SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«

Zur Suchanfrage wurden 2273 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 7

    [..] Berge und Hütten und die drei Bukarester Hütten. Porträtfotos. Die Vorsitzenden des SKVHauptvereins: Dr. Karl Conradt, Dr. Wilhelm Bruckner, Dr. Gustav Lindner, Josef Georg Konnerth, Ernst Lüdecke, Dr. Friedrich Kepp, Fritz Gott. Dazu Fotos oder Lichtdrucke von Dr. Karl Wolff, Prof. Dr. Julius Römer, Friedrich Deubel, Emil Sigerus, Prof. Eugen Weiss, Dr. Karl Ungar. Durch die begrenzten räumlichen Gegebenheiten können wir die Ski- und Jagd-Vereine nur als Teilgebiete unser [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11

    [..] zu etwas gebracht hat, der nicht eine Null geblieben ist. Wer sich auf diese Art über Stephan Ludwig Roih belustigen will, der ist und bleibt ein armes Schwein. Nur schade -- darf man, um dem ganzen Abscheu Luft zu machen, hinzufügen --, nur schade: wenn man es schlachten wollte, wäre nicht einmal die Wurst etwas wert. Gottseidank, daß es nur wenige dieser Strolche unter uns gibt. Aber es ist gut, zu erfahren, daß wir auch solche unter uns haben. J. Rill [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 10

    [..] ehe sie noch das Trauerkleid gewechselt, schon blindlings losrennt, um für ihre Kinder Nahrung herbeizuschaffen? Doch, doch, solcher Witwenhast war ich schon begegnet. Pater Johannes meinte noch: Die hat es nlich erfahren, daß sie sich in ihrer Not weder auf Gott noch auf irgendeine andere Instanz verlassen darf. Die Leute fügten sich, nahmen die Beine untern Arm und rannten zur Butter- und Mehlschlange. Pater Johannes machte da keine Ausnahme; seit er nicht mehr im Kloster [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 13

    [..] uter Schwager Hans Ernst Roth Hauptmann . R. -- wurde am . November von seinem geduldig ertragenen Leiden erlöst. In stiller Trauer: Hella Roth, geb. Dressnandt Erika Dressnandt Idstein/Ts., Auch für unsere liebe Mutter sprach Gott das große Amen! Hilda Gertrud Zeidner geb. Dressnandt . . in Kronstadt . . in Ottobrunn Ottobrunn In tiefer Trauer: Christa und Roland Klees mit Ingrid und Detlef Dr. S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 14

    [..] ise herzlicher Anteilnahme, die wir beim Heimgang meines lieben Mannes und Vaters Martin Hendel * . . in Burghalle t . . in Ebingen erfahren durften, sagen wir herzlichen Dank. Maria Hendel, geb. Grager mit Kindern Ein gutes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Gott, der Herr, nahm heute im gesegneten Alter von Jahren unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante zu sich in den ewigen Frieden. Maria Hartmann geb. Stamp * . . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 5

    [..] ber wollen die ehemaligen Aussiedler ,,ihre" Geschichte in Erinnerung behalten und an ihre Nachkommen weitergeben. Vortrag und Festansprachen wurden umrahmt von Gesang- und Musikdarbietungen. Am Sonntag folgte ein Gottesdienst in der evangelischen Kirche Buchenbusch. Die Tekendorfer sind aus geschichtlichen Gründen nahezu ausschließlich evangelisch getauft. Nach der Kranzniederlegung am Mahnmal auf dem Friedhof setzten sich die Festgäste noch zu einem abschließenden gemeinsam [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 6

    [..] arschaft Geburtstag: Unser Freund und Landsmann, Georg Wenzel, der Treuesten einer, aus Zendersch gebürtig, feiert am . Dezember in Marchtrenk, wo er ein neues Zuhause gefunden hat, den . Geburtstag. Wir beglückwünschen diesen allzeit getreuen Landsmann zum rüstigen Achtziger und wünschen auch weiterhin nur das Allerbeste. ,,Half Gott, Herr Wenzel, nor net lassen!" * Die Welser Nachbarschaft wünscht allen Landsleuten in nah und fern frohe Weihnachtsfeiertage und einen ,,g [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 7

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Müh und Arbeit war sein Leben, Ruhe hat ihm Gott gegeben. Winnenden-Schelmenholz, den . . Körnle Nach einem arbeitsreichen Leben ist heute mein lieber Mann, mein guter Vater, Schwiegervater, unser Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Weber Schneidermeister geb. . . in Zendersch/Krs. Schäßburg, Rumänien gest. . . in Waiblingen von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Regina Weber, geb. Thalmann Ro [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 6

    [..] nneliese J a k o b o w i t s ch; Sozialreferentin: Rose Berger. Rothenburg ob der Tauber Erfreulich gut besucht war das heurige Kreistreffen, das wieder mit einem geselligen Abend mit Tanz eingeleitet wurde. Am darauffolgenden Sonntag fand der Festgottesdienst mit Abendmahl statt, an dem über Personen teilnahmen. Höhepunkt der Festversammlung am Nachmittag war ein Vortrag von Professor Dr. Andreas Möckel, der die Frage behandelte: ,,Dürfen wir Stephan Ludwig Roth heute no [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 2

    [..] ,,Hm!" sagen. Oder fällt Ihnen, verehrter Leser, angesichts dieses unbeirrbaren Geschichtsbevvußtseins etwas ein? Um die gleiche Zeit hatten die Westdeutschen einen vielbeachteten Staatsgast, einen Ministerpräsidenten, bei sich. Es war ein weiß Gott insofern nicht unproblematischer Gast, als er während des letzten Krieges einen Bruder in einem deutschen Nazi-KZ verlor -- in dem übrigens auch mehr als dreitausend seiner Landsleute ums Leben kamen -- und selber zum Tod verurtei [..]