SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3
[..] zum Abschied": Verehrter, lieber Meisterl Was ich jetzt sage, wollte ich eigentlich schon vor drei Wochen sagen, als wir nach unserem letzten, schönen Konzert, dem ,,Requiem" von Mozart, nocheinmal in unserem Proberaum beisammen Dr. Heinz Tischler: DIE MUTTERSPRACHE Kronstadt, die herrliche Zinnenstadt, im Sommer viel fremde Gäste hat; die einen per Auto, zu Fuß, mit der Bahn je noch dem Geldsack kommen sie an. * · Am schönsten von allen sind die Fremden.,: die Herren in.indi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 5
[..] Fahrschule usw. aber dauernd rumänisch untereinander reden. Leider kennen wir auch hier wieder viele, die nicht einmal unsere Zeitung zur Hand nehmen, geschweige denn ein Buch. -Zur Volkshymne möchte ich auch etwas sagen: es müßte doch etwas geschehen, eine Änderung meine ich. Herr Edi Dürr möge mir's verzeihen, doch ich bin der Meinung seines Freundes Zebli; unseren Leuten ,,daheim" ist weit mehr weggenommen worden als das Symbol der Hymne, nämlich der Boden unter den Füßen. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 6
[..] ohann Gottschick aus Treppen im Rahmen einer Vereinssausschußsitzjmg. - · · · · - . Nachbarschaft Vocklabruck Geburtstagsglückwünsche entbietet* die Nachbarschaft folgenden Mitgliedern: Maria Klein, Jahre, Rosina Penteker, , Katharina Budaker, , Martin Weber, , Hilda Wermescher, , Johann Motz, und Katharina Graef, Jahre. Todesfälle: Am . . d. J. verstarb kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres Herr Martin Jung aus Bistritz. Herr Jung war trotz seines h [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 7
[..] sch., mit Familie Rita Orehovsky, geb. Wallitsch, mit Familie Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , um . Uhr im Waldfriedhof in Würzburg statt. In deine Hände befehle ich meinen Geist, du hast mich erlöst, Herr du treuer Gott, Psalm , Am . März entschlief nach kurzem Leiden unsere liebe Mutti, Oma, Schwester und Schwägerin Hildegard Ziegler geb. Binder im Alter von Jahren. In stiller Trauer Margarete Mantey, geb. Ziegler Gottfried und Michael Erika [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 8
[..] Die Trauerfeier hat am Dienstag, dem . April , in der Kapelle des neuen Aumunder Friedhofs in Bremen stattgefunden. Nach einem erfüllten Leben ist am . März unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater Herr Johann Hartig im . Lebensjahr entschlafen. ' In stiller Trauer: Sofia Hartig, geb. Müller Schoeneck/Oberdorfelden, den . . ; Kinder, Enkelkinder, · \ sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . März , au [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE. ZEITUNG . März Adolf H. Gärtner und Erich Bergel "dirigierten Zwei Siebenbürger beherrschten Münchens Konzertgeschehen Zwei Sieberibürger standen in der dritten Märzicoche im Mittelpunkt des Münchner Konzertgeschehens: die aus Kronstadt gebürtigen Dirigenten Adolf Hartmut Gärtner () und Erich Bargel (). Vor der übervollen Paul-Gerhart-Kirche in München-Laim leitete Adolf H. Gärtner am . . die Johannespassion von Joh. Seb. Bach, und zweim [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 10
[..] oiana Brasovului), rumänische Volkstänze, und die Moldauklöster. * Das schon zur Tradition gewordene Kirchweihfest findet am Sonntag, dem . September, im Siebenbürgerheim statt. Uhr Gottesdienst im Siebenbürgerheim, die Festpredigt hält Herr Pastor Helmut Zinner aus Bad Tölz, anschließend Heiliges Abendmahl. Von bis Uhr Tanzunterhaltung mit den ,,Lustigen Rosenauer Buam". Um Ihren geschätzten Besuch dieser Veranstaltungen, bittet der Ausschuß der Nachbarschaft Vöck [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 11
[..] in Freiburg i. Br. statt. In stiller Trauer: Etelka Nebert, Gattin Karl Nebert, Sohn Hilda Tibad, Tochter Maria Belik, Tochter und Anverwandte Fern seiner geliebten Heimat Siebenbürgen, nach einem arbeitsreichen Leben, versdiied nadi kurzer Krankheit im Alter von Jahren unser treusorgender Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Michael Müller sen. geb. . . gest. . . in Petersdorf bei Bistritz in Obernzenn ' Obernzenn, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 4
[..] belassen und den Text stehen lassen, wie er ihn geschrieben hat. Ich bete das ,,Vaterunser" in seiner alten [Fassung, ich möchte auch unser Siebenbürger'lied weiter so singen wie es gewachsen ist \und es nicht verfremden. ; In alter Freundschaft Dein ! Edi Dürr, Drabenderhöhe \ In Zusammenhang mit dem Leserbrief von Herrn Wilhelm Zebli ,,Unser teueres Vater'·' land", veröffentlicht in der Zeitung Nr. vom , Febr. d. J., erklären wir uns mit der vorgeschlagenen Änderung de [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 5
[..] enwappen der Landsmannschaft. Landesgruppe Hessen Unser Faschingsball fand im Großen Saal des Gewerkschaftshauses in Frankfurt statt. Um Uhr begrüßte Johann R i e m e r die Narren von nah und fern. Herr Acker führte die närrische Polonaise an, eine fleißige Kapelle tat das Ihre zum Gelingen der Veranstaltung. Da der Abend sowieso dem Humor und dem Frohsinn gewidmet war, führte uns unser großer Zauberer ,,Ernesto"-- im Volksmund heißt er Krnst Cseh -- mit seinem Puppensohn [..]









