SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 11

    [..] rau: Carola, geb. Wondrashek Schwester: Elsa Kanz, geb. Berger, Fogarasch Bruder: Erich Berger, München Die Beerdigung fand im Oktober in Schäßburg statt. Plötzlich und unerwartet verstarb nach kurzem und schwerem Leiden unser innigstgeliebter Vater, Bruder, Opa Herr Johann Ferentzi im Alter von Jahren. Hermannstadt, Weilburg/Lahn, In stiller Trauer: den . Oktober D i e A n g e h ö r i g e n Die Berdigung fand am Freitag, dem . November , von der Friedhofskapel [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 1

    [..] ntwicklung dieses Falles informieren. Ministerpräsident Rau an den Bundesvorsitzenden SZ -- Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, des Patenlandes der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, Johannes R a u , antwortete dem Bundesvorsitzenden auf dessen Glückwunschschreiben am . . d. J.: »Sehr geehrter Herr Dr. Bruckner, Sie haben mir namens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und persönlich zv meiner Wahl zum Ministerpräsidenten des [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 3

    [..] ie Anerkennung seines Diploms und um Einstellung.) Vor allem auch in unseren Zusammenkünften ermahnte Rudolf Mild uns, die Landsleute in Siebenbürgen nicht zu vergessen. In einer der letzten Ausgaben der ,,Siebenbürgischen Zeitung" meinte Herr Pankratz, die Landsmannschaft betreibe eine rege Abwerbungstätigkeit gegenüber unseren Landsleuten in Siebenbürgen. Wenn das nur die Sachsen in der alten Heimat nicht erfahren! Sie alle glauben nämlich an die beharrliche Hilfe der Lands [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 5

    [..] n Vorsitzenden wurde am . Oktober gewählt: Dr. Günther R e i s s e n b e r g e r , Köln , . . Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: . Vorsitzender und zugleich Sozialreferent: Dr. M a n i e ; Kassierer: Herr L e o n h a r d ; Rechnungsprüfer: Lerch und Tont seh; Schriftführer: Frl. S c h n e i d e r ; Frauenreferat: Frau M a n z e ; Kultur-/Presse-/Sportreferat: H e r o l d tind S c h e b e c h ; Jugendreferat: Z i n k . Kreisgruppe Rothenburg ob [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 7

    [..] Hermine, Rosi, Reinhold mit Familien sowie alle Anverwandten Kaiserslautern, Darmstadt, Rosenau, Oktober Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Oktober, in Kaiserslautern, Hauptfriedhof statt. · Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben, von nun an. Ja, der Geist spricht, daß sie ruhen von ihrer Arbeit, denn ihre Werke folgen ihnen nach. Offenbarung , Georg Felker Rektor i. R. , Früher stellvertretender Landesvorsitzender, zuletzt Ehrenvorsitzender er Kreisgr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 6

    [..] e Mischehen. Besonders für sie wollen wir hoffen, daß sie sich auch hier, unter den veränderten Lebensbedingungen, bewähren. Voraussetzung ganz besonders für sie, aber auch für alle anderen Aussiedler ist die Beherrschung der deutschen Sprache. Zwar ist bekannt, daß die Deutschen aus Rumänien die relativ besten Deutschkenntnisse unter den Aussiedlern aus den Ostblockstaaten mitbringen, und doch sind immer mehr darunter, die einen solchen Sprachförderkurs nötig haben. Ist doch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 7

    [..] rsten auch oft Verständnis und Gerechtigkeit walten lassen. So Georg Rakoczi II., der der Botscher Kirche die Mühle zurückgegeben hat, die sein . Wetscher Hofrichter ihr entrissen hatte ). Der reiche Zehnte der Pfarrherrn weckte die Begehrlichkeit der Grundherren in erheblichem Maße. Die Bitten des Superintendenten (Matthias Schiffbaumer) und des Generaldekans () an die Patrone des Reener Kapitels, die Pfarrer desselben in ihrem Zehntrecht nicht zu stören, sondern v [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 8

    [..] e Saal im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" war nur gut halb gefüllt, als der Erste Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Robert Gassner, die Begrüßung übernahm. Als Referenten stellte Gassner Frau Putzig vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gummersbach, und Herrn Knörzel vom Jugendgemeinschaftswerk vor. Frau Putzig führte aus, wie sich das DRK um die Familienzusammenführung bemüht. Wenn Landsleute die Ausreise aus Rumänien beantragt und einen abschlägigen Bescheid erhalte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 12

    [..] Dezember Redaktionsschluß: .. fanden sich folgende Gratulanten ein: von der Landesleitung das Ehepaar Schell, von der Nachbarschaft Frankenmarkt Georg Böhm, Maria Brandt, Franz Maurer, Georg Brandt, von der Nachbarschaft Vöcklamarkt Obmann Martin Tellmann und Martin Fabi, der Bürgermeister Rupert Rehberger und Herr Reitschberger. Im Namen des Rentnerverbandes gratulierte Franz Edlinger. Alle überreichten schöne Geschenke. Bei einem gemütlichen Beisammensein Im Gästh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4

    [..] , Der Numen äs mer net bekont, ; Oo prädicht ist der Pfarrer Sander Vum Jesus Christus und senjem Wander. ! Hie gaf gor munchen hiesch Erklerung Zer wangderboren Brietvermehrung; ; Ä prädicht dat de Kirch erzeddert, Nor hat hie sich derbä verheddert. Hie sot: ,,Da nahm der Herr fünftausend Brote und speiste fünf Menschen." ; Der Draser Misch an der irschten Ra Hiert sich dat un, stuppst dro senj Fra, -' Dreht sich zä er und sot zeglech: < ,,Trenji, dea, dot kon uch ecn!" Zwor [..]