SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 6
[..] er sich ein langes Berufsleben hindurch für ,,seine" Bank so verantwortlich fühlte, wie es ein Inhaber nicht besser hätte tun können, der stets bereit war, mit Rat und Tat seinem Nächsten zu helfen! Bleib'n se gesand och manter, Herr Rösler! Wa. Tirol Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Tirol bestätigte auf ihrer Jahreshauptversammlung am .-. den bisherigen Vorstand auf weitere Jahre. Zum Stellvertreter des Obmannes Dr. Hans J u c h u m wurde Dr. Werner Kle [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 7
[..] geb. Liess, Hermannstadt Für die erwiesene Anteilnahme beim Heimgang meines lieben Mannes und unseres lieben Tati, Opa und Opapas Peter Scheip durch Wort, Schrift. Kränze und Blumen, sagen wir herzlichen Dank. Wiehl , Drabenderhöhe im März Anni Scheip und alle Angehörigen Du Herr wollest Deine Barmherzigkeit nicht von mir wenden; pinni-n Hpn Anril Laß Deine Güte und Treue alle Wege mich behüten. bluorn, den . April Psalm , Tageslosung [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3
[..] n, wie Schütz und Bach, kam doch die nun auch im Räumlichen mögliche Klangentfaltung dem pracht- und prunkliebenden Lebensgefühl der Barockzeit äußerst entgegen. Beim Konzert in der Paul-Gerhardt-Kirche erklingen u. a. die folgenden mehrchörigen Werke: Heinrich Schütz: ,,Herr, unser Herrscher" (für -stimmigen Doppelchor, -stimmigen Bläserchor und Orgel). Johann Seb. Bach: ,,Unser Leben ist ein Schatten" (für stimmigen Doppelchor), Joh. Seb. Bach: ,,Der Geist hilft unsrer S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4
[..] ), erreichten. Wir bitten um Verständnis dafür, daß hier, aus Platzgründen, nicht alle Briefe und Telegramme erscheinen können. Die Red. Trauerrede des Ministerialdirigenten Dr. Ernst Maurer Sehr geehrter Herr Bergel, der Herr Bundeskanzler hat mich beauftragt, Ihnen zum Tode Ihres langjährigen Bundesvorsitzenden, Erhard Plesch, seine Anteilnahme auszusprechen. Wer den Aufbau der Landsmannschaft in dem zurückliegenden Vierteljahrhundert verfolgt hat, weiß, mit welchem Eng [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 5
[..] lt. Für die aus gesundheitlichen Gründen ausscheidende Frauenreferentin, Frau Herta K e n s t wurde Frau Gertrud S a m e n gewählt. Weiter gehören dem neuen Vorstand an: Frau Hilde Kissel als Schriftführerin, Herr Martin Guist als Organisationsleiter, Frau Eva Kutschik als Stellvertretern! der Frauenreferentin, sowie Frau Ilse Bonfert und Herr Richard Adleff als Beisitzer. Zum ersten Mal seit langen Jahren wurde auch wieder eine Jugendreferentin, Fräulein Bonfert, in den Vo [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 6
[..] ranlaßte uns, in der S. Z. b e i d e Seiten zu Wort kommen zu lassen. Da zwischen den zwei letzten S. Z.-Folgen der nach Ablauf jedes Vierteljahres übliche Ein-Monat-Abstand lag, überließen wir die Zuschriften Andreas und Gerhard Möckels (siehe unten) den angesprochenen Herren zur Einsichtnahme, um auch deren Antworten rechtzeitig zum vorgeplanten Termin des Diskussionsabschlusses zu erhalten (siehe Seite ). Wir bitten die Einsender aller übrigen Zuschriften um Verständnis d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 7
[..] s in München , Am Lilienberg , bewerben. solche Händel auf offenem Markt ausgetragen werden. Das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben Für den erweiterten Vorstand: Sepp Scheerer Hans Hartl: Ja oder nein, Herr Prof. Philipp!? Die ehrenwerten Brüder MÖckel sind herbeigeeilt, um die angeblich unschuldig verleumdeten, beschimpften, beleidigten und doch so wackeren Brüder Philippi mit ihren Leibern zu decken, und sie haben den Schauplatz [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8
[..] le Lage der evangelischen Kirche bestätigten, seien nicht bereit gewesen, die an sie gerichtete Bitte des Bundesvorsitzenden zu erfüllen. Es sei nunmehr in Frage gestellt, ob bei den Wirtschaftsverhandlungen (mit Rumänien) das Problem der Familienzusammenführung Gegenstand des Gespräches wird. Herr Plesch... habe die Vorsitzenden des Hilfskomitees eindringlich auf die Folgen ihres Entschlusses aufmerksam gemacht, da es sich letzten Endes um Untergang oder Rettung des Deutscht [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 10
[..] Landsleute uns bei dieser großen Aufgabe zu helfen, indem sie uns ihre verfügbaren, geeigneten Gegenstände aus der alten Heimat für die Ausstellung zur Verfügung stellen. Anmeldungen bitten wir bei Frau Mathes oder beim Nachbarvater Herrn Oleinek durchzuführen. Im Rahmen der o. a. Feierlichkeiten findet am . April im großen Pfarrsaal in Schwanenstadt ein ,,Siebenbürger Abend" Statt, zu dem wir schon jetzt alle Landsleute und ihre Freunde herzlich einladen. Für den Fest [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 12
[..] tskchland völlig frei sei, würden deutschen Aktivitäten in Osteuropa enge Grenzen gesetzt, konstatierte die Staatsministerin. Solange die Furcht vor ideologischer Unterwanderung das Denken der osteuropäischen Regierungen beherrsche, werde sich an diesen Verhältnissen wohl kaum etwas grundlegend ändern. Frau Hamm-Brücher betonte, daß die Bundesregierung die bevorstehende KSZE-Folgekonferenz in Belgrad zum Anlaß nehmen werde, die genannten Probleme zur Sprache zu bringen, und s [..]









