SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 5
[..] kurzer Zeit war der in einer Auflage von Exemplaren erschienene Bildband verkauft. Der am . März in Deva geborene Daniel - sein Vater, ein gebürtiger Mühlbacher, betrieb zu jener Zeit im alten Diemrich ein Kaufhaus begann relativ spät, den Fotografenberuf auszuüben. Nach dem Gymnasium in Hermannstadt besuchte er - die Höhere Handelsschule in Kronstadt. Obwohl bereits die Liebe des Viergen. Bilder einer europäischen Landschaft" (Bildauswahl und Layout: [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 20
[..] wurden wir von den Ehegattinnen unserer Kollegen. Ihnen allen sei ein dickes Lob ausgerichtet. Agnetha Feierabend Die Ehemaligen des Landeskonsistoriums kamen zusammen ,,Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten . . ." Das waren meine (ich muß gestehen skeptischen) Gedanken, als ich im Zug saß und Richtung Gundelsheim fuhr. In Gundelsheim war nämlich für den . und . Juli ein Treffen der ehemaligen Angestellten des Landeskonsistoriums (LK) der Evangelischen Kirche A. B., d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 4
[..] htlich hatte man nicht die ,,große Trommel" gerührt; anders als bei den früheren Jubiläumsfeiern der Siedlung wurde nicht auf große Umzüge, Bierzelte und Reden Wert gelegt. Vielmehr wollte man diesmal Rückschau halten und Bilanz ziehen, gedenken und würdigen, aber auch in die Zukunft sehen. Trotz dieser Zurückhaltung war das Interesse am Ereignis groß. Im vollen Saal des Gemeindehauses herrschte feierliche Stimmung, und die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste sprach für die Be [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 17
[..] em Raum Kassel, Nürnberg und einige sogar aus Ingolstadt, um die Bodendorfer Blasmusiktradition weiterzupflegen. Viele Musikanten kamen mit ihren Frauen, aber auch zahlreiche Verwandte und Bekannte waren dabei. Die alten Polkas und Walzer kamen sehr gut an beim Publikum in Leverkusen. Vertreter der Stadt Leverkusen, die sich am Gartenfest beteiligten, schätzten die Initiative der Bodendorfer Blaskapelle sehr positiv ein. JohannRoth Zweites Hundertbüchler Jugendtreffen Nach ei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 18
[..] Treffen am . und . Oktober im Großen Schrannensaal von Dinkelsbühl statt. Alle Landsleute sind eingeladen, daran teilzunehmen. Wir wollen . Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Hauptkorn, beginnen und bitten um rechtzeitige Anreise. Da wir gemeinsame Ausgaben (Saalmiete, Musikkapelle) zu bestreiten haben, werden alle Teilnehmer um Anmeldung bei Ernst Michael Herberth, , Metzingen, durch die Überweisung von DM pro [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 24
[..] ischen Kirche zu Drabenderhöhe, beendet wird es am . September mit einem Mittagessen. Unsere Neithauser Köchin, Lisitante, wird für das leibliche Wohl sorgen. Junge Männer und Frauen werden gebeten, gemäß altem Brauch bei Hochzeiten in Neithausen, bei der Bedienung fleißig mitzuhelfen. Wir freuen uns auf Kuchenspenden. Das Erscheinen in siebenbürgischsächsischer Tracht könnte unserem Treffen einen festlichen Rahmen verleihen. Die heimatliche Note der Veranstaltung wollen wi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 10
[..] Für den Bereich Jugend- und Volkstanzgruppen berichtete Christian Schuster über die zahlreichen Aktivitäten der vier Gruppen in Oberösterreich, deren Hauptziel es sei, sächsisches Brauchtum zu erhalten. Kontakte nach außen, auch zu anderen Volkstanzgruppen werden eifrig gepflegt. So besuchten Wels, Vöcklabruck und Traun die alte Heimat, Traun und Wels tanzten in Dinkelsbühl und die Welser Gruppe beherbergte eine Woche lang Kinder aus Siebenbürgen. Auch für dieses Jahr haben s [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April dem Veröandsleöen Baden~Wurttember(f Achtung Aussteller in Dinkelsbühl Auch während des diesjährigen Pfingsttreffens erhalten Sie die Möglichkeit, Literatur und Kassetten, siebenbürgische Trachten und Schmuck, Fotos usw. im Katholischen Pfarrheim anzubieten. Allerdings mit der Auflage einer Genehmigung der Stadt Dinkelsbühl, die auf Antrag erteilt wird. Für den Antrag, den die Landsmannschaft stellt, werden die Namen der Verkäuf [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 17
[..] -Roß , ? München. Die Texte sollten einen historischen Rückblick, Angaben über bemerkenswerte Ereignisse, wichtige Persönlichkeiten und Gebäude sowie die Seelenzahl des Heimatortes enthalten. Ein zweiter Teil des Beitrages sollte selbstverständlich dem Leben der ausgesiedelten Landsleute und der HOG in Deutschland, Österreich und anderen Ländern gewidmet sein. Schließlich bitten wir, nur vom Kontrast her einwandfreie Farboder Schwarzweißfotos einzusenden. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 5
[..] lebnis stehen. Diese Zielsetzungen haben sich in nur knapp zwei Jahren, vor allem dank des außergewöhnlichen Engagements und des fachlichen Könnens von Wolfgang Graef perfekt realisieren lassen. Dem Orchester gehören heute über Personen im Alter zwischen und Jahren an, begabte Liebhaber, Lehrer, Schüler und Berufsmusiker aus Regensburg und Umgebung, deren Auftritte die Konzertbesucher buchstäblich von den StühDas ,,Symphonische Blasorchester" bei einem seiner Konzert [..]









