SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 14

    [..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Walter Klemm: Ein Leben für unsere siebenbürgisch-sächsische Kultur undTradition Die Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen trauert um ihr verdientes Vorstandsmitglied Walter Georg Klemm, der am . Januar in Geretsried in Oberbayern verstorben ist. Er hat die letzten Jahre seines von schwerer Krankheit gezeichneten Lebens in der Geborgenheit eines Geretsrieder Altenheimes in pfleglicher U [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] lie vor allem in Berlin aufgewachsen. Ihre Wohnung war im Krieg wie durch ein Wunder nicht zerbombt worden. Zusammen mit ihrer Familie engagierte sie sich aktiv im kirchlichen Gemeindeleben um die Kirche ,,Zum Heilsbronnen" in den verschiedenen Gruppen, je nach Alter bei der Kindergruppe, Jugendgruppe und als Konfirmierte dann in der ,Jungen Gemeinde`. Mit der sehr aktiven Jugendleiterin, Fräulein Holz, die mit viel Können, Liebe, Geduld und Glaubenskraft auch den ganzen geis [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7

    [..] Schwerst-Epileptiker, dem man als letzten den Bereich des Hippocampus in beiden Hirnhälften entfernt hatte. Zwar waren damit die Epilepsie-Anfälle beseitigt, aber der Patient hatte unwiederbringlich die Fähigkeit verloren, neue Lerninhalte in seinem Langzeitgedächtnis zu speichern. Dieser Patient konnte nichts Neues lernen, da die Umwandlung von Kurzzeit-Erinnerungen in Inhalte des Langzeitgedächtnisses im Hippocampus stattfindet. Man braucht den Hippocampus, um Neues [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 19

    [..] egenschaften vor Ort vor dem Verfall zu bewahren. Stand heute ist ein weiterer Meilenstein erreicht. Das Dach am Glockenturm (großer Turm) wurde aufwendig saniert und vor ein paar Tagen soweit fertiggestellt. Alte Dachziegel: Trotz des erstaunlichen Alters (über Jahre) wurden die qualitativ guten alten Ziegel aussortiert, um diese für eine Seite des kleinen Turms zu nutzen, alle anderen entsorgt. Alle neuen Dachziegel wurden mit einem rostfreien Draht an der Lattung befes [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8

    [..] gessene oder gar nicht geläufige Wörter aus dem Rumänischen in deutscher Sprache zu hören als auch Gedanken in wunderbaren Metaphern in zwei Sprachen zu erfahren. Zwar gingen beim Vortrag die in Schwarzweiß gehaltenen Seiten des Buches mit den symbolträchtigen Scherenschnitten von Gerhild Wächter verloren, wer allerdings den Gedichtband erwirbt, wird zusätzliche Freude am Buch haben. Zum Ausgleich dafür gab es für uns Zuhörer an diesem Abend passende klassische Klänge zu den [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] eck & Ruprecht, Göttingen, , Seiten, farbige Abbildungen, Euro, ISBN ---- (Open Access: https//doi.org/./ ) die bewegung der antillen unter der schädeldecke. junge rumäniendeutsche lyrik zwischen und . Eine (historische) Anthologie. Hg. Walter Fromm. Erweiterte, kritische Neuauflage mit einem einleitenden Essay von Prof. Dr. Waldemar Fromm und einer soziokulturellen Kontextualisierung von Prof. Dr. Anton Sterbling [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 12

    [..] und Alpinismus" (Federaia Român de Turism-Alpinism) und das ,,Tourismus-Büro für die Jugend" (Biroul der Turism pentru Tineret ­ BTT) ,,betreut", aber auch die deutschen Abteilungen an den Lyzeen, wie die Gymnasien nun genannt werden, halten die Tradition von Winterund Sommerlagern aufrecht. Der Leser staunt, wenn er in dem Buch von absichtlich ungenauen Karten liest oder der Verpflichtung, dass jeder Wanderer bei seiner Rückkehr einen Routenplan (foaie de itinerar) abgeben [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16

    [..] ker Waldfestes, und Richard Gräf (-), der die erste Silvestergala organisierte. Es folgte eine kurze Zusammenfassung der Historie der Kreisgruppe von ihren Anfängen an. ,,Zur Zeit der Gründung der Kreisgruppe war die alte Heimat emotional sehr nah, doch weit entfernt, die neue Heimat nah, doch noch fremd. Mitnehmen aus Rumänien durfte man nicht viel. Aber die ideellen Werte konnte man uns nicht nehmen: Sprache, Kultur, Erinnerungen. Das wichtigste aber, der Zusammenha [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] mt. Begonnen hatte das Treffen mit einem Gottesdienst, den der Kirchenchor Brenndorf unter der organisatorischen Leitung von Detlef Copony und unter der musikalischen Leitung der Organistin Melitta Wonner mitgestaltete. Seiner tiefsinnigen Predigt legte Pfarrer Helmut Kramer den Wochenspruch aus Psalm , zugrunde: ,,Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat." Die Frage, ob wir uns Liebe verdienen können, wenn wir das Gesetz befolgen, wenn w [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24

    [..] alten Fotos wieder ... und jede Erinnerung war eine wertvolle Perle, die wir aus dem Schatzkästchen des Vergessens ausgruben. Am Samstagnachmittag gestalteten wir die ,,Klassenstunde", in der wir uns alte Fotos und Videos anschauten. Jeder Teilnehmer übermittelte kurz seinen Lebenslauf. Man erkannte die Zeit der ,,Aufbruchsstimmung", die beruflich und persönlich in den Zeitgeist passte und sich später in den erfolgreichen schulischen Leistungen dieser Klasse spiegelte, worin [..]