SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 4
[..] der Leitung von Prof. Dr. G. Wendelberger. Alle, die an bontanisch-vegetationskundlichen sowie pflanzengeographischen Fragen interessiert sind, laden wir zu unseren Vorträgen herzlich ein. Tagungsprogramme werden noch verschickt oder können auf Wunsch zugeschickt werden. Am . September um . Uhr hält Herr Prof. Dr. Gustav Wendelberger/Wien einen Lichtbildervortrag in der / zum Thema: ,,Die Landschaft Siebenbürgens", zu dem wir gleichfalls herzlich einlad [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 6
[..] künstlerischer und geistlicher Zucht gibt, erfüllt midi mit Hoffnung und Freude. Der Gesang heilt alles, was Verkehrslärm in Ohr und Seele angerichtet hat, man ist mit seinem ganzen Wesen hineingenommen und aufgehoben. Kirchenpräsident Dr. Anderson/USA entschuldigt sich in englischer Sprache, weil er kein Deutsch sprechen könne, er predigt über Psalm , Vers : ,,Der Herr ist mit mir, darum fürchte ich mich nicht; was können mir Menschen tun?" Dies Wort des Psalmes habe für [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 10
[..] lich bei der Tagung? Weiß er denn außerdem nicht, daß es keine ,,nationalen" Bischöfe gibt und daß die Siebenbürger Sachsen beileibe keine Rumänen, sondern noch immer, trotz aller geschichtlichen Ereignisse, Deutsche sind, wie ich oder wie Sie, Herr Redakteur des ,,Nürnberger Gemeindeblattes"? Man sollte eigentlich erwarten, daß es sich auch hier in der Bundesrepublik Deutschland seit dem Ende des . Weltkriegs herumgesprochen haben müßte, daß es in Rumänien noch Deutsche gib [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 11
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite In Deine Hände befehle ich meinen Geist; Du hast mich erlöst, Herr, Du treuer Gott. Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Großvater, Schwager und Onkel Michael Berendt Pfarrlehrer i. R. · . . in Petersdorf/Bistritz t . . in Crailsheim In stiller Trauer: Maria Berendt die Kinder, Enkelkind und alle Anverwandten Crailsheim Nach langem, in Rußland zugezogenen schweren Leid [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 7
[..] viele im Bus wollen es nicht glauben, können es -- die kürzlich Ausgesiedelten -- noch gar nicht fassen, daß es Grenzen gibt, die keine sind. Ein Erlebnis besonderer Art, sozusagen am Rande mitgenommen... So sehe ich auch die Herren Reuland. Bertrand, Antony, die die ganze Fahrt auf dortiger Seite vorbereitet haben. (Bei uns tat solches Herr Trein, und tat's fürwahr im Schweiße seines Angesichtes!) Keine touristischen Unternehmer sind sie, sondern Freunde, die -- aus welchem [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 10
[..] Wort und Welt Verlag und auf die Ausstellung ,,Siebenbürgischer Karpatenverein", der hundert Jahre alt geworden wäre, aufmerksam. Die Podiumsdiskussion ,,Unsere deutschen Schulen in Bistritz" leitete mit viel Umsicht Herr Prof. Dr. Heinrich B r e d t, Mainz. Sie fand großen Anklang. Besonders in der höheren Schule wurde das Hauptgewicht auf die Erziehung zur Persönlichkeit gelegt, stellte man fest. Neben der fachlichen Wissensvermittlung stand die musische und körperlich [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 13
[..] f ·- ' · ' Lotte Schmidt, geb. Binder Walter Teindel und Frau Jenny, geb. Schmidt Christian Gärtner und Frau Lotte, geb. Schmidt Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Fulda, , den . Juni Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Juli , auf dem neuen Friedhof am Frauenberg statt. Durch Freud' und Leid, durch große Plagen, Hast Du, o Herr, mich stets getragen! Unsere geliebte Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine R [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 1
[..] auf Seite ) S S Die aktuelle Notiz Wechsel in der rumänischen Botschaft in Köln Am . Juni d. J. verabschiedete sich der scheidende rumänische Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland, Dipl.-Ing. Ion Mo reg a, mit folgendem Schreiben vom Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm B r u c k n e r : ,,Sehr geehrter Herr Dr. Brucknerl Ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen, daß meine Mission als außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Sozialistischen R [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 2
[..] nter den Kulissen einer Zeitung" von Kurt Keßler) nachzulesen und sie gilt füralle vier bisherigen Schriftleiter: ,,Als der liebe Gott wieder einmal als Unbekannter über die Erde wandelte, sah er einen Manrt weinend am Wegesrand sitzen. ,Warum weinst du?' fragte ihn der Herr. ,Geh weiter, Wanderer', antwortete der Schluchzende, ,du kannst mir ohnedies nicht helfen.' .Vielleicht doch.' ,Nein, nein, mir kann niemand helfen', antwortete der Trostlose. ,Schau, guter Mann, ich bin [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8
[..] meisten noch unbekannt, aber in vielen Büchern als mögliche Urheimat angesehen, war Luxemburg ein nicht nur touristisches Ziel der Teilnehmer. Über Idar-Oberstein und Trier ging es an die Grenze bei Wasserbillig. Hier empfing uns Herr Reuland, ein Luxemburger Lehrer, der dem Freundeskreis ,,Letzeburch-Siwebiergen" angehört. Schon die Begrüßung in der Landessprache schaffte eine Atmosphäre der Dazugehörigkeit, die uns während der Rundreise begleiten sollte. In Echternach ve [..]









