SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6
[..] tgliedern die Gelegenheit zu geben, sich auch auf die kleineren Veranstaltungen vorzubereiten, wurde das Veranstaltungsprogramm schon jetzt soweit als nur möglich festgelegt. Es lautet im einzelnen: Dienstag, . . : Ein Familienabend mit einer Dichterlesung von Herrn Hannes Galter. . Uhr im Hotel ,,Erzherzog Johann". ® Samstag, . November : Lichtbildervortrag von Prof. Dr. Kurt Galter über eine Reise zu den Moldauklöstern. Uhr im Hotel ,,Erzherzog Johann [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 7
[..] e Menschen, in Decken gehüllt, auf dem Fußboden. Auch die nächtliche Kommune in einem Park gab uns zu denken. Gegen Mittag fuhren wir auf die Hungerburg und mit der Seilbahn auf das Hafelekar, wo sich uns eine herrliche Aussicht bot. Am frühen Nachmittag traten wir die Heimreise an, die in Mondsee unterbrochen wurde, wo wir uns stärkten und ein kühles Bad nehmen konnten. Wir danken Herrn Olescher für seine Geduld und Mühe und unserem Busfahrer, Herrn Ebner, der uns gegen U [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6
[..] Freck feierte am . . seinen . Geburtstag. Jahre alt wurde am . . Frau Olga Raupenstrauch aus Bistritz. Sie erwies sich gegenüber Verwandten und Bekannten stets sehr hilfreich. Beiden gratulierte die Nachbarschaft Hietzing mit Blumen und Geschenken. ,,Der Herr der Hann" Ältkurator Georg Hann f Der Tod, der diesen aufrechten Mann als Heimatvertriebenen in Landershofen bei Eichstätt am . . im . Lebensjahr ereilte, läßt alte Erinnerungen in mir wac [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 1
[..] werden, d. h. man tut gut, daran zu denken, daß die Lebensfähigkeit des Westens sich nicht zuletzt aus der Härte seiner inneren Auseinandersetzung und Bewegtheit, seiner Spannungen und Vielfalt nährt. H.B. Lechbruck im Endspurt Voller Einsatz in den letzten Wochen Auf der Baustelle Lechbruck herrscht Hochbetrieb. Der Einzug steht vor der Tür, Termine drängen: man liegt im Endspurt. Monate sind seit dem ersten Spatenstich vergangen -- am . Dezember jährt sich der Tag des [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 2
[..] gebnisse von Peking und die der Verhandlungen mit der DDR einerseits als Leistungen der bundesdeutschen Regierung, so wird man in der unbeirrbar-unmenschlichen Gangsterpraxis der Ost-Berliner Herren mit gleicher Aufmerksamkeit ein Symptom vermerken müssen, gegen das es bisher noch kein Mittel gab. Läßt sich die Stimmung in der Bundesrepublik Deutschland gegenüber der DDR mit dem jüngst ausgesprochenen Kanzler-Wort wiedergeben: ,,In dieser Bundesrepublik wurde selten ein gutes [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 6
[..] dieser Entschädigung zu kommen, finden sie in der Siebenbürgischen Zeitung vom . September auf Seite . * Vereinsnachriahten Am . August vollendete unser Ehrenmitglied und ehemaliger Obmann des Vereines, Herr Ing. Gerhard B u d a k e r , sein . Lebensjahr. Die Glückwünsche des Vereins durften an diesem Tag nicht fehlen, denn Ing. Budaker hat lange Jahre in schwerster Zeit die Geschicke des Vereins geleitet. DaS ist deswegen besonders erwähnenswert, da der Ver [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 7
[..] inder versorgen sich selbst, bis die Familie zu den Hauptmahlzeiten zusammenkommt. Mit diesen guten Leuten, die uns sehr verwöhnt haben, führten wir Gespräche und ich hoffe, wir haben auch Freundschaften begründet, wie Herr Brocke es uns am Anfang unserer Reise ans Herz gelegt hatte... Wir lernten Bistritz kennen und verbrachten einen Samstagabend in fröhlicher Unterhaltung, bei Musik und Tanz, mit unseren Gastgebern. Am letzten Sonntag sahen wir Wallendorf und Jaad und am Mo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 8
[..] September in Gols/Österreich, im Alter von Jahren. In tiefer Trauer im Namen aller Angehörigen: Ulla Aeseht mit Sohn Martin und Töchterchen Doris Emma Aescht, Mutter Die feierliche Beisetzung der Urne fand am . . um Uhr auf dem Friedhof in Rimsting statt. Gott der Herr hat plötzlich und unerwartet meinen unvergeßlichen Gatten, unseren herzensguten Vater und Opa Karl Ludwig Müller am . Oktober , im Alter von Jahren, zu sich genommen. In tiefer Trau [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4
[..] itere Programm der Familie Knipp. Man kam beim Zuhören aus dem Staunen nicht heraus! Wie ein großes Unterhaltungsorchester spielte das Ehepaar Knipp mit den sechs Töchtern. Von der ältesten bis zur jüngsten Tochter, alle beherrschten die Instrumente und die Verwandlungskunst. Flott gespielte Volkslieder gefielen ebenso wie die Donkosaken-Lieder oder die Dalia-Lavi-Imitation der jüngsten Knipp-Tochter. Ja, sogar die Olympischen Spiele stellten sie turnerisch und musikalisch in [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7
[..] ure Mutter, Dich zu missen, Welch ein Schmerz, ach welche Qual! * Nachbarschaft Vorchdorf In christlichem Gedenken geleiteteten wir am . . unseren lieben Landsmann Simon Ohler, wohnhaft . , zur letzten Ruhe. Herr Simon Ohler ist am . . nach längerem Leiden und Empfang des hl. Abendmahls im . Lebensjahr von uns gegangen. Nachbarvater M. Gross dankte ihm für die Treue, die er der Landsmannschaft gehalten hat und sprach seinen Angehörigen Trost un [..]









