SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 7

    [..] Jänner bis wirkte er in Mettersdorf als Lehrer und Prediger. Schließlich wurde er zum Pfarrer in Tschippendorf gewählt. Unter dem Worte ,,Alles war ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut in dem Namen des Herrn Jesu" (Kolosser /) zündete unser verehrter Pfarrer am Sonntag Rogate, den . Mai , die erste Kerze für unsere Tschippendorfer Kirchengemeinde an. Er ist diesem Wort und seiner Gemeinde treu geblieben! Er war immer unter uns -- Jahre lang. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 2

    [..] Führung. Lichtbildervortrag. Bei schönem Wetter Fahrt durch die Eifel. Juni: Holzfleischessen. * Kreisgruppe Mönchengladbach-Rheydt März: Mitgliederversammlung. Juni: Mitgliederversammlung. * Kreisgruppe Niederrhein März: .: Kreistreffen mit Filmvorführung über die Amerikareise der Sieb. Trachtenkapelle und Volkstanzgruppe Drabenderhöhe, Herr Gassner, Ostdeutsche Heimatstube Goch. * Kreisgruppe Oberhausen Januar: .: Dia-Vortrag über Siebenbürgen. Februar: .: Maria-Ball [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 4

    [..] ionellen Kostümfest alle Landsleute mit Freunden und Bekannten herzlichst ein! Als Gäste hat sich die Kreisgruppe Salzgitter- Lebenstedt mit ihrem Vorsitzenden Fritz Hihn angemeldet. Als besondere Attraktion bietet uns der Wirt, Herr Adolf Rick, humoristische Einlagen unter Mitwirkung der ersten großen Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hannover e. V. Die drei originellsten Kostüme werden mit guten Preisen prämiiert. Das Kostümfest findet am . . in der Strandgaststätte Sil [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5

    [..] arfen Strafen gegen die weibliche Jugend einschreiten (Pfarrerwahlen, ). -* (Richard Schuller: Der ev. sächsische Pfarer in seiner kultur-geschichtlichen Bedeutung. Schäßburg , _S. , .) H. Cz. Suchanzeige Ich suche Herrn S c h m i d t , welcher am . . an der österreichisch-ungarischen Grenze wegen fehlendem ungarischen Transitvisums aus dem Zug geholt wurde. Wegen Rückgabe seines Eigentums bitte sich bei Frau Gertrud Laging, Westercelle, , [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6

    [..] fen wurde um Uhr mit einer Nachmittagsvesper eingeleitet, wo auch Verabreichungen des Heiligen Abendmahles mit dem Schönbirker Kelch erfolgte. Um das Abendmahl ganz wie in der Heimat zu gestalten, sang unser gewesener Organist, Johann Dorfi, das ,,Heilig, heilig ist unser Gott, der Herr Zebaoth". Pfarrer Schuster bezeichnete In seiner Predigt diesen Tag als einen besonde'en und erinnerte an die einst schöne Schön>irker Kirche, die ja, um sie vor dem Verfall tu schützen, ve [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 7

    [..] r: Christine und Hans Georg Affaltrach, im Dezember In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser lieber, unvergeßlicher Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager, Onkel und Großonkel Herr Johann Benning Handelsvertreter i. R. Mittwoch, den . Dezember , nach längerer, schwerer Krankheit, kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres verschieden ist. Der liebe Tote wurde in der Feuerhalle Wien-Simmering aufgebahrt und Mittwoch, den . Jänner [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 1

    [..] st verhüllt. Wie wird dieses neue sein? Werden lebend wir's beenden, klug es nützen, nichts verschwenden leibgesund und seelenrein? Sollen wir in Ängsten stehn oder stolz und sicher schreiten? Möge Gott der Herr uns leiten, gut zu tun und recht zu gehn. Jeder neugeschenkte Tag sei ein Beet für gute Saaten. Bleibend sind nur unsre Taten. Einmal stockt des Herzens Schlag, Unsres Nächsten Leid und Weh wolln wir lindern und beheben. Trachte jeder so zu leben, daß er im Gericht be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 3

    [..] aft verliehen. Auf die Überreichung der Urkunde, deren Text wir nachstehend bringen, antwortete Prof. Dr. O. Folberth mit dem Gedicht ,,Lied auf Siebenbürgen". Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde verleiht Herrn O t t o F o l b e r t h Doktor der Philosophie der Universität Klausenburg und ehemaliger Rektor des Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums in Mediasch als Dank für seine Mitarbeit bei dem Wiederaufbau der Erforschung siebenbürgischer Landeskunde in der Bundesrepu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 4

    [..] Wiedersehen guter Freunde nach jahrelanger Trennung stattfand. Als dann zur Konstituierung der Landsmannschaft des Heilbronner Kreises unter der Aufsicht des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Artur B r a e d t, aufgerufen wurde, herrschte mit einemmal Stille im Saal, die jedoch, sooft ein Landsmann zu einem der Ehrenämter vorgeschlagen wurde, lauter Beifall unierbrach. Gerhard D i e b o d, Erwin E e r, Grete Ka i ß, Melitta S c h o c h t e r u s und Ernst [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 4

    [..] ierung. Die europäischen Behörden wie der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, das Generalsekretariat des Europäischen Parlamentes, des Beratenden Ausschusses, des Statistischen Amtes, der Montanunion und andere Dienststellen geben der Stadt das Gepräge. Prächtig die Anlage der Stadt, die durch Jahrhunderte hindurch eine der stärksten Festungen der Welt war! Herr D u r vom Verkehrsverein, war zu unserem Empfang in das Hotel ,,Beau-Sejour" (in der Nähe des Bahnhofes) g [..]