SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 9
[..] n Autoren und Wegbegleitern, beginnend in Rumänien während der schwierigen Ceauescu-Zeit. ,,Indien Pracht und Elend" nannte Éva Seiler-Iszlai, die Ehefrau von Seiler, ihre Ausstellung, von der in dem Heft eine farbenprächtige, beeindruckende Auswahl von vierzehn Fotos enthalten ist. In der BAWÜLON wird ein weiterer Jubilar erwähnt: der gebürtige Hermannstädter Dietfried Zink feierte seinen Achtzigsten! Über ihn sagte Waldemar Fromm, er sei ,,ein exemplarischer Fall für ein s [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 27
[..] nt beim Treffen des Birthälmer HOG-Ausschusses stand fest: Wenn die Bedingungen nicht dagegensprechen, werden wir unser Treffen wieder aufnehmen. Da unsere Treffen immer im ungeraden Jahr abgehalten werden, sind wir mit nur einem Aussetzer davongekommen. Der Ausschuss beschloss, das Treffen durchzuführen, und zwar an einem neuen Ort: im Markgrafensaal in Schwabach. Bei der Ausschusssitzung im März konnten konkrete Planungen ins Auge gefasst, die Einla [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28
[..] ni Schneider-Mild . Marktschelker Treffen Am . Oktober, einem strahlenden Herbsttag, feierten die Marktschelker in Nürnberg ihr zwanzigstes Treffen. Auf der Fahrt in die Frankenmetropole schweiften die Gedanken vieler sicher in die alte Heimat, andere überlegten, wen sie wohl aus dem Bekanntenkreis noch begrüßen würden. In der Sportgaststätte angekommen, war die Überraschung groß und die Wiedersehensfreude gewaltig. Viele, Jung und Alt, waren der Einladung gefolgt. Roland [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 13
[..] Januar zur Siebenbürgischen Ferienakademie. In einem späteren Format ging es universitärer zu: Doktor- und Masterarbeiten wurden präsentiert. Heute ist der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen (DJVS) Hauptveranstalter. In diesem Jahr hat man sich auf Anregung zweier Teilnehmer aus dem letzten Jahr auf eine ,,praktischere" Ausrichtung der Woche geeinigt. Ziel war eine interaktive Herangehensweise an die Themen, die alle in Bezug zu Wolkendorf standen. Geschichte mit Geschichten [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 19
[..] zur Kulmination des Exodus / nach politischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten. Dabei geht er u.a. der Frage nach, warum der Ausreisewille gegenüber dem Bestreben nach Anpassung in der alten Heimat letztlich überwogen hat. Ergänzend zum Hauptvortrag werden zwei Vertreter der deutschen Minderheit ihre familiären und persönlichen Erfahrungen im kommunistischen Rumänien bis zur Aussiedlung schildern. Im Anschluss an die Vorträge ist eine Diskussionsrunde vorges [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21
[..] ndenen Gelder stammen aus projektbezogenen Spenden. Für ist beschlossen worden, zunächst ein Symposium zum Exodus der Nordsiebenbürger Sachsen im Januar in Bad Kissingen mitzuveranstalten, weitere TeppichRepliken, eine weitere Kirchenbank, eine neue Ausgabe von ,,WIR NÖSNER" sowie Aufgaben im Rahmen des Gedenktreffens ,,Vor Jahren Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen" Mitte September in Bistritz mitzugestalten und mitzufinanzieren. Die von zustimmenden [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 4
[..] isse Hartnäckigkeit sind die vielen positiven Aspekte, die mich schon früh geprägt haben und die mich auch heute noch ausmachen. Was möchtest du dem ,,Sachsenvolk" mitteilen? Immer wieder Mut zu haben und an seinen Zielen festzuhalten, die positiven Aspekte ins tägliche Leben einzubeziehen und danach zu leben. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Anpassung und Tradition zu finden. Nun hast du ja Wagemut und Neugier, Weltoffenheit, Hartnäckigkeit und Zuversicht bei der Gründung de [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9
[..] , ausgesprochen unkonventionell aus. ,,Das Problem, das ich bei Ihnen habe, Herr Horedt, ist, dass ich Ihren Vater in Klausenburg als Mann in seinen besten Jahren kennengelernt habe und nun kommen Sie mir als alter Mann als sein Sohn entgegen. Wenn Sie öfter kommen, werde ich mich vielleicht daran gewöhnen." Puh, das kann ja heiter werden. Was es ja dann auch wird. Dazu aber gleich : Wer einen solchen Spruch übelnimmt, sollte lieber gleich zu Hause bleiben (das Zitat be [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27
[..] d der HOG-Vorsitzende Manfred Binder bereits einen Tag vor Beginn der Feierlichkeiten ein buntes und interessantes Besuchsprogramm zusammengestellt. So wurde am Freitag, dem . August, die renovierte Alte Schule in Petersberg besichtigt, die von einem privaten Investor umgebaut wird. Auch wenn jetzt alles ganz anders aussieht der ehemalige Schulhof mit Sportplatz präsentiert sich jetzt als englischer Garten, und im ehemaligen Chemielabor wurden ein Festsaal und zwei Apartme [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29
[..] WhatsApp-Gruppe und viel Freude und Spaß beim Wiederfinden. Über Fotos aus der Kindergarten- und Schulzeit sowie Konfirmationsfotos, über Erinnerungen an die Tabara (Ferienlager) in Lisa fingen wir an, uns gemeinsam an die alte Zeit zu erinnern. Die Planung des Klassentreffens konnte beginnen, doch dann kam Corona und alles kam ins Stocken, unser Treffen rückte in weite Ferne. Die Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort ging jedoch weiter. In der Michelsberger Anlage h [..]









