SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Das Dass Der Hügel«

Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 15

    [..] om . bis . August in Dinkelsbühl mit einer Beteiligung von etwa Landsleuten im Alter von bis Jahren statt. Nach dem einführenden Abend am Freitag, dem . August, im Kleinen Schrannensaal entwickelte sich der Festgottesdienst in der ,,Heilig-Geist-Kirche" am Samstagmorgen zum Höhepunkt der Veranstaltungen. Der wiederbelebte Kirchenchor mit Mitgliedern sorgte unter der Leitung von Guido Copony mit dem Lied ,,Ehre sei Gott in der Höhe" zur musikalischen Gestaltu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 16

    [..] oder Edda Richter (Krauss), Telefon: () . Goldene Konfirmation Ihre Goldene Konfirmation feierten Oberneudorfer und Petersdorfer kürzlich in Reichardsroth bei Rothenburg ob der Tauber. Eingefunden hatte man sich zunächst zu einem Abendmahlsgottesdienst, bei dem einer der Jubelkonfirmanden aus Oberneudorf Liturg war. In seiner Predigt erinnerte er an die Vertreibung vor fast Jahren und dankte Gott dafür, daß die oft schweTerminkalender der Siebenbürgischen Zeitun [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 14

    [..] und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Südfriedhof Nürnberg statt. Für die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Seit geraumer Zeit drohten dunkle Schatten, daß du bald würdest von uns gehn; wir danken Gott, daß wir dich hatten, dein Bild wird immer vor uns stehn. InLiebeund Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Susanna Bloos geboren am . . in Größ [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 17

    [..] nbild. Das nächste Treffen unserer Heimatortsgemeinschaft soll in zwei Jahren stattfinden. Hans Klein Zehntes Dobringer Treffen Unser Jubiläumstreffen Mitte September in Neufahrn bei Freising begannen wir mit einem besonderen Festgottesdienst. Die Predigt hielt der letzte in Dobring tätig gewesene evangelische Pfarrer, Gerhart Gabel, der aus Österreich mit seiner Familie angereist war. An der Orgel saß An unsere Leser und Mitarbeiter! Schicken Sie Ihre Zeitungsbeiträge - Beri [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 22

    [..] stfriedhof in Augsburg statt. Für die Anteilnahme danken wir allen Verwandten, Bekannten und Freunden. Obwohl wir die Ruhe dir gönnen, ist voller Trauer unser Herz; dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. Gott der Herr nahm nach langer, geduldig ertragener, schwerer Krankheit meinen lieben Mann, Opa, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel zu sich. Georg Theil 'am . . tarn . . In stiller Trauer: Katharina Claudia und Mich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 20

    [..] Henning, Willibald Henning, Hans Herberth, Hans Hermann, Martin Hermann, Otto Hermann, Karl Höchsmann, Erwin Hollitzer, Gerhardt Honigberger, Hans Hügel, Martin Hügel, Wilhelm Hügel, Walter Jakobi, Karl Kamilli, Fritz Karres, Helmut H. Kartmann, Johann Keczan, Fritz Kellner, Gottfried Kellner, Hans Keul, Johann Keul, Josef Keul, Karl W. Keul, Walter Keul, Josef Kinn, Johann Kinn, Martin Kinn, Hans Klein, Walter Kleisch, Daniel Kloos, Karl Kloos, Heinrich Knall, Karl Kohl, Kar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 16

    [..] ah und fern spiegelte die große Beliebtheit und Wertschätzung wieder, der sich Agnetha Wellmann zeitlebens erfreuen durfte. In dem vom evangelischen Kirchenchor Schwanenstadt (Leitung: Heinrich Kramer) mitgestalteten Trauergottesdienst zeichnete Pfarrer Mag. Horst Radler die wichtigsten Stationen aus dem Leben der Verstorbenen nach: Am . Juli in Maniersch geboren, besuchte Agnetha dort die Volksschule und wurde , bereits mit zwölf Jahren, zwei Jahre vor ihrer Konfi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 20

    [..] wurden die Kerzen angezündet. Die Kindergesichter strahlten im hellen Schein der Leuchter, und im Wechselgesang der Gruppen ertönten die Weihnachtslieder ,,Vom Himmel hoch, da komm' ich her" und ,,Dies ist der Tag, den Gott gemacht". Das hohe Fest der Weihnacht hatte begonnen. Martin Roth Liebe Alzner! Zu den bevorstehenden Feiertagen wünscht der HOG-Vorstand allen Landsleuten ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Maria und Friedrich Baumann Achtung G [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 11

    [..] es, des Bayernliedes und des Deutschlandliedes fand der Tag der Heimat seinen Ausklang. W. Klemm Terminvorschau Sonntag, . November, . Uhr: -Jahre Reformation in Siebenbürgen, Feier im Hauptgottesdienst, Petruskirche, Geretsried. Freitag, . November, Uhr: Kathreinenball I mit dem Qunitett ,,Sansoschee". Samstag, . November, Uhr: Kathreinenball II, Siebenbürger Blaskapelle München. Sonntag, . Dezember, Uhr: Nikolausfeier, Ratsstuben, Geretsried. Der Vorstand [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 5

    [..] ehen wir so gerne dabei, wenn Kinder dasselbe begehen und sich darüber freuen. Richard Mildt Weihnacht im Kaukasus ,,Lebensbilder aus der Vergangenheit" Der Krieg hatte die Männer hart gemacht. Zeit zum Nachdenken über sich, die Welt und das, was sie zusammenhält, über Gott - nein, die gab es nicht. Höchstens im Lazarett. Es muß geschossen und womöglich getötet werden. Denn es war Krieg, ein grausamer, blutiger, sinnloser Krieg. . . JJnd dann kam das Ende, das mancher befreie [..]