SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Das Dass Der Hügel«
Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 10
[..] nder und alle Angehörigen Für all die Zeichen herzlicher Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden danken wir allen Verwandten, den Petersberger Landsleuten, Nachbarn und den Freunden von nah und fern. Wir werden deiner nicht vergessen, solang uns Gott das Leben schenkt. Ob Kummer auch das Herz will pressen, die treue Liebe dein gedenkt. Schmerzerfüllt geben wir allen Freunden und Bekannten Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Tante u [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 3
[..] it gegeben werde, müßten wir arbeiten, jetzt heiße es ,,tanzen" und ,,sich freuen", folglich müßten wir diesem Befehl folgen. Wer nicht antritt, wird in den Karzer gesteckt." Also fanden wir uns zum ,,Siegesfest" ein. Dazu hatte man, Gott weiß woher, eine Ziehharmonika und zwei Geigen herbeigeschafft. Landsleute, die darauf spielen konnten, probten kurz, und dann erklang der erste Walzer. Es bewegte sich aber niemand. Die Offiziere, ungeduldig, forderten uns auf: ,,Tanzen!" D [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5
[..] hors unter der Leitung von Frau Grete Fredet. Die Wahl der Lieder und Gedichte hatte Frau Grete Lienert-Zultner getroffen. Eines dieser Lieder sei hier wiedergegeben: ,,Ech meß ewech, ech meß dervun. / Gott wiß, wonni ech weder kun. / Mer messe fär ke Rußland zahn. / Harr half, dat mer es weder sahn!" -- Dem Traunreuter Chor gelang es durch Wort und Lied, die Zuhörer zu erfreuen, und ihnen Siebenbürgen nahezubringen. Anhand mehrerer Frauenleibchen und ,,Brustpelzchen" aus fün [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12
[..] haben wir auch segensreiche Nachbarschaftsaufbauarbeit zielstrebig abschließen dürfen. Anläßlich des Martiniballs wirkte auch die Jugendgruppe Bad Hall mit, wofür die Nachbarschaft herzlich dankt. Gottes Segen und beste Gesundheit für wünschen Nachbarvater Molner und Nachbarmutter Gubesch allen Freunden und Gönnern unserer Nachbarschaft! Geburtstage: Maria Lochner, , ; Johann Löv, , ; Maria Gubesch, , ; Csöff Martin, Eduardhöhe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 10
[..] in Katharina Pitters, Tochter Andreas Albrecht, Sohn, mit Familie Hermann Albrecht, Sohn, mit Familie Johann Albrecht, Sohn, mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, . Oktober , auf dem Friedhof in Rosenheim statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Han [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 3
[..] m a. N. im Zusammenwirken mit dem Haus des Deutschen Ostens in München. Die Ausstellung wird von der Stiftung Siebenbürgen, der Kreisgruppe Würzburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und von der Stadt Würzburg unterstützt. Sie ist Montag bis Freitag von -- Uhr und Samstag und Sonntag von iö--. Uhr geöffnet. Eintritt frei. Gezeigt werden etwa fünfzig Bilder von Trude Schullerus, dazu einige Bilder von ihrem Onkel Fritz Schullerus (--) und zwei Blätte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 11
[..] e der zahlreichen Trauergäste. In stiller Trauer: Stuttgart, Gerhard Gürtler im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . am Mediascher Friedhof statt. In Deine Hände befehle ich meinen Geist. Du hast mich erlöst, Herr, Du treuer Gott. Psalm Vers Gott, unser himmlischer Vater, erlöste meinen lieben Mann, unseren guten Vater und Großvater von seinem schweren Leiden. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von ihm. Eduard Dürr geb. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 9
[..] der Volkstanzgruppe Vorchdorf zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Unter den Klängen zweier Harmonikaspieler der Vorchdorfer Gruppe festigte man Kontakte, tanzte, plauderte und unterhielt sich bis in die späten Abendstunden. Nach dem Gottesdienstbesuch am Sonntag folgte die Arbeitsbesprechung der Jugendleiter, wobei zusammenfassend festgestellt wurde, daß in den Jugendgruppen rege Tätigkeit intensiver Brauchtumspflege, sei es Volkstanz, Musik oder Gesang, herrscht. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 3
[..] chtung und Belehrung mit der Beobachtung nachbarlicher und eigener Familienschicksale, landschaftlicher oder Ortsbesonderheiten, aber auch der Beobachtung der siebenbürgischen Landsleute zur Aussage vereinen. Manchmal ist aus ihnen der Ton des evangelischen Laienpredigers herauszuhören -- als solcher ist Stierl tätig --, immer wieder die tiefe Gottesfurcht des Dichters und vor allem seine Liebe zu Volk und Heimat. Der Elegien-Band erschien Ende . Speil, Modewaren, Kloster [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8
[..] - Weihnachtsfeier am Sonntag, dem . . , in Wuppertal, Gemeindehaus ,,Am Deckershäuschen". Das Nösner Land, ,,Sachsenadel" und Mundartgedichte Ein gelungener Heimabend in Rastatt Am . Mai d. J. wurde Im ,,Brückenhof" ein -- nachgezogener -- Vortragsabend der Rastatter Kreisgrüppe abgehalten. Wie üblich eröffnete der Chor unter der Leitung von Hans A m s e r, indem er die Lieder: ,,Gott grüße dich" und ,,Frühlingslied" vortrug. Anschließend begrüßte der Kreisvorsitzen [..]