, mit Familie Helga Fielker, Tochter sowie die Geschwister und ihre Angehörigen Rasch und unerwartet für uns alle, hat Gott, der Herr, unsere liebe, gute Schwester, Schwägerin und Tante heimgerufen Margarete Christiani geb. . . in Leblang/Siebcnb. gest. . . in Lahr/Schwarzwald Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfriedhof in Lahr statt. In stiller Trauer Hermine Christian [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 7
[..] igen: Altdorfer durfte sich in der Küche die Hände waschen, wonach er zu einem Butterbrot mit Zacusca, einem Fisch in Tomatentunke aus der Konserve, und Tee gebeten wurde -- alles improvisiert, wie sich Herr Afloarei entschuldigte, denn die Köchin war schon nach Hause gegangen, sie hatte daheim noch Mann und Tochter zu versorgen, allesamt freiwillig im Ort geblieben, der Mutter zuliebe, die hier in einem so guten Verdienst stand. Zurückgebliebene also von den einstmals aus de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 8
[..] h mehr allerdings mit dem, was es für ihn unternahm. Nicht zu vergessen auch das Wiedersehen mit Ludwig Fromm und seiner Frau Grete. Deren Hütte neben der Post erreichte nicht von ferne den Glanz des Palastes Herrn Afloareis und seiner Dame Sulamith, aber keine andere derer, die Morgen für Morgen mit geschulterter Hacke zur Staatsfarm wanderten, ließ sich mit ihr vergleichen: Ludwig Fromm und seiner Frau Grete war alles Improvisieren verhaßt, sie hatten ihre Stube zu einer Wo [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 2
[..] allem dann, wenn einem nur noch das Lachen übrigbleibt -- wie in den Ostblockländern. Er ist die Waffe der Verzweifelten, der Unterdrückten und Besiegten, und die subtilste Form des Widerstands gegen ein herrschendes System. Er macht die Herrschaft lächerlich und mindert damit Groll und Angst..." Lucht veranschaulicht diese Feststellung mit einer Reihe von Witzen. Hier einige davon: * ,,Was würde passieren, wenn die Amerikaner eine Atombombe über Sibirien abwürfen?" -- ,,Die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 9
[..] hzugsland fasziniert immer wieder mit seiner jahrtausendealten Besiedlungsgeschichte. Dort wo Illyrer, Kelten, Römer, Germanen, Hunnen, Mongolen, Awaren, Ungarn, Tataren, Türken usw. kriegerisch und friedlich herrschten und siedelten, entstanden Orte mit bewegter Vergangenheit. Zwei solcher Stätten im Burgenland waren Ziel unserer Fahrt. Im Rosaliengebirge wurde bei der mächtigen, nie eingenommenen Grenzburg Forchtenstein Frühstückspause gehalten. Dann ging es weiter nach Ber [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 12
[..] s Schell Gretchen und Hans Zultner und alle Enkel und Urenkel Neuburg/Donau Du hast für uns gesorgt, geschafft, oft über Deine eigene Kraft. Nun ruhe aus, Du treues Mutterherz der Herr, wird lindern unseren Schmerz. Ein Leben in voller Hingabe und Liebe ist beendet. In tiefer Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johanna Liehr geb. Hüll geb. am . . in Kronstadt gest. am . . in Heilbronn Ehegatte: Fritz Liehr Kinder: Rita Obe [..]









