SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 7

    [..] om . bis . August in Hermannstadt, das wiederum gemeinsam mit den Verbänden der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich, der SJD, dem HOG-Verband und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) veranstaltet werden soll. In den folgenden Vorträgen wurde anhand sehr konkreter Beispiele aufgezeigt, welche Möglichkeiten bestehen, um unsere Kirchenburgen in Siebenbürgen vor dem Verfall zu retten. Zunächst sprach Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der EKR, über di [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 21

    [..] rmen Worte von Pfarrer Otto Schrepfer stimmten uns auf den Festtag ein. Wir gedachten der in den letzten zwei Jahren Verstorbenen, deren Namen von Emmi Schmidts verlesen wurden. Wie in den Vorjahren wurde die Kollekte für das Altenheim in Schweischer im Repser Land bestimmt, das sieben Personen aus Nußbach aufgenommen hat. Nachdem die Teilnehmer sich im Saal an den festlich gedeckten Tischen eingefunden und sich reichlich mit Baumstriezel bedient hatten, begann die Mitglieder [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 19

    [..] satoren der HOG die über hundert aus Deutschland und Österreich angereisten Bulkescher mit Hunklich und Pali im Saal in Bulkesch begrüßt. Bis nach Mitternacht feierten wir unser Wiedersehen in der alten Heimat bei gutem Essen, Musik und Tanz. Für die Verpflegung über den gesamten Zeitraum sorgte der Partyservice Avrami aus Karlsburg. Der Samstag stand, wie erwähnt, ganz im Zeichen der Jahrhundertfeier. In der Früh läuteten die Kirchturmglocken zum Festgottesdienst, der von Al [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 14

    [..] t in der Großauer Gemeinschaft waren unsere Gäste der Partnergemeinde aus Goßfelden/Sarnau überrascht und begeistert. Pfarrer Eginald Schlarb, der die Gäste begleitete, und Pfarrerin Sandra Niemann gestalteten am . August den Gottesdienst zusammen mit Pfarrer Dietrich Galter wunderbar. Die Musikbegleitung der Großauer Blasmusik unter der Leitung von Hermann Grennerth und die Choreinlage unserer Gäste verliehen dem Gottesdienst eine ganz besonders feierliche Note. Ein ausgeze [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 15

    [..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Holzmenger feierten Jahre Dorfgemeinschaft Am . und . August begrüßte die HOG Holzmengen rund Gäste in der altehrwürdigen Kirchenburg zur Jahr-Feier. Es war ein Wochenende voller Kultur, Gemeinschaft und besonders viel Heimatgefühl. Auch das Wetter spiegelte die Vielfältigkeit der Holzmenger Dorfgemeinschaft wider: Der Himmel wechselte zwischen sonnigem Lachen und vielen Freudentränen. Über sächsische und r [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 3

    [..] . September · R U N D S C H AU ,,Deine alte Heimat ist deine Mutter, die neue deine Braut und du sollst beiden die Treue halten!" Mit diesen bewegenden Worten begrüßte John Penteker, erster Stellvertretender Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, die Gäste des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika am . Juli in der Saxonia Halle in Alymer. Penteker verstand es, in seiner Rede die Vergangenheit mit der Gegenwart in beeindru [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 8

    [..] m Drachenfels..." (). /: ,,Ritter Heinrich bzw. Henrich von Retersdorp". Hierbei handelt es sich zum ersten, aber auch einzigen Mal um ein Geschlecht von Retersdorp, und wie ein Historiker vermutet, um Ministerialen (also Angehörige des mittelalterlichen Dienstadels) der Grafen von Sayn. Diesem Grafengeschlecht begegnet der Herkunftsforscher immer wieder, ähnlich wie den Grafen von Katzenelnbogen, nur mit anderem Schwerpunkt. Erst mit der Erwähnung des castrum Rey [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 15

    [..] en ­ Metzingen ­ Tübingen zum gemeinsamen Grillen und erinnerte sich an die Proben und die Aufführung des Stückes ,,Veilchenduft und Hochzeitstanz" in Sondelfingen und Nürtingen zu Beginn des Jahres. Bei allerhand Köstlichkeiten erfreute man sich an den Erinnerungen. Ein paar ,,alte" Fotos halfen dem Gedächtnis auf die Sprünge. Zu später Stunde gab es ein kleines romantisches Lagerfeuer. Danke an die Organisatoren, es war wirklich ein gelungener Abend. Wir wünschen allen Lese [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 7

    [..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Eine neue ,,Galerie der Raumfahrer" enthüllte im Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum in Feucht am . Juli symbolisch Space-Shuttle-Astronaut Prof. Dr. Ulrich Walter, Inhaber des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik an der TU München und Vorsitzender des Museumsvereins. Die Galerie im Eingangsbereich des Museums enthält persönliche Widmungen von derzeit zehn Astronauten und Kosmonauten aus Deutschland und Rumänien, die damit auch an persönlich [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 9

    [..] ine zu hören! Die Sendungsvielfalt und das Medien-Archiv auf der Webseite haben mich begeistert. Dies sind also die Moderatoren mit den sympathischen Stimmen. Erfreut frage ich sie, wie sie die Radiosendungen gestalten, nach ihrem Konzept und wie sie die Projekt-Zukunft sehen. Lesen Sie, was sie geantwortet haben. RTI ­ gemeinnütziger Verein und erfolgreiches Projekt Seit unterstützt Chrissie Schuller das sächsische Internet-Radio als Erste Vorstandsvorsitzende. RTI Radi [..]