SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 7
[..] hrscheinlich aus Schellenberg stammenden Lichtert auf der Orgelempore. Das Bild muss laut Volker Hermann, dem Sohn des Malers, in die Jahre datiert werden. Mit Hilfe dieses mit äußerster Kunstdisziplin gemalten Bildes können wir uns der Faszination annähern, welche der mit Kerzen bestückte Lichtert auf Kinder und Erwachsene früher ausgeübt hat. Hans Hermann hat einen kräftigen Hell-Dunkel-Kontrast angewendet, nur so konnte der Lichterglanz der Kerzen und der beleucht [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 13
[..] adio Siebenbürgen möchte Sie auch in diesem Jahr durch die Feiertage begleiten. Die inzwischen zur Tradition gewordene Andacht am Heiligabend um . Uhr wird von Pfarrer Andreas Hartig aus Zeiden gehalten. Am ersten Weihnachtstag (. Dezember) um . Uhr predigt Richard Hauer und am zweiten Weihnachtstag, . Uhr, Pfarrer Johannes Waedt. Zu Silvester, . Uhr, und Neujahr, . Uhr, wird ebenfalls Pfarrer Waedt predigen. Beiträge von Geistlichen mit Verbindungen zu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21
[..] e. Die Musikanten und ihr Dirigent, Dieter Tartler, hatten ein abwechslungsreiches Repertoire vorbereitet mit konzertanten und solistischen Stücken, teilweise mit Gesangsbegleitung von Irmgard und Hermann Martin. Es gab neue Titel zu hören, aber auch alte, aus früheren Zeiten, als die Notenblätter noch handgeschrieben waren. Als Beispiel sei hier der Eröffnungsmarsch ,,Herbstzauber" genannt (im Original ,,Meraner Herbstzauber"), der von Hermann Sadlers () ,,gesetzt" wurde, ei [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 7
[..] H AU Mit dem Lied ,,Santichklok" (Sonntagsglocke) eröffnete der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer den Abend der Erinnerungen, der auch vom Blasorchester unter Leitung von Jürgen Poschner mitgestaltet wurde. Die Kreisvorsitzenden Anita Gutt und Horst Kessmann begrüßten neben vielen Ehrengästen auch Zeitzeugen, die die Flucht vor Jahren als Kinder erlebten. Dazu gehörten unter anderen Susanne Kräutner, Maria Kirscher, Stefan Poschner, Maria Hartig, Maria Lörinz, [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13
[..] Vollen schöpfen! Sein ,,verborgenes Museum" wurde schon öfters, zuletzt im September, in der Siebenbürgischen Zeitung erwähnt. Wer dieses private Museum besucht, schwelgt nicht nur in Erinnerungen an die alte Heimat, sondern steht ehrfürchtig vor dem begeisterten Sammler und Restaurator, der mit so viel Hochachtung von seinen Kunstschätzen aus Siebenbürgen spricht, dass einer Sächsin das Herz aufgehen muss! gestaltete Förderreuther das Kunstfenster mit Lichtert-Exponaten [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4
[..] er Sachsen, die sich seit dem Amtsantritt der Regierung Armin Laschet sehr positiv entwickelt habe. Wichtigstes Ziel des Verbandes sei es, die Gemeinschaft und das Bewusstsein der Siebenbürger Sachsen auch in Zukunft zu erhalten, betonte der stellvertretende Bundesvorsitzende Alfred Mrass, der sich nach drei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl stellte. Im Bundesvorstand war er zuständig für den Beitritt der Personenvereinigungen zum Verband. juristische Mitglieder konnte der Ve [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 20
[..] von Ilse Abraham. Wir freuen uns jetzt schon auf die strahlenden Augen der Kleinen und bitten die Familien, mit den Kindern Gedichte, Liedchen und Instrumentalstücke vorzubereiten. Der Nikolaus wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Advents- und Weihnachtsliedern und mit vielen netten Gästen freuen wir uns. Renate Schütz Kreisgruppe Crail [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 21
[..] . November · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Heidenheim Jugendtanzgruppe Heidenheim zweitbeste Volkstanzgruppe Am . Oktober fand der . Volkstanzwettbewerb, veranstaltet durch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschlang (SJD), in Wiehl statt. Dieser Einladung folgte die Jugendtanzgruppe Heidenheim (JTG) mit einer stattlichen Zahl an Tänzern und Fans, sodass für die lange Anfahrt ein Bus notwendig war. Unter der Leitung von Patrick Dengel, Nadine Ril [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 26
[..] ienst in Brenndorf Dank der Förderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ist es gelungen, die evangelische Kirche in Brenndorf als wichtiges Denkmal und Kulturgut zu erhalten. Erhebliche Eigenmittel in die vier Renovierungsetappen der letzten sieben Jahre haben die evangelische Kirchengemeinde Brenndorf und die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) eingebracht. wurde die Saalkirche, / der Kirchturm und die Süd [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5
[..] es Gesicht im . Jahrhundert" Gleiches gilt für Ihre neue Tätigkeit. Die Stelle der Kulturreferentin bietet mir die Chance, mich ganz auf eine Sache zu konzentrieren, die aber wiederum viel Abwechslung beinhaltet. Die Kultur der Siebenbürger Sachsen näher zu ergründen und in der neuen Heimat mitzugestalten, reizt mich. Dazu kommt: Ich will auch die ,,alte Heimat" noch besser kennenlernen. Meine Großeltern sind mittlerweile verstorben, ich hoffe, nicht zuletzt auch ihnen durc [..]









