SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 2

    [..] uns allen das Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Gemeinsamkeit unseres Lebens zu geben. In diesem Sinne wünsche ich noch weiter allen frohe Festtage, und ich bitte Sie von ganzem Herzen, und hier besonders Herrn Eisenburger, die herzlichtsen Grüße unserer Landsleute in Kanada unseren Landsleuten in der alten Heimat Siebenbürgen zu überbringen!" ,,Kraft des Inneren..." Nicht minder herzlich wie seinen Vorredner dankten die Zuhörer auch Edward Schneider, Präsident des [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 4

    [..] ragen konnte, auch dort uneingeschränkte Zustimmung erfahren haben. Diesen Tatbestand dokumentiert auch die erstmalige Anwesenheit von Gästen aus Rumänien, des Generalsekretärs der Vereinigung ,Romänia', Herrn Prof. Dr. Virgil Candea, und des Vorstandsmitgliedes dieser Vereinigung, Herrn Eduard Eisenburger. Von Ihnen wünschen wir, daß sie zusammen mit ihren Freunden in ihrem Wirkungsbereich unser Bemühen zur Erhaltung der siebenbürgisch-sächsischen Eigenart und Tradition unte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5

    [..] räu-Kapelle statt. Das Programm der Kinder erfreute die Herzen aller, denen die Erhaltung unserer Muttersprache noch etwas bedeutet, und dank der neuen Sprechanlage konnte es auch von allen im Saal gehört werden. Die Festansprache hielt der neue Schriftführer des Clubs, Herr Walter Schneider, in der er den Wert und die Bedeutung der Mutter in unserem Leben unterstrich. Die Hofbräukapelle unter der Leitung von St. Schatz umrahmte die Feier mit einigen Musikstücken. M. Gross Bu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 8

    [..] eite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni F ELSA KIMM geb. Linz *. . t - - In stiller Trauer: Fritz Kimm, Gatte Dorothea Kimm, Tochter Die Beerdigung fand am . Juni in Lechbruck statt. Herr Karl Knall Kaufmann aus Mediasch im Alter von Jahren am . Mai verstorben ist. Es trauern um ihn: seine Töchter Frau Elwin Haltrich und Frau Olga Hatzak und alle Anverwandten in Siebenbürgen und Deutschland Die Beerdigung hat am . Mai in Herten-Langen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3

    [..] Abschluß finden. . Mitgliederversammlung ab Uhr, u. a. mit den nunmehr überfälligen Neuwahlen in den vorstand. . Uhr Kultur abend mit musikalischen Darbietungen, einem Festvortrag über bedeutende Persönlichkeiten aus der Geschichte unseres Volkes und -- wie könnte es anders sein -- Tanz. . Am Sonntag nach der üblichen Morgenandacht spricht Herr Ministeriairat Dr. Manfred Franke, Bonn, über ,,Fragen moderner Hygiene und das Problem der Drogensucht". Eine rege Aussprac [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6

    [..] on unserem Heimatdichter Michael Wolf aus Windau. Anschließend trugen Kinder der Nachbarschaft Muttertagsgedichte vor. Zur Jause gab es Kaffee mit Gugelhupf und für die Mütter ein Mozart-TÖrtchen. Herr Antony und Herr A. Kramer zeigten noch schöne Lichtbilder aus der alten Heimat. Mit einigen gemeinsamen Liedern schloß unser gemütliches Beisammensein; man nahm Dank für Glückwunsch Alois Taufer, Wien, dem in der Ausgabe Nr. der S. Z. (St. ) zum zweiundneunzigsten Geburtstag [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8

    [..] le Jahre vergönnt sein möge, im Kreise ihrer großen Familie und der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen U. W.-Sch Josua , Vers Siehe, ich habe dir geboten, daß du getrost und freudig seist. Laß dir nicht grauen und entsetze dich nichtf denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst. Gott, der Herr über Leben und Tod, nahm meinen lieben Mann, unseren Vater, Sohn, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Pfarrer Dr. Günther Litschel geb. . . gest. . . [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6

    [..] Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Zehn Jahre Obmann des Vereins Alle Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark, die am . April stattfand, erlebten ein schönes Jubiläum. Unser Obmann, Herr Friedrich Flechtenmacher, kann auf eine zehnjährige Tätigkeit in diesem Amt zurückblicken. Zehn Jahre Vereinsobmann, das bedeutet zehn Jahre Verantwortung und Opferbereitschaft, zehn Jahre Mühe und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 3

    [..] em eine Neuauflage im österreichischen Bundesverlag; Herausgeber: Marian Szyrocki und Konrad Gajek. - Den unbekannten Autor -- Simplex - verschlug sein Schicksal auch nach Siebenbürgen. Im . Kapitel (XXVI. Capitul) schildert er seine Eindrücke: ,,Ich marschirte nun mit meinem Land-Herrn oder sterilen sie gemeiniglich alt EysendarzuV daziemlicher massen im Zeckler-Lande / Wallachey mit sie ihr Handwerck fortsetzen können / sie traund Siebenbürgen herum / und bekam wieder gen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] nem original-siebenbürgischen Kachelofen, das Jugend- und Musikzimmer, die zwei großen, hellen Küchen und das Prunkstück, die gemütliche ,,KarpatenStube" in bäuerisch-sächsischem Stil, wo schon frohe Laune herrschte und der Ausschank in vollem Gange war. Dann sammelte sich die fast tausendköpfige Menge an den Festtafeln, die Jugend trug das Essen auf und man ließ es sich schmecken. Anschließend stellte Ansager Hans G rie g e r, der während der ganzen Feier in Englisch und Deu [..]