SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 5
[..] nd Tübingen studiert hatte, hat seine ganze Lebensarbeit der siebenbürgisch-deutschen Schule gewidmet. Er hätte Gelegenheit gehabt, der Berufung an eine deutsche Hochschule folgend, einen weiteren und nach der herrschenden Meinung erstrebenswerteren Wirkungskreis zu erhalten; er Die Hermannstädter Nachbarschaft hält auch heuer ihr Waldfest (mit Tokana) in Gräfelfing am . Juli ab. Anmeldungen: Otto Wagner, München , , und Willi Vater, München' , Trappentreustr [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 6
[..] inuten gekocht ist, und dauernd die Polizei anrufen, weil Kinder vor ihrer Türe spielen. Er kam ins Abteil, schloß behende das Fenster und übersah uns herausfordernd. ,,So wird es bald unerträglich schwül sein, mein Herr", sagte ein Fräulein. ,,Kann sein, aber ich habe keine Lust, mir einen Schnupfen zu holen", sägte der Fensterschließer. Schweigen. Er war ein schönes Exemplar in voller Blüte, das erkannte nun jeder. Während ich ihn stumm belauerte, streckte er drohend den Fi [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 8
[..] nisten und Lehrer und jahrhunderteweit zurückreichender großer Tradition. Im letzten Jahrhundert war dort Max Bruch als Dirigent tätig, lange vor ihm Carl Maria v. Weber, der übrigens eine Oper ,,Rübezahl" schreiben wollte. Aber es entstand nur eine Ouvertüre, die uns erhalten geblieben ist und unter dem Titel. ,,Der Beherrscher der Geister" noch heute gespielt wird. Friedrich v. Flotow, der musikalische Vater der ,,Martha", griff den Stoff noch einmal auf und komponierte dan [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 1
[..] gemeinsam zu erleben. Es ist uns Siebenbürger Sachsen eine besondere Ehre, wenn wir an unseren Heimättreffen immer wieder zahlreiche Gäste von Staat und Kirche und Vertreter aller Landsmannschaften begrüßen können. Zunächst darf ich Ihnen mitteilen, daß Herr Staatsminister Walter Stain, der gestern einige Stunden bei uns weilte: und damit erneut seine Verbundenheit mit uns ' bekundete, mich gebeten · hat, Ihnen die Grüße' der bayerischen Staatsregierung zu. übermitteln. Jch b [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 2
[..] et die vor kurzem entstandenen siebenbürgischen Bergmannssiedlungen besucht, kann sich von der Tüchtigkeit unserer Leute überzeugen. !n Gedanken vereint Solche Erfahrungen bald machen zu können, wünsche ich Ihnen, Herr Bürgermeister, und ich wünsche es auch uns. Das würde unsere Liebe und Dankbarkeit für Dinkelsbühl sinnfälliger bestätigen, als Worte es vermögen. Dennoch will ich nicht verschweigen, daß wir Ihrer Stadt von Herzen zugetan sind. Heimattag, Pfingsten und Dinkels [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4
[..] reshauptversammlung ab. Nach der Begrüßung der aus Hannover, Salzgitter und Wolfsburg erschienenen Landsleute gab Vorsitzender Dr. Thomas Frühm einen Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit des Verbandes. Mit herzlichen Worten dankte er Herrn Dr. Biesenberger, der sein Amt als Kassenwart des Landesverbandes Niedersachsen wegen; Arbeitsüberlastung niedergelegt hatte, für die im Interesse des Verbandes geleistete Arbeit.; fierr Dr. Biesenberger hat dreieinhalb Jahre die Kasse d [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 3
[..] hiedenen Bemerkungen] des Parteisekretärs läßt sich aber entnehmen, daß selbst unter den von Säuberungsaktionen nicht betroffenen Parteimitgliedern Interesselosigkeit und passive Resistenz vorherrschen. Der fortdauernde Rückgang erklärt sich hauptsächlich so, daß Mitglieder allen Parteiversammlungen fernbleiben und ihre Beiträge so lange nicht entrichten, bis die örtliche Parteiorganisation ihre Mitgliedschaft schließlich löscht. Erschöpfte Kraftreserven Bei einer Analyse der [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4
[..] ür die geleistete Arbeit in launigen Worten. Bei den Neuwahlen erhielt Konrad Nuß als nunmehriger Nachbarhann das Vertrauen der Anwesenden. Sein Stellvertreter wurde Architekt Barth, Nachbarhannin Frau Irmgard Wagner (wie im Vorjahr). Zum Schriftführer wurde Alfred Bonfert gewählt, zum Kassier Franz Geißberger. Zu Beisitzern berief die Versammlung Frau Marianne Weber, Herrn Ziegler und Hans Weber. Rechnungsprüfer würden Norbert und Ernst Kisch. Kreisverband Mannheim-Ludwigsha [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4
[..] i m a t p o l i t i sche Tagung des VdL Rheinl a n d - P f a l z statt, die gut besucht war. Es sprachen zu den versammelten Amtsträgern u. a. Ministerpräsident Altmeier, Dr. Baron ManteuffelSzoege, Dr. jur. Graf Henckel v. Donnersmarck, Dr. Hans" Christ, Herr v. Randow. Unsere Landsmannschaft war mit sieben Mitgliedern vertreten. Am . April d. J. (. Ostertag) findet die G e n e r a l v e r s a m m l u n g des L a n d e s v e r b a n d e s in Ludwigshafen a. Rh., Großer Bü [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5
[..] r Kraftquell. ,,In der Aue" wurzelte er körperlich und geistig; als Honterusschüler in Kronstadt, Theologiestudent in Als ich die Last auf meinen Rücken nahm . . Von J o s e f L e h r e r Als ich die Last auf meinen Rücken nahm, Hab', Herr, ich deinen Namen angerufen. Wie damals, als mein erstet Kind ich trug Zur Taufe Ober deines Hauses Stufen. Ich trug und trug. Nun bin ich hier am Ende Und suchend, Herr, seh' ich nach dir mich um. Wie damals, als sie meiner guten Mutter De [..]









