SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 3
[..] in den Notjahren für die Landsleute in Europa als Hilfespenderin wahrhaft aufgeopfert hatte. In New York sprach Zillich an einem Sonntag noch in der deutschen St.-Pauls-Kirche während des Gottesdienstes und las auch zwei in diesen Rahmen passende Erzählungen auf Wunsch des Pfarrers vor. Heinrich Zillich zwischen Pastor Dr. Goegginger (links) und dem Komponisten v. Ompteda und bei einem hiefür bestimmten Empfang im Hause der Gräfin Finckenstein Gedichte und Erzählungen vorlas [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 10
[..] den alljährlich wiederkehrenden Veranstaltungen unserer Landsmannschaft gehört das Ernte-Dank-Fest in Frankfurt am Main. Wie auch in den vergangenen Jahren begann die Feier mit einem Ernte-Dank-Gottesdienst, so wie es schließlich auch in der einstigen Heimat war. In der mit Früchten des Feldes geschmückten Erlöserkirche in Frankfurt/MainOberrad versammelten sich am Nachmittag des . September zählreiche Siebenbürger Sachsen aus Frankfurt/Main, Offenbach und Umgebung. Unser L [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11
[..] e Handarbeitskunst zu machen. Der Ausschuß Trauung. Am . Oktober traten in den Ehestand Fleischer Hermine und Johrend Martin (Wermesch). Die Jugendgruppe sowie die Nachbarschaft Wünschen dem jungen Ehepaar viel Glück und Sonnenschein auf seinem weiteren Weg. Todesfall. Nach einem von Gott gesegneten langen Leben verschied aus unserer Mitte am .. d. J. unsere liebe Schwester Sofia Johrend (Wermesch) im . Lebensjahr. Die Verstorbene wurde am . Oktober unter großer Anteil [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Arbeitstagung der Jugend in Gmunden Bewahret in allen Euren Taten die Achtung vor Gott, Gesetz und Volk!' Die Anliegen der Jugend finden auch in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich in erhöhtem Maße Widerhall und Verständnis. Bei allen landsmannschaftlichen Veranstaltungen sah man schon bisher Jugendliche in größerer oder kleinerer Zahl; man wußte von einigen, die sich in anderen Jugendgruppen bewährt hatt [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 6
[..] desrepublik zu seinem Sohn zu finden. Noch vor wenigen Tagen äußerte er in einem Gespräch, das er mit einem Landsmann führte, wie froh und zufrieden er sei, seinen Lebensabend mit seiner Frau hier in Ruhe und Freiheit verbringen zu können. Gott hat es anders gewollt. Trotz seines, nach menschlichem Maß gemessen, hohen Alters, ist er seinen Angehörigen, aber auch uns allen, die ihn kannten und schätzten, zu früh entrissen worden. (H.) Dem Brief eines Freundes des Verstorbenen [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 9
[..] b, zum Stern gewandt." in einem Gedicht, dessen erste vier Strophen wie folgt lauten; ,,Sei mir gegrüßt, mein Bester im Siebenbürgerland! Der Freundsehaftsbund sei fester geknüpft mit Herz und Hand. ' Du singst von Pflug und Scholle von Korn und Rebensaft, dein Füllhorn preist die volle lebendge Erdenkraft. Du liebst die Heimaterde, dein Volk und Gott den Herrn. Dein Leben ist Beschwerde und dennoch lebst du gern. Nicht nur gehetzt, zerschunden in dumpfer Ackerfron -du kennst [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 11
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Erockhöfe-Bhf., den . September Herr, nun lassest Du Deinen Diener in Frieden fahren. Nach schwerer Krankheit, nach einem Leben voll froher Schaffenskraft, rief Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren stets um uns besorgten Vater und Großvater Pfarrer Johann Kondert · . April - t . September zuletzt in Heitau / Siebenbürgen zu sich in sein ewiges Reich. In stiller Trauer: Gerda Kondert, verw. Schallehn, geb. Tippe Fri [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 3
[..] m Volksstamme die Freiheit rauben wollt und meine Stadt ins Verderben zu stürzen beabsichtigt. Daher bitte und flehe ich denn, Euere fürstliche Gnaden geruhen von Fogaresch umzukehren und nicht zu Ihrem eigenen Schaden und Spott herüberzukommen. Gott weiß es und auch Euere Gnaden werden es, wenn Sieherkommen, selbst erfahren, daß Sie hier nichts ausrichten. Behalte Eure Durchlaucht sich Ihr Heer für andere Notwendigkeiten. Wenn unsere Vertrauensleute von der Hohen Pforte und [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] ielen sie dutzendweise, Jahr um Jahr, die an den langen Kommerstischen gesungen und gelacht hatten. Das Bild wogender Ähren in mir wurde für lange von einem, sich jetzt zusammenschließenden neuen und -- weiß Gott! -- furchtbar ·wahren Gesicht verdrängt. Als ich in einem meiner Romane die Denkmalsfeier schilderte, überwältigte es mich, und ich schrieb: ,,Niemand wußte, daß der Treueschwur, den hier die Jugend eines Votfcssplitters leistete, >nne ernstere Vereidigung vorwegnahm [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 10
[..] n und wieder auch zu uns, um uns seelsorgerisch zu hetreuen und ,,nach dem Rechten" zu sehen. Was Wunder, daß so ein Besuch des Reisepredigers für uns immer ein besonderes Ereignis war, das stets und nach allen Richtungen gut vorbereitet wurde. Es ist mir im Augenblick nicht mehr erinnerlich, wer bei solchen Gelegenheiten in unseren Gottesdiensten, für die uns jedesmal und in freundlicher Weise die reformierte Kirche vom dortigen Presbyterium zur Verfügung gestellt wurde, wer [..]









