SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13

    [..] Metz) und anderer kultureller Programmpunkte in Heilbronn stattfinden soll. Das besonders wichtige Anliegen der HOG Heitau, nämlich Schriften, Programmhefte, Berichte nachbarlicher u. a. Tätigkeiten, alte Fotos, Dokumente von Vereinsaktivitäten usw. zu sammeln, um das ehemalige wirtschaftliche und kulturelle Leben der Gemeinde zu belegen, mit dem Endziel, die Dokumente dem Siebenbürgischen Museum und Archiv in Gundelsheim einzugliedern, war weiteres Gesprächsthema. Auch die l [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 13

    [..] m Biggesee im Sauerland und nach Siegen. Wie alljährlich schickten wir ein Paket zur Weihnachtsbescherung der Kinder nach Großscheuern. Die Kinder und Senioren in der neuen Heimat wurden im Rahmen einer Adventfeier ebenfalls beschenkt. Nach dem Jahresbericht wurde der alte Vorstand entlastet und anschließend ein neuer gewählt. Ihm gehören an: Johann Grau, Michael Späck, Johann Müller, Thomas Späck und Katharina Gabel sowie Susanna Graf, Maria Groß und Walter Gierlich als Kult [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 3

    [..] und religiösen Gründen sind zahlreich. Im Strafprozeß und Strafvollzug werden die Menschenrechte systematisch mißachtet. Die Freizügigkeit ist den Bürgern sogar im innerstaatlichen Bereich vorenthalten, nachdem seit - über die schon zuvor bestehenden Zuzugsbeschränkungen hinaus - jeder Aufenthaltswechsel von mehr als fünf Tagen grundsätzlich eines polizeilichen Aufenthaltsvermerks bedarf, der nur aus bestimmten Gründen erteilt werden kann. Die Bewegungsfreiheit von Tour [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5

    [..] nbürgische Bibliothek einen beachtlichen Zugang, worüber wir die Leser unserer Zeitung, von denen etliche auch Benutzer der Gundelsheimer Bibliothek sind, kurz informieren möchten. Wer kann Jahre alte Texte korrekt übersetzen? Lateiner mit profunden Kenntnissen gesucht Viele Heimatortsgemeinschaften sind bemüht, historische Dokumente über ihren Heimatort zu sammeln und in Form von Heimatbüchern zu veröffentlichen. Manche Bearbeiter scheuen die Mühe nicht, in den Archiven [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 3

    [..] werden nicht mehr angenommen! Der Redaktion zugeschickte Fotos, die, entgegen wiederholter Bitten, auf der Rückseite nicht die genaue Angabe über Ort, Anlaß und abgebildete Personen bzw. Motiv der Aufnahme enthalten, werden künftig von uns nicht mehr berücksichtigt. Einem Bericht beigelegte Fotos, deren Beschriftung uns überlassen wird, sind nicht verwendbar. Wir bitten um Verständnis für diese Mitteilung. IhreSZ-Redaktion Informationen über das dramatische Geschehen . und s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 4

    [..] dwig, Würzburger Ring , D- Erlangen, Tel.: ( ) . Unbeschriftete Fotos werden nicht mehr angenommen! Der Redaktion zugeschickte Fotos, die, entgegen wiederholter Bitten, auf der Rückseite nicht die genaue Angabe über Ort, Anlaß und abgebildete Personen bzw. Motiv der Aufnahme enthalten, werden künftig von uns nicht mehr berücksichtigt. Einem Bericht beigelegte Fotos, deren Beschriftung uns überlassen wird, sind nicht verwendbar. Wir bitten um Verständnis für di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 5

    [..] n Begriff. Nebenbei bekam ich mit. daß diese Bühne hier in Deutschland neu angefangen hat und versucht, hierFuß zufassen. Wie man weiß, istja bekanntlich aller Anfang schwer, aber was die Leute geboten haben, war unterhaltend, ja an manchen Stellen witzig und spritzig. Als Ottmar Strasser die Bühne betrat, war der Funke übergegangen, die Verbindung Schauspieler-Publikum hergestellt. Man merkte, daß es jetzt den übrigen Darstellern leichter fiel, das Lustspiel in die richtigeR [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 11

    [..] Mitglied unserer Volkstanzgruppe, Georg Männer, berichtet über seine Chinareise Vorankündigung: Adventfeier des Vereines Wien am . Dezember in der Markuskirche, Wien , , Beginn . Uhr, gestaltet vom Frauenkreis und der Kindergruppe. Übergesiedelt An alle unsere lieben Verwandten, Bekannten und Freunde: Wir sind am . September übergesiedelt, Elfriede Liebich, bisher Graz, , Dr. Viktor Q u a n d t. bisher Wien. Hietzin [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8

    [..] er wissenschaftlichen Tagungen der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V. (RGP). also im Verlaufe von jetzt zwei Jahrzehnten, angeboten habe. Alles Ab- bzw. Wiedergedruckte erläutert, analysiert und entfaltet einen gemeinsamen zentralen Sachverhalt: das ,,Prinzip Erziehung". Unter seiner Idee betrachtet der Pädagoge das Geschehen ringsum: das menschliche Leben, das Bild der Gesellschaft, den Prägewert der Geschichte, das Treiben der Politiker, das Wesen der Fami [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14

    [..] en sich als Pensionäre und Großväter wieder. Die Berichte aus dem Leben jedes einzelnen widerspiegelten harten Kampf, zielstrebige Arbeit, die bei allen von vollem Erfolg gekrönt wurde; die Erziehung in der altehrwürdigen Schule und im Coetus trug gute Früchte. Der Sprecher des Absolventenjahrganges , Hans Groß, dem das Zustandekommen des Treffens zu verdanken ist, sowie der Sprecher des Absolventenjahrgangs , Martin Bloos, hießen alle willkommen. Von den Klassenkamer [..]