SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 2
[..] nd die Kirchenburgen verloren ihren Zweck. Man begann, einige zu vermieten oder sogar zum Verkauf anzubieten. Damit haben die Hetzeldorfer nichts zu tun. Sie sind ein zähes Völkchen und haben ihre alte Heimat nie vergessen. Als es hieß, ihre eigenartige Bergkirche oben am Friedhof vom Verfall zu retten, machten sie sich an die Arbeit. Eine aktive Heimatortsgemeinschaft und ihre beherzte Leiterin Renate Heilmann suchten Spender und Freiwillige, und Ende Juli war es gescha [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7
[..] rtrag, modernste Technik und viel Charme waren beeindruckend. Ausstellungen rund um die Karpaten und den Bergsport Eine bis ins letzte Detail vorbereitete Ausstellung von Karl Untch konnte Freitag und Samstag im Flur zum Festsaal bewundert werden: alte Kletterausrüstung, alte Wanderkarten des früheren SKV, alte Postkarten aus eigener Sammlung, aus den Zeiten Emil Fischers, ließen die Karpaten in früherem Licht aufleben. Hinzu kam die Ausstellung von Jahrbüchern der Sektion Ka [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12
[..] llen Erbes der Donauschwaben erzählt es die Geschichte einer Migration in zwei Richtungen: Einst zogen die überwiegend deutschsprachigen Siedlerinnen und Siedler als Wirtschaftsmigranten und gesuchte Fachkräfte fort aus der alten Heimat über die Donau in Gebiete des heutigen Ungarn, Serbien und Rumänien. Später wurden sie von dort wieder vertrieben oder mussten fliehen. Viele von ihnen kamen nach Bayern und fanden hier ein neues Zuhause. Das Kulturzentrum beschäftigt sich mit [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19
[..] n und Moderatorin Julia Zakel führte gekonnt durch das Kulturprogramm. Die Zuschauer und besonders auch die Ehrengäste waren beeindruckt von den Tanzgruppen mit ihren bunten Trachten, in denen alle Altersgruppen vertreten waren. Es traten auf: Kindertanzgruppe Herzogenaurach (Leitung Brigitte Krempels, vertreten durch Alexandra Hinz und Anna Hußenether), Tanzgruppe Augsburg (Leitung Lisa Spielhaupter und Frank Orend), Jugendtanzgruppe Nürnberg (Gruppenleitung Karline Folkendt [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23
[..] " und ,,Da Aufgedrahte". Danach zeigten die erfahrenen Tänzer aus Pfungstadt mit der ,,Baarer Polka" und der ,,Buenser Quadrille", einstudiert von Anitta Krafft-Daniel und Marc-Alexander Krafft, ihr Können. Mit anhaltendem Applaus wurden die Tanzpaare von der grünen ,,Bühne" entlassen. Am Basteltisch bemalten kleine und größere Gäste Rucksäcke aus Stoff oder schmückten sich mit Glitzer-Tattoos. Zur aktiven Bewegung luden Federball, Einrad, ein kleines Trampolin und, zur große [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8
[..] Quelle der Lebenskraft im Ringen um die Erhaltung ihrer kulturellen Eigenständigkeit und ihres bedrohten Volkslebens. So hielten sich die lebendige Singtradition und die mündliche Überlieferung einiger alter Lieder in Siebenbürgen länger als in den deutschen Kerngebieten. Als siebenbürgische Eigenprägungen gelten z. B. die ,,Waisenlieder", entstanden im . Jahrhundert, das durch Thronstreitigkeiten und leidvolle Türkenkriege geprägt war. Das wohl bekannteste der alten sieben [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 17
[..] en bei der langen Wartezeit. Frisch gestärkt fuhren wir ins Museum der Augsburger Puppenkiste. Da staunten nicht nur die Kinderaugen bei den vielen Exponaten. Kindheitserinnerungen. Das Spannende kam, als wir die alte Fuggerei besichtigten, einmalig in Deutschland und der Höhepunkt unserer Reise. Froh, wieder sitzen zu können, traten wir die Heimreise an. An Schlafen war nicht gedacht, da wir wieder unsere Liederhefte hervorholten und mit Volksliedern aus der Heimat unseren T [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 5
[..] chert, um ausländische Touristen anzulocken. Tarzan, pardon der Prophet, gilt nichts im eigenen Land. Es kann nur besser werden und wird es auch. Auf dem Domplatz schlägt das Herz von Temeswar. Meines hüpft vor Freude beim Anblick von so viel Habsburger Schick. Die altehrwürdige Domkirche hat sich fein herausgeputzt, strahlt von innen und außen in neuem Glanz. Bunte Häuserfassaden ziehen den Blick magisch an. Die Gebäude in Schönbrunner Gelb und anderen Pastellfarben sind e [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 18
[..] steigung der Krone. Das Kronenfest war das letzte große Fest vor der schweren Arbeit der anstehenden Erntezeit. Früher war es ein Fest der Jugend, heute werden alle Generationen integriert, schließlich gilt es, die alten Traditionen zu bewahren und an die nächste Generation weiterzugeben. Auch der Bürgermeister der Stadt Wiehl, Ulrich Stücker, wurde unter den Gästen herzlich begrüßt. Sodann hielt Pfarrer Dietmar Auner eine Andacht unter freiem Himmel, die bei so manch einem E [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9
[..] r Spinnerei für geladene Gäste (von jedem Trauner Verein war eine Person bzw. Abordnung geladen), bei dem auch Bundeskanzler Karl Nehammer anwesend war. Dieser war schon zuvor im Festzelt und einige Mitglieder der Alten Jugend hatten dort sogar Fotos mit ihm ergattert! Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche danach ,,unser" Höhepunkt, auf den wir seit Wochen hingearbeitet hatten: der Festumzug. Die Siebenbürger Nachbarschaft, die Sieben [..]









