SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 4
[..] Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,-- pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebote, Josef Jägerhuber, Starnberg am See, . . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. land" von [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 8
[..] gruppe Bielefeld: . . ,,Dorfkrug" P. Westf. Kreisgruppe Bonn: Sept. Marktplatz Bonn Kreisgruppe Düsseldorf: . . HDO jeden . Monat im HDO . Augusthälfte Kreisgruppe Glimmersbach: . . Jugend- u. Altenz. Kreisgruppe Leverkusen: . . Berlin .. . . Kreisgruppe Mönchengladbach: .-. . . . Cafe Frentzen Kreisgruppe Niederrhein: . . Wesler Fußgängerzone Kreisgruppe Wuppertal: .. Remscheid-Lennep Kreisgruppe Wi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 14
[..] , sind zu richten an: Gertrude Kreischer, geb. Kopes, , Traun. Johann Bell Achtung Bistritzer Klassenkameradinnen des Jahrganges ! Wir nehmen das . Bistritzer Treffen in Dinkelsbühl vom .. - . . zum Anlaß, unser erstes Klassentreffen zu veranstalten. Das Lokal, in welchem wir uns am Samstag ab Uhr treffen, könnt Ihr im Informationsbüro unserer Landsmannschaft in Dinkelsbühl erfahren. Kommt bitte zahlreich, es freut sich auf Euer Kommen [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 14
[..] esen sind. Durch die Beiträge von Hans Jikeli (Organist) und Andreas Stühler (Leiter des Kirchenchores) entstand ein Gottesdienstablauf nach Kleinschelker Tradition, der alle Anwesenden für kurze Zeit in die alte Heimat entführte. Nach Ablauf des Gottesdienstes begrüßte Hans Weiss, im Auftrag der Böblinger Nachbarschaft, alle Anwesenden. In seiner wohldurchdachten und gefühlsgeladenen Ansprache wies er auf das schwere Schicksal derjenigen Kleinschelker hin, die Siebenbürgen e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 5
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Unsere Erzählung Das Cocktailkleid/ Von Bettina Schuller Da staunte die alte Zerwes: Für Erna ein verspätetes Konfirmationsgeschenk aus Deutschland Erna hatte eine Bettstelle in der Wohnung der alten Zerwes. Wenn sie am Abend Dienst hatte und spät heimkam, zog sie die Schuhe vor der Türe aus und schlich durch die Küche, wo die Alte schlief. Die brummte jedesmal, um zu zeigen, daß sie gestört worden war. Ihre beiden nicht mehr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 3
[..] ttenseiten in typischen Aufnahmen sinnfällig mit der Kamera zu zeichnen und ein realistisches Bild vom heutigen Leben unserer Landsleute in Siebenbürgen in der sich zunehmend verändernden Umgebung festzuhalten. Die Teilnehmer, die so aufgerufen waren, den Schwerpunkt ihrer Aufnahmen weniger auf das künstlerische Motiv als auf den charakteristischen Ausdruck von Mensch und Umgebung in unserer Zeit-im Jahre -zu legen, hatten alle verstanden, was von ihnen, die über hundert [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 1
[..] die Tatsache verzögert worden, daß anstelle des vorgesehenen Berliner Abgeordneten Joachim Kaiisch, einem GroßhandelskaufVor Jahren in Tartlau beanspruchen können und bei Einführung des Eingliederungsgeldes nur noch rund DM erhalten würden. Nach dem Gesetzentwurf beträgt das Eingliederungsgeld für Ledige monatlich DM, für Verheiratete DM, mit einem einmaligen Zuschlag von DM bei einem oder mehr Kindern. Es wird erwartet, daß im Innenausschuß ein Vorstoß [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4
[..] ünchen in der Lukaskirche. Dabei kommen Werke von Buxtehude, J. S. Bach, W. A. Mozart, F. Mendelssohn-Bartholdy und den siebenbürgisch-sächsischen Komponisten Paul Richter und Hans Peter Türk zu Gehör. Bekenntnis zur alten Heimat Hermannstädter trafen sich in Dinkelsbühl Umfangreiches kulturelles Programm für rund Teilnehmer- Gedenken an Hans-Martin Andree Nach einer ungewöhnlich langen Schönwetterperiode setzte sich am Wochenende des .-. August ein Tiefdruckgebiet ü [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10
[..] Seite Siebenbärgische Zeitung . Juli Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Frohes Kronenfest weckte Erinnerung an alte Heimat In den Jahren und hatten viele Siebenbürger in Dinkelsbühl gesiedelt Dinkelsbühl. Mit der Feier des jährigen Bestehens der Kreisgruppe war in diesem Jahr das Kronenfest der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am Samuel-von-BrukenthalPlatz im Königshain in Dinkelsbühl verbunden. Kreisvorsitzender Joh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 8
[..] tätigen Arzt, und Hansgeorg v. Killyen aus Lahr berichtete über die Tuberkulosebekämpfung in Siebenbürgen in der . Hälfte des . Jahrhunderts. Zwei weitere Vorträge hatten jagd- und forstwirtschaftliche Inhalte. Rudolf Rösler aus Regensburg sprach über den Braunbären der Südkarpaten und Dr. Heinz Heltmann aus St. Augustin über Eduard Zaminer, einen bedeutenden Forstmann und Chronisten des Kronstädter Waldwesens. Günther Vokmer aus Horbenb. Freiburg behandelte in seiner Mit [..]









