SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23
[..] isgruppe Drabenderhöhe Weihnachtskonzert des Honterus-Chors Der Zauber des Weihnachtsfestes aus Kindheitstagen wird in Erinnerung gerufen. So selbstverständlich wie diese Erinnerungen gehören auch die alten, klassischen Weihnachtslieder dazu. Der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer und Musiker des Blasorchesters unter Leitung von Michael Schumachers verbreiteten beim Weihnachtskonzert in der gut gefüllten evangelischen Kirche in Drabenderhöhe einen wunderbaren Glanz [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25
[..] . Uhr, Beginn ist um . Uhr. Wie bereits in den letzten Jahren freuen wir uns sehr auf die musikalische Unterstützung von den Jungs des ,,SchlagerTaxi". Wir hoffen auf viele bunte Kostüme und Verkleidungen. Gegen Vorlage des Mitgliedsausweises erhalten Verbandsmitglieder eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis. IJ Deutsch-Weißkircher Weihnachtsfeier im Zeichen des Friedens Das Weihnachtsfest der Deutsch-Weißkircher Dorfgemeinschaft in der Stephanuskirche in Nürnberg-Ge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 32
[..] CHAEL Musik für alle Feste Handy: () Telefon: ( ) & ( ) DUO RHYTHMIK Das Spitzenduo für Hochzeiten, Bälle usw. Tel.: () und () . Alleinunterhalter Stefan vom ehemaligen Duo Stefan & Stefan Telefon: ( ) E-Mail: * STERN * Duo / Trio (auch Mann) Telefon: ( ) DUO ROYAL Musik für jeden Anlass Hans: () , Brega: () , E-Mail: B [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 18
[..] chienen und rund -mal verkauft worden ist. wurde Irene Kastner Nachbarmutter. Die Erhaltung der Tracht und die Bewahrung der Originalität sind ihr sehr wichtig und daher werden regelmäßige Workshops veranstaltet. Das seit bestehende Museum (seit im Steinhumergut) ist ihr ein besonderes Anliegen und daher absolvierte Irene Kastner eine Ausbildung zur Museumskustodin. Zudem ist sie seit über Jahren in der Landesleitung der Siebenbürger Sachsen in Ober [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 12
[..] e heranwachsenden Kleinkinder wechseln zu gegebener Zeit in die Schülertanzgruppe, die wiederum den Nachwuchs für die Jugendtanzgruppe stellt. Somit ist ein stetiger Fluss und Wechsel in den verschiedenen Altersgruppen gegeben. Auch einige Elternpaare der tanzeifrigen Kinder entdecken wieder die Lust am Tanzen und wirken in der Volkstanzgruppe der Erwachsenen mit. Jede Gruppe setzt alles daran, um beim Kathreinenball dabei zu sein, weil dieser Brauch einen hohen Stellenwert h [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12
[..] alt. Ich sehe den Baum im Garten von Johanna und Matthias Boehme, unter dem wir saßen: weit ausladend die Äste, zum Himmel ragend, kaum Anzeichen des Herbstes. Und die Wurzeln? Unsichtbar, ein Leben tragend und entfaltend: Siebenbürgen, Kronstadt, Familie. ,,Blätter und Blüten fallen, aber die Wurzeln liefern immer wieder neue Energie für unser individuelles und kollektives Sosein", so hatte Hansgeorg Killyen das in seiner Quellenrede zum Honterusfest ausgedrückt. Der Be [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 15
[..] Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten: In die Zeitung können nur Zusendungen Textbeiträge und Anzeigen aufgenommen werden, die mit Schreibmaschine oder Computer geschrieben sind und spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis . Uhr, in der , München, Fax: () -, E-Mail: bzw. , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 31
[..] ankt. Als Ehrengäste durften wir Horst Schuster, Vorsitzender der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, mit Gattin Carmen begrüßen. Während des ganzen Tages waren an den Wänden des Bürgerhauses in Mammendorf alte Fotos aus Trappold und von Trappoldern ausgestellt, so dass jeder in Erinnerungen schwelgen konnte. Viele Fotos wurden erst im August während der Arbeitswoche in Trappold aufgenommen. Im Sommer hatten rund fleißige Helfer den alten Dorffriedhof wieder auf Vordermann gebra [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 18
[..] orgen wurde rege das Tanzbein geschwungen. Wir beschlossen den ereignisreichen Tag mit einigen Gute-Nacht-Liedern. Am Sonntag nach dem Frühstück verabschiedeten wir uns wortreich voneinander. Wieder einmal hat der alte Klassengeist bewiesen, dass wir eine gute Gemeinschaft sind, welche weder die Zeit noch die Entfernungen auseinander bringen können. Dieses Mal haben Gerlinde und Angelika die Mühe auf sich genommen, diesen guten Geist wieder aufleben zu lassen. Ein herzliches [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 17
[..] rgen und den damit verbunden Sagen entlang des Rheins. Die drei Stunden vergingen wie im Flug und wir durften unser Schiff in Linz am Rhein verlassen. Nach einem Rundgang durch das schöne Städtchen mit den alten Fachwerkhäusern stärkten sich einige bei Kaffee und Kuchen oder Eis. Pünktlich um . Uhr ging es mit dem Bus wieder Richtung Dortmund. Bei bester Laune, mit viel Gesang, begleitet durch unseren bekannten Akkordeonisten Hans Thiess, verging die Zeit wie im Flug. Bei [..]









