SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 3
[..] r konnte es in Angriff genommen werden. Das dritte Hindernis: Alle Zimmer im Schloss haben Böden mit unterschiedlichem Gefälle. Die Möbel mussten individuell in jedem Zimmer an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Nicht in dem Großprojekt enthalten sind sechs Zusatzzimmer, für die noch ein Bauantrag gestellt und die Baugenehmigung erteilt werden musste ein Projekt, an dem Familie Pietralla mitbeteiligt ist. Diese Zimmer werden im September fertig sein. Nebenbei mus [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5
[..] die wunderschön restaurierte Stuckatur. Der traumhafte Ausblick auf den Neckar und das benachbarte ,,Himmelreich" (die Weinberge) ist inklusive. Ein zentrales Element des Besucherzentrums ist die Medienwand, gestaltet von Lucian Binder-Catana. Ein Teil davon sind die Wandtafeln, die die Geschichte von Schloss Horneck darstellen, die Institutionen vor Ort (Siebenbürgen-Institut und das Siebenbürgische Museum) vorstellen sowie über die Geschichte Siebenbürgens und der Siebenbü [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 10
[..] rau Seck, mich dazu entschlossen habe. Ich wäre sehr gerne auf den Heimattag in Dinkelsbühl gegangen, aber leider konnte man sich den nur digital anschauen, was aber auch sehr schön war. Großes Lob an den Veranstalter. Da ich in mehreren Verbänden und Vereinen aktiv bin, ist es für mich immer interessant zu erfahren, was es Neues gibt, und über den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken. So bin ich neben meinem Heimatmusikverein Allemühl als Dirigent bei der Trachtenkapelle Müc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 15
[..] eine Obergrenze von Personen in geschlossenen Räumen und Personen im Freien. Dabei sollte bekannt sein, wer daran teilnimmt, um das Infektionsgeschehen gegebenenfalls verfolgen zu können. Wegen der anhaltenden Infektionsgefahr sind Feste mit freiem Publikumszugang hingegen nicht möglich. Großveranstaltungen wurden bundesweit bis mindestens Ende Oktober verboten. Laienmusiker wie Blaskapellen und Chöre können unter Einhaltung von Mindestabständen und weiteren Aufl [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21
[..] Juni · H O G - N AC H R I C H T E N Um Birthälmer Gemeinschaft verdient gemacht ZumTod von Michael Markus Es ist mir ein Bedürfnis, im folgenden Beitrag das zu würdigen, womit der am . Mai im Alter von Jahren in Gerlingen gestorbene Landsmann Michael Markus unsere siebenbürgische Dorfgemeinschaft geprägt und beschenkt hat. Zum einen wirkte der gebürtige Mediascher jahrzehntelang in unserem Heimatort Birthälm in den Schulklassen bis als begnadeter Mathematikl [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 12
[..] Verbände, die der Einladung des BdV Folge geleistet hatten. Die Kreisgruppe Augsburg der Siebenbürger Sachsen war durch Annemarie Klein und Udo Schneider, stellvertretende Vorsitzende, vertreten. Der Hauptveranstalter und Gastgeber im Pfarrsaal ,,Unsere Liebe Frau" in Lechhausen, Juri Heiser, BdV-Kreisvorsitzender, konnte so viele Politiker begrüßen wie nie zuvor bei einem Jahresempfang. Die Teams der Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und Deutschen aus Russland trugen we [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5
[..] Stimmen wiedergewählt. Seit ist Dr. Florian Roth Mitglied der Grünen und seit Oktober deren Fraktionsvorsitzender im Stadtrat. ,,Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt." Dieser alte grüne Plakatspruch ist für Dr. Florian Roth immer noch gültig, ,,gerade, wenn ich die jungen Menschen von FridaysForFuture sehe, die für ihre und unsere Zukunft demonstrieren". Er setzt sich ein für Vielfalt in Kunst und Kultur, für eine Verkehrswende (,,Radl-Lust statt Auto [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10
[..] Trimester war für die Lehrer klar: ,,Der Junge ist nichts fürs Gymnasium." So kam es, dass ich bereits mit Jahren ein Handwerk erlernte und Schriftenmaler wurde. Mit Jahren habe ich meine Gesellenprüfung bestanden und auch schon nebenbei Geld verdient. Ich konnte mich über Wasser halten als Firmenmaler, aber auch mit Nebenjobs wie Weihnachts- und Osterkarten zeichnen oder Fahrradschilder beschriften. Ich war selbstständig und fühlte mich frei! Im selben Jahr erfuhr ic [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 8
[..] nntag lauschte man in der sehr gut besuchten Kirche gebannt dem Wechselgesang der beiden Gruppen. Beim Altar zwischen den beiden Leuchtern sang eine Gruppe in Tracht, bestehend aus Mitgliedern der Jugend, der ,,Alten Jugend" und der Nachbarschaft: Wobei sich der Jugendanteil seit einigen Jahren stark in Grenzen hält. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf und sind überzeugt, dass er wieder steigen wird. Von der Empore aus sang die zweite Gruppe in Zivilkleidung. Diese setzte s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 3
[..] s" aufgeführt. Nach einem Streifzug durch die Geschichte der Landesgruppe zeigte sich der Festredner überzeugt, dass die Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg ihre Gegenwart und Zukunft genauso gut gestalten werden wie die vergangenen sieben Jahrzehnte. Dabei helfe ihr ,,immaterielles Gepäck" aus Zuversicht, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und dem starken Sinn für die Gemeinschaft. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Kultur. Die vereinigten Blaskapellen, Chöre u [..]









