SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 8
[..] Löwenstein Elfte Sing- und Musizierwoche mit Jahrestagung des Arbeitskreises für Südostdeutsche Musik Zwischen dem . April, . Uhr (Anreise: ab . Uhr) und dem . April (mit dem Mittagessen) veranstaltet der Arbeitskreis für Südostdeutsche Musik in der Evangelischen Tagunsstätte Löwenstein im Landkreis Heilbronn, Telefon: () , seine elfte Singund Musizierwoche mit Jahrestagung für Sing- und Musizierfreudige aller Altersgruppen, Instrumentalisten sowie ,,Nur [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16
[..] Erhaltung des Kulturgutes .der Deutsch-Zeplinger bemüht. Bereits im Jahr hat er, zusammen mit Pfarrer Kenst, das Heimatbuch herausgegeben unter dem Titel ,,Wie's daheim war", ein weiteres Werk verfaßt sowie alte Lieder und Anekdoten gesammelt. Der Vorstandsvorsitzende der HOG DeutschZepling, Johann Schuller, der HOG-Vorstand und die Deutsch-Zeplinger gratulieren ,,ihrem Lehrer" von ganzem Herzen zu seinem . Geburtstag und wünschen ihm weiterhin viel Glück, Gesundheit [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 21
[..] e da sind. Wir bitten, auch dieses Mal Kuchen und Tombolapreise mitzubringen. Der Beginn der offiziellen Versammlung ist für . Uhr vorgesehen. Auf diesem Wege wünsche ich allen Landsleuten hier und in der alter Heimat ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen im neuen Jahr. Georg Schneider Heimatbuch ,,Kyrieleis in Nordsiebenbürgen" erschienen Das Heimatbuch ,,Kyrieleis in Nordsiebenbürgen", das Johann Johrend, Würzburg, in über zehnjährige [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 32
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Zu verkaufen von privat schöne alte Patrizier-Bockelnadel, kleinere Bockelnadel als Ring, Draaser Weinkrug, ,,Der Sächsischen Nation Eigenlandrecht", J. Bart/, Hielscher Buch ,,Rumänien", Zinnteller, Jugendstil-Goldbrosche, Stühle, Vierer-Satz. Tel.: () oder () . Einliegerwohnung in südlichem Münchner Villenvorort - S-Bahnnähe - wird vertrauenswürdigem Ehepaar, evtl. auch Einzelperson, kostenlos zur Ver [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 20
[..] es Beisammenseins wurde erzählt und gelacht, als dann noch schwungvolle Tanzmusik erklang, hielt es keiner mehr auf den Stühlen aus. Schade war nur, daß so wenigjunge Leute am Treffen teilnahmen. Dem Veranstalter sei für die sehr gelungene Zusammenkunft herzlich gedankt. Johanna Rempler Stolzenburger feierten Kathreinen- und Martiniball Es ist schon selbstverständlich geworden, daß Landsleute und Freunde von nah und fern angereist kommen, wenn die Nachbarschaft Illingen der H [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 14
[..] zen aus seinem Lebenslauf, was oft interessant, manchmal auch sehr amüsant war. Nach der Aufnahme von Gruppenbildern vor dem Hotel gingen wir zur Siebenbürger Gedenkstätte; nach dem Abendessen wurden alte Fotos aus der Schulzeit ausgetauscht. Anschließend zeigte Klassenfreund Reinhold Bretz Dias von einer Siebenbürgenfahrt. Die angeregte Unterhaltung wurde am nächsten Tag fortgesetzt. Es war für alle ein erfreuliches Ereignis, und wir trennten uns in der Hoffnung auf ein Wied [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 5
[..] tel. Zwei Hauptthemen sind es auch, die den Maler Honigberger zur Darstellung gereizt haben: die Menschen seiner siebenbürgischen Heimat und die Musik. Die von Honigberger in immer neuen Varianten beschworenen erdhaften Frauengestalten Die Violonistin und Musikpädagogin Erna Honigberger mit ihren Schülern Anne-Sophie und Christoph Mutter (um ) Friedrich Mieß und Arthur Coulin, in deren Ateliers er um die Jahrhundertwende gelegentlich mithelfen durfte, seine Entscheidung m [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 11
[..] manjetzt mehr Beachtung schenken: dem zeremoniellen Wachewechsel oder lieber den Musikern, die viel lebendiger wirken? Wir nahmen uns für alles Zeit. Die Burg ist heute der Sitz des Staatspräsidenten. Im . Jahrhundert regierte von hier aus Karl IV., der Prag zur Weltmetropole des Mittelalters machte. Die blauuniformierten Wachen am Haupteingang sind winzig verglichen mit den steinernen Giganten über ihnen und den Gebäuden des ersten Burghofs. Über den zweiten Burghof gelan [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 3
[..] schen Konzertsaal vor Zuhörern statt, unter denen auch der katholische Bischof Joseph Tempfli weilte. Dieser lud das Orchester ein, im kommenden Jahr einen Festgottesdienst in der Kathedrale musikalisch zu gestalten. Tags darauf spielten die Pfalz-Neuburger nachmittags vor zahlreichen Besuchern, unter ihnen auch" Stadtpfarrer Fabritius, im Schatten der mächtigen Kastanien in der gut erhaltenen Kirchenburg von Mediasch: Konzertante, geistliche und volkstümliche Musik sowie [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 15
[..] Familienabend, . Uhr Sommerfest mit Holzfleischessen Info-Telefon: () () () () () () () () () () () () () (Frau Dengel) () Vor hundert Jahren geboren: Der Kronstädter Arzt Dr. Walter Fabritius Vor hundert Jahren, am . August , wurde in Kronstadt einer der später bekanntesten und geschätztesten Mediziner seiner Vaterstadt geboren: W [..]









