SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 2
[..] daß gewisse Sachsen das Katzbuckeln vor rumänischen Kommunisten selbst im Westen nicht lassen hb'nnenl Nichts ist bedrückender angesichts unserer Geschichte! Es muß daran erinnert werden, daß unsere Vertreter früher solche Herren waren, die vor Kaisern und Fürsten sowie in den Parlamenten Wiens, Budapests und Bukarests -- bildlich gesprochen -- auf den Tisch schlugen, wenn es um Recht ging. Das war nicht immer ungefährlich. Stephan Ludwig Roth mußte sterben, weil er sich dera [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 3
[..] dabei: eine bunte, glänzende Postkarte. Nachmittag für Nachmittag flogen die roten Gummibälle an die Hofmauer, und es blieb höchstens ein Anprall aus, wenn die Schritte um vier Uhr in dem engen Toreingang aufhallten, näherkamen und vorbeigingen. Eines Tages blickte das kleine Mädchen mit den steifen Zöpfen neugierig auf. Was waren das für Schritte? Ah, der Herr von oben. Freilich, es war vier Uhr, es schlug eben vom Turm. Die Kinder hielten heute eine kleine Weile im Spielen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 2
[..] i; schon allein die Tatsache, daß eine solche Bitte ausgesprochen werden muß, wirft ein bezeichnendes Licht auf die Verhältnisse in der ,,alten Heimat". Ähnlich formuliert ist der Wunsch des Verfassers des zweiten hier abgedruckten Briefes. Selbstverständlich respektiert die Redaktion beide Bitten. In keinem der beiden Fälle handelt es sich um von der Redaktion ,,bestellte" Manuskripte. Auch diese Briefe setzen sich mit der in Nr. , Dezember , in ,,Licht der Heimat / M [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 6
[..] haft Vöcklabruck im Siebenbürgerheim ihren schon zur Tradition gewordenen Siebenbürgerball. Nach dem Einmarsch der jungen Volkstanzgruppe in Tracht, eröffnete Nachbarvater Oswald Schell Mitteilung der Landesleitung Ob*. Wir ersuchen unsere Zeitungsbezieher, alle Adressenänderungen sofort unserem Landeskassier, Herrn Jobann Mathes, , A- Schwanenstadt, bekanntzugeben. m · schildern, wie neben Unterhaltung, Gesang und unserem Zusammengehörigkeitsgefühl die An [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 7
[..] kurzer schwerer Krankheit. Heelsum / Renkum Carl Beukerhof / Holland Dora Pahler geb. Baronin Bedeus v. Scharberg Es ist bestimmt in Gottes Rat, daßman vom Liebsten was man hat, . . muß. scheiden. ' Für uns alle unfaßbar, nahm Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren lieben Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel -Konrad Zielinski im . Lebensjahr zu sich. In stiller Trauer: Else Zielinski, geb. Schuster Kinder: Erika Henning, geb. Zielinski und Ing. Hans Henning [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 8
[..] setzten Alters als Häusvefwälte' rlntind KSchtn für" Personen! " gute Bezahlung. Zuschriften an Charles Reonler. , Ambach, Starnberger See, Telefon ( ) Angora-Rheuma-Wäsche zu Niedrigpreisen DamenRheuma-Hemd Gr. -- Oft QC statt ,*. Damen-Schlüpfer Gr. -- statt , HerrenRheuma-Hemd mit Ann. fi OB Gr. - statt , ÖU.Oil He.-Untcrhose Iang ,. Leibwärmer ff) AB Gr.- statt , I * O V Kniewärmer Gr. u. statt , [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 4
[..] auf dem Grab enthielt die Inschrift ,,Letzter Gruß von Deinem Bruder Karl samt Familie". Auf einer anderen Kranzschleife stand der gleiche Abschiedsgruß vom anderen Wer will, kann sich an ihm wetzen, heftig und beständig, verletzen wird er sich aber nie. So lehrt es die Natur der Dinge und die des Menschen: Wo sich Kanten und Ecken kreuzen, herrschen Form und Gestalt; wo diese sich zu ständfestem Gebilde oder zu. verläßlichem Wesen emporheben, darf man mit gediegener Stütze r [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7
[..] hat sich immer nur um seine eigene Gemeinde gekümmert, ohne ,,höhere" Pläne zu haben. Und dies haben ihm seine Gemeindemitglieder immer gedankt. So erhielt er zum . Geburtstag vom Presbyterium von Zeiden folgendes Glückwunschschreiben: ,,Hochwürdiger Herr Stadtpfarrerl Zur Vollendung Ihres . Lebensjahres grüßen wir Sie sehr herzlich und wünschen Ihnen im Gedenken an die mannigfaltigen Verdienste um unsere Gemeinde Gottes reichen Segen und meinen damit Gesundheit des Leibe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8
[..] liedern durch die Blaskapelle begrüßte Georg Schmedt die Anwesenden, und nach der Weihnachtsansprache von Pfr. Römpler wurden Weihnachtslieder gesungen. Die Laienspielgruppe führte ein Weihnachtsspiel unter der Leitung von Frau Marinkas auf. Herr Bartesch dankte allen Anwesenden und Kindern für Ihre Aufmerksamkeit und wünschte frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Jahr . Der Weihnachtsball wurde zum ersten Mal von unserer Jugendtanzgruppe veranstalte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4
[..] ch nach Mühe und Fleiß der letzten Wochen in die Herzen der Anwesenden gespielt hatten. Manch einer könne sich die Lebensweisen in diesem Stück hinter die Ohren schreiben, stellte Gassner fest. Es ist immer wieder schön, km von der Heimat entfernt ein Theaterstück in der Mundart zu hören. ,,Herr, erhalt uns die Gewohnheiten" rief Gassner abschließend den Mitgliedern des Chores zu. So beschwingt, wie der Abend begonnen hatte, ging es dann weiter. Eine Tombola erfreute glü [..]









