SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 2
[..] nicht die der Redaktion aar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zelt Anzelgenprelsllste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis Ist Im Mitgliedsbeitrag von DM ,- pro Halbjahr enthalten. Druck: Druckerei Josef Jftgerhuber GmbH, Starnberg am See, . Für den Vertrieb In Österreich verantwortlich: Christa Hennrlch, A- Wien, Jagdschlofigar.se /. Im bayerischen Sozialminister [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 13
[..] hließend kann das Buch noch zum verbilligten Subskriptionspreis von DM (später: DM), vom Autor signiert, erworben werden. Weihnachtsfeier der Nachbarschaft Erding Ihre traditionelle Weihnachtsfeier veranstaltet die Nachbarschaft Erding am . Dezember, . Uhr, in der Stiftung Seniorenheim Erding. ,,w Schwarz-Weiß-Ball Das wohl wichtigste gesellschaftliche Ereignis der Siebenbürger Sachsen und ihrer Freunde in München und Umgebung, der Schwarz-WeißBall, findet am . F [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 4
[..] am Nächsten Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt ,,Für mich begann es auf einer Parkbank in Bremen mit Gerd Sander, eine halbe Stunde nachdem wir eine erste Zusage von Mark für das Projekt eines Altenpflegeheims in Lassein erhalten hatten", erinnert sich heute Peter Franck, Agraringenieur aus Hamburg, der seit in Neudorf bei Großlassein, am linken Ufer der Großen Kokel, gleich unterhalb von Schäßburg, ansässig ist. Hier, im Lassler Tal, hatte der Hamburger bald [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 3
[..] onsulent Dr. Fritz Frank, Bundesobmann der Landsmannschaft in Österreich, die Festrede, die über den lokalen Bezug hinausging und aus der hier die wichtigsten Passagen abgedruckt werden. Nachdem Frank die Amtswalter und Mitglieder des Vereins gegrüßt, seine Hochachtung für deren Arbeit ausgesprochen, die Verdienste von Obleuten wie Dr. Hans Henning, Dr. Hans Georg Herzog, Dr. Oswald Teutsch und Ing. Kurt Schuster kurz angesprochen, die gute Zusammenarbeit mit denWiener Behörd [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 16
[..] hatten nach dem . Treffen, das zusammen mit dem Jubiläumstreffen in Wels stattgefunden hatte, ein weiteres Treffen zu organisieren. Schließlich war die Generation der geflüchteten Bistritzer altersgemfiß ausgedünnt. Der Sprecher der offiziell noch nicht gegründeten HOG, Dr. Jost Linkner aus Wels, hatte sein Amt zur Verfügung gestellt, und die verbliebenen Organisatoren suchten in der Person des ehemaligen Stadtpfarrers von Bistritz, Kurt Franchy, einen Nachfolger, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 6
[..] Frankfurt präsent ist), sowie vom Verlag Südostdeutsches Kulturwerk in München herausgegeben. Im folgenden eine Übersicht der Neuerscheinungen, die für die Leser dieser Zeitung von Interesse sein könnten. S.B. Alte siebenbürgische Drucke. Bearbeitet von Gedeon Borsa, Ferenc Hervay u. a. Auswahl und Übersetzungen von Gudrun Schuster. Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Band , Böhlau Verlag, Köln/Weimar/Wien, ISBN --, ca. S., ca. DM , (geplant für Deze [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11
[..] nd und im nächsten Sommer in Neppendorf stattfinden. Der Vorstand unserer HOG hat sich bemüht, ein Treffen am Samstag, dem . November, einschließlich eines Frühschoppens am . November, zu veranstalten und lädt dazu alle Neppendorfer/innen, jung und alt, in die ,,Frankenlandhalle" nach Schnelldorf bei Crailsheim ein. Schnelldorf liegt nur wenige Kilometer von Crailsheim entfernt, an der Autobahn A , Richtung ,,Feuchtwanger Kreuz". Die Festhalle liegt in einer romantischen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 17
[..] t bei den Mitgliedern der Frauenschaft Setterich groß geschrieben wird, ist belegt. In diesem Sommer gab es zwei weitere Veranstaltungen mit reger Beteiligung. Im Juni wurde der diesjährige Sommerkaffee in Schevenhütten/Eifel abgehalten. Hier haben die Familien Melchior und Graffi Ferienhäuschen im Grünen. Die Frauen aus Setterich werden jeden Sommer abwechselnd in die Eifel oder nach Belgien eingeladen, wo Familie Czell ein Häuschen besitzt. Bei herrlichem Wetter wurde in Sc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 28
[..] indergarten. Es bildete eine eigene Nachbarschaft und hatte eine eigenständige Bruder- und Schwesternschaft. Das alles vor dem Vergessen zu bewahren, ist Sinn des Buches. Insbesondere sind erwünscht: alte Fotos und Ansichtskarten von Niederwallendorf, Dokumente aller Art, Flur- und Straßennamen samt Lagebeschreibung, Anekdoten und Erinnerungen, auch aus der Nachkriegs- und Evakuierungszeit, Skizzen von Straßen und deren Bewohner. Sie sind zu senden an Dr. Jost Linkner, Waidha [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 3
[..] Entwicklung der neuen Medien und des Internet gerade im letzten Jahr ergeben sich auch für die Siebenbürger Sachsen neue Möglichkeiten der Selbstdarstellung. Diese versucht neuerdings der Jahre alte Ingenieur der Elektrotechnik Dirk Beckesch aus Drabenderhöhe zu nutzen, indem er mit ,,SibiWeb" weltweit abrufbare Informationen über Siebenbürgen und besonders die Siebenbürger Sachsen im Internet anbietet. Mit diesem ,,Online-Forum für Siebenbürgen" will Beckesch, wie er in e [..]









