SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8

    [..] in Würzburg lädt die Heimatortsgemeinschaft alle Großlaßler und deren Freunde herzlich ein. Das Treffen beginnt am . Oktober um Uhr im ,,Radler-Saal", , Würzburg-Heidingsfeld. Bitte fordert, sofern noch nicht erhalten, die Einladung mit Programm und Wegbeschreibung an bei: Inge Gruber, , Unterhaching, Telefon () . Bitte weitersagen! Wir hoffen auf eine rege Teilnahme. Der HOG-Vorstand Zweites Meschendorfer Treffen Die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 9

    [..] umme, die ihnen erspart geblieben wäre, hätten sie einen Versicherungsvertrag bei uns abgeschlossen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, sich mit Herrn Kurt Wagner über all diese Fragen zu unterhalten. Es geht um Ihr Geld - mit dem Abschluß eines Vertrags bleibt es Ihnen erhalten. Referat: Versicherungen Der Brukenthal-Chor Würzburg und die Party-Combo-Band treten Anfang Juli im Rahmen des Kulturaustauschs zwischen den Landsmannschaflen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 13

    [..] ees, der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung u.a. Vereinzelt kritische Stimmen sind dagegen zu vernehmen, sobald es sich um das Verhältnis von Heimatortsgemeinschaften zur Landsmannschaft handelt. Uneingeschränkt muß festgehalten werden, daß die Landsmannschaft die Repräsentation unseres Volksstammes in eindrucksvoller Weise wahrnimmt. Was wir in der bundesdeutschen Öffentlichkeit darstellen, geht vorwiegend auf das Konto der Landsmannschaft. Deren Erfolge auf politischem, so [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 3

    [..] Seite Arbeitskreis hielt seine zweite Sing- und Musizierwoche ab Zunehmendes Interesse für südostdeutsche Musik Die zweite Sing- und Musizierwoche des Arbeitskreisesfür Südostdeutsche Musik in Altenberg erfreute sich großer Aufmerksamkeit. Der Arbeitskreis ist einer der Schaffensbereiche des Instituts für Ostdeutsche Musik in Bergisch-Gladbach und hauptsächlich damit befaßt, die innerhalb von Jahrhunderten entstandenen Werke und Werte auf dem Gebiet der deutschen Musik zu e [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 12

    [..] hbarväter und Gemeindevertreter auf der Basis der Heimatortsgemeinschaft-(HOG)-Arbeit des Siebenbürgisch-sächsischen Kulturrates. Teilnehmer aus sächsischen Ortschaften des Burzenlandes waren der Einladung von Georg Groß, Nachbarvater der Heldsdorfer Heimatgemeinschaft und Leiter der HOG-Regionalgruppe Burzenland, zur vierten Tagung dieser Art gefolgt und gestalteten ihre Begegnung zu einem sinnvollen, fruchtbaren Erfahrungsaustausch. ten gesucht, den notleidenden Mensc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5

    [..] genswerten im Zusammenhang mit siebenbürgischer Themata gehören darf. Es sei gleich eingangs vermerkt, daß die Dokumentationsabsicht die Autorinnen gottlob nicht davor zurückschrecken ließ, auch zu altem Bildmaterial, d. h. zu alten Fotos zu greifen, daß sie also nicht die perfekte Fototechnik im Auge hatten, sondern vielmehr die Verläßlichkeit der Dokumentation. Der technisch glanzvollen Bilder gibt es dessen ungeachtet genug - sie stammen von bekannten Fotografen wie Annema [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 7

    [..] h-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ist der Zusammenschluß der Jugend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Sie will das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen erhalten und sich für die Fortsetzung ihrer jahrhundertealten Geschichte einsetzen. Dabei ist es insbesondere ihr Ziel, den Landsleuten zu helfen und zur Festigung ihres Zusammenhalts und ihres Gemeinschaftslebens über Grenzen beizutragen. . Als Jugendorganisation der Landsman [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 9

    [..] benbürgen Am . Oktober lud die Jugend der Volkstanzgruppe Wien zu einem Dia-Vortrag ein. Ort des Vortrages war die Volkshochschule Hietzing. Wie recht die Jugend mit dieser Entscheidung hatte, den Vortrag dort abzuhalten, zeigte sich sehr bald, denn der große Saal füllte sich rasch. Viele kamen, um einen interessanten Vortrag über die Reise, die die Jugendgruppe gemeinsam mit der Vöcklabrucker Jugendgruppe im Sommer dieses Jahres nach Siebenbürgen unternahm, zu hö [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] zu ersetzen, wobei der Ersatz nicht immer von Erfolg gekrönt war. So wollte man zur Zeit Beethovens das Klavier ,,Hammertastenschlagwerk" und die inzwischen zum Lehnwort gewordene Nase ,,Gesichtserker" nennen (im Ernst!). Ein Unterhalter in einem Hotel war bisher ein Animateur. Dann wurde er zum Animator (kein Märzenbock!) eingedeutscht, und neuerdings heißt es doch tatsächlich ,,Gasthirt" (kein Witz!); da war der Saisonbock doch prägnanter. Kein Mensch sagt statt Rumpsteak [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 10

    [..] war und sie ein Mitspracherecht bei der Neuordnung Europas erwerben wollten. Bei den Volksdeutschen spielte die Liebe und Solidarität zum Mutterland eine wesentliche Rolle. Die etwa reichsdeutschen Angehörigen der Waffen-SS, meist --}ährige, konnten schon von ihrem Alter her nicht die politischen Träger der nationalsozialistischen Ideologie sein, da sie Vorher höchstens in der HJ Mitglieder waren. Diese jungen Menschen taten aus Patriotismus ihre Pflicht ihrem Va [..]