SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 20

    [..] strauch , München, Telefon: () (mit Anrufbeantworter), E-Mail: anne Das Haus des Deutschen Ostens ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und liegt nahe an der S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz" (Ausgang Motorama). Etwas schwieriger ist es für Autofahrer. Sie können zum Beispiel in der (die parallel zum Lilienberg verläuft) oder in der Parkgarage des Kulturzentrums ,,Gasteig" parken. S. B. Meschendorfer beim Heimat [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] Jahr zu Feuerholz! Dieses Bild erweckt seinen spontanen Vorsatz: Er will möglichst viele Kulturgüter unserer bäuerlichen Vorfahren retten. Um Lei erwirbt er die Almerei und die Kacheln eines bemalten sächsischen Ofens. Er findet sie missbraucht als Gehplatten im Hof oder als Futternapf für die Hühner. Heute wärmt der wunderschöne Kachelofen sein Wohnzimmer in Augsburg. schwört sich Rill, auch den Deutschen zu zeigen, dass die Siebenbürger Sachsen auf eine schöne [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 11

    [..] enlandschaften vertreten: vom Burzenland über das Altland bis hin zu Nordsiebenbürgen ­ sei es im Chor, im Jugendorchester oder in den Tanzgruppen. Die Zuschauer sind gespannt, inwieweit der Funke von diesen alten, wiederbelebten Bräuchen, die man ethnologisch gesehen nicht vollständig reproduzieren kann, auf sie überspringt. Das ist bald der Fall, denn das Publikum wird in die Gemeindelieder mit einbezogen und singt mit. Es fällt erfreulich auf, dass alle Generationen auf de [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 18

    [..] istritzer Arztfamilie geboren ­ sein Vater Dr. Georg Linkner war ein angesehener praktischer Arzt, unter anderem in Wien ausgebildet, seine Mutter Helga, geborene Bresztovszky, vermittelte den weiten Horizont einer alten österreichischen Offiziersfamilie. Jost besuchte das deutsche Gymnasium seiner Heimatstadt, als sportlicher Jugendlicher war er auch im Coetus, in der Blasia und in der Jugendbewegung jener Zeit aktiv. Nach der Kriegsmatura wurde er zum Wehrdienst einber [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4

    [..] erhält einen Sponsoren-Kirchenburgenpass! Den Kirchenburgenpass zum Selbstausdrucken (im DIN A-Format) können Sie per E-Mail beim Landeskonsistorium in Hermannstadt, kanzleilk@ evang.ro, anfordern. Mit dem Kirchenburgenpass erhalten Sie zudem satte Preisnachlässe bei Partnern aus der Hotelerie, dem Gaststättenwesen, bei Reiseagenturen und mehreren Veranstaltern, siehe Homepage www.transilvania-card.ro (bei ,,Leistungen"). Der diesjährige Kulturkalender, herausgegeben vom [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18

    [..] gisch-Sächsischen Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich und des Chores ,,Siebenbürgische Harmonie" unter der Leitung von Johanna Wädt. Am Samstag, dem . März, gestalteten sie den eigenen Kulturnachmittag im Festsaal der Maintalstuben in Mainaschaff. Nach der Begrüßung durch den Kreisgruppenvorsitzenden Horst Wädt hielten Tanzgruppe und Chor gemeinsam Einzug in den Festsaal in ihren farbenfrohen siebenbürgischen Trachten, sehr zur Freud [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 4

    [..] der Schriftführerin Rosemarie Chrestels (Neustadt) und die Teilnahme am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl. ,,Eine besondere Herzenssache war für uns der Aufbau der guten Beziehungen zu unseren in der alten Heimat Lebenden, insbesondere zum Kreisforum Kronstadt", erklärte Brenndörfer. Auf die Burzenländer Kalender ging Udo Buhn in einer separaten PowerPoint-Präsentation ein. Von bis wurde jährlich ein Heimatkalender mit Motiven aus den Burzenländer Ort [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 18

    [..] ssion waren die aktuelle Resolution zur Rücknahme der Fremdrentenkürzungen und die verschiedenen Fördermöglichkeiten für Veranstaltungen. Erfreut nahm man zur Kenntnis, dass auf Bundesebene eine Veranstalterhaftpflichtversicherung für den Gesamtverband abgeschlossen wurde. Die Mitgliederzahl der Landesgruppe ist im Jahr leicht um ,% auf Mitglieder gesunken, wobei die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein dank guter Werbung einen Mitgliederzuwachs von über Prozent erzielt [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 19

    [..] r Klassentreffen sind wieder über die Homepage möglich. Für die herzhafte Verpflegung sorgt eine neue Grillmannschaft. Adressangabe für Navigation: Zum Waldspielplatz, Hettenhausen (Ortsteil Reisgang); alternativ möglich: Waldspielplatz , Reisgang (südlicher Ortsteil von Pfaffenhofen an der Ilm). Bahnreisende können bis Bahnhof Pfaffenhofen fahren. Abholung bitte individuell organisieren. Es wird bestimmt wieder ein schönes Fest. Das Orga-Team freut sich auf viel [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 10

    [..] ss wieder so viele Ehrengäste den Weg zu dieser Veranstaltung gefunden hatten und sich in weiterer Folge sehr gut unterhielten. Besondere Gäste des Abends waren natürlich die Akteure, die Siebenbürger Jugend, die Alte Jugend, die Seniorentanzgruppe und die Saxon Line Dancers, die alle wie gewohnt die Musikpausen mit Tanzeinlagen verkürzten. Die Stars des Abends waren aber die Mitglieder der Siebenbürger Jugendtanzgruppe München. Diese waren erst zu Mittag auf Einladung der Si [..]