SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 7

    [..] .wollen', und wenn man es will, finden sich immer auch Wege, es zu tun." ,,Ach", sagte ich, ,,das ist doch gar nicht so einfach, dazu braucht man doch vor allem eine Gesellschaft." ,,Gesellschaft findet sich immer, wenn man nicht schwierig ist. Wenn ich wirklich einmal niemand finde, so nehme ich mir eben -- wie jetzt -- einen bezahlten Führer." Da sagte mein Mann: ,,Wirklich, Du solltest Dich dem Fräulein anschließen, vielleicht gehen die anderen auch mit." Meine Kusine und [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 8

    [..] enbleiben. Gekegelt wird auf der Kegelbahn des Deutschen Fechterbundes. zur Unterstützung der Tätigkeit in der Gruppe von ihren Mitgliedern über DM ,-gespendet worden sind. Der Kassenprüfer stellte der Finanzgebarung ein Zeugnis aus, das von den Anwesenden mit Beifall begrüßt wurde. Erwähnt werden muß aber auch Herr Knopp sen., der seine Tätigkeit zwar im Stillen entfaltet, die aber eine Stütze der ganzen Arbeit ist. All das hat mit dazu beigetragen, daß die Zahl der [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9

    [..] n Jahren des Suchens haben sie hingefunden, wo sie hingehören. Die Urzeln sind in der Vereinigung, ihrer sehr alten Tradition entsprechend, gerne aufgenommen worden. Dies ist der kulturelle Aspekt. ,,Vielliebe Damen und Herren, weil wir wohl wissen, daß Narretei und Fasnettreiben, so sie aus unverdorbenem Herzen und fröhlichem Gemüte kommen, der Würde des Menschen nicht abträglich sind, sie sogar noch anziehender machen, nehmen wir uns die Freiheit, Sie ?um Großen Narrentreff [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 13

    [..] -Ball statt. Mit der Begrüßung der Gäste eröffnete unser Ehrennachbarvater Michael Thellmann den festlichen Abend. In Vertretung der Landesleitung gab uns unser LOSTV. Michael Intscher die Ehre. Als weiteren Ehrengast konnten wir den Leiter der deutschen Musikschule aus Cleveland, USA, Herrn Martin Schuller, begrüßen. Der Ball dauerte wie üblich bis in die frü-. hen Morgenstunden und war ein voller Erfolg. Faschingskrapfen: Am .. luden wir unsere Landsleute in Zipf zu einem [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 15

    [..] dda, Christi, Ingrid, Töchter im Namen aller Verwandten In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser lieber, unvergeßlicher Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager, Onkel, Cousin, Herr Friedrich Krauss Sächsisch-Regen Montag, den . Dezember , nach langem, mit größer Geduld ertragenem Leiden im . Lebensjahr unerwartet von uns gegangen ist. Wien und Australien Selma Krauss, Gattin Ernst und Susanna Sohn und Schwiegertochter Fritz und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 1

    [..] igen Probleme. Dazu gehören z. B. Spätaussiedler- und Eingliederungsfragen. Zwei wichtige Aufgaben, deren Erfüllung unser aller Einsatz erfordert, möchte ich hier nennen: Über unsere Herkunft, geschichtliche Entwicklung und derzeitige Lage herrscht vielfach Unwissenheit bei der bundesdeutschen Bevölkerung, teilweise auch in den eigenen Reihen vor allem der jüngeren Generation Der Butschetsch, eins der markanten Gebirgsmassive in den Südkarpaten. (Siehe Seite : SKV.) (Foto: A [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 7

    [..] oßmütter Kronstadt Farn. Ion Mangalea, Schwiegereltern, Bukarest Die Beisetzung fand am . . in Sindelfingen statt. Du hast für uns gesorgt, geschafft, oft Ober Deine eig'ne Kraft. Nun ruh» ans, Du treues Mutterherz, der Herr wird lindern unsern Schmerz. Überwältigt vom tiefen Schmerzgefühl geben wir bekannt, daß unsere herzens-: gute, geliebte, aufopferungsvolle Mutter und getreue Großmutter Maria Rothgeb. Gärtner geb. . . gest. . . in Gießen, im Alter [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 5

    [..] mat wohnenden Brüder und Schwestern zu denken und ihnen, wo es nur geht, zu helfen. Auch erwähnte er, daß sich die Kreisgruppe besonders um die Neuankömmlinge kümmert und ihnen mit Rat und Tat beiseite. steht. Er dankte allen Damen und Herren, die am Gelingen der Veranstaltung beteiligt waren. Pfarrer K a l l e n b e r g e r hob als Hausherr in seiner Ansprache die guten Beziehungen der Kreisgruppe zu seiner Gemeinde hervor. Darauf sang der gemischte Chor der Kreisgruppe Weih [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 7

    [..] vorhanden, so daß es nicht mehr vorkomme, daß man auf dem Boden schlafen müsse. seh Ausflug ins Reich der Edelsteine Wie in jedem Herbst, startete auch im verflossenen der Frauenverein, diesmal junge Damen, und vier ebenfalls junge Herren, zu einer Wochenendfahrt nach Idar-Oberstein. Nach feucht-fröhlichem Aufenthalt in Rüdesheim fuhren wir durch das Nahetal nach IdarOberstein. Leider konnten wir die berühmte Felsenkirche nicht besichtigen, weil sie ab Anfang Oktober gesch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9

    [..] ern die der Zuschriften- oderBriefabsender wieder. SZ-Schriftleitung Dokumentation Über wirtschaftliche und industrielle Leistungen der Siebenbürger Sachsen erforderlich Als Siebenbürger Sachse, welcher bereits als Jugendlicher Kronstadt verlassen hat, bin ich aufmerksamer Leser der Siebenbürgischen Zeitung und war auch bei der Eröffnung der Ausstellung ,, Jahre Hermannstadt" in Graz. Der von Herrn Hans Bergel aus diesem Anlaß gehaltene Vortrag hat mich sehr beeindruc [..]