SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 29
[..] mit seiner Anwesenheit. In unserer Mitte war auch der rumänische Bürgermeister von Keisd, Ovidiu oait, mit Ehegattin. Es war ein gelungenes Treffen, das unter dem Motto stand: ,,Der neuen Heimat dienen, die alte nicht vergessen!". Die Wiedersehensfreude war groß. Erfreulich war auch, dass sehr viele junge Leute, Kinder und Jugendliche dabei waren. Da das Treffen nur alle drei Jahre stattfindet, gab es viel zu erzählen. Das Fest begann mit der Ansprache unseres Vorsitzenden A [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 5
[..] Die klassischen Medien Zeitungen, Bücher, Radio, TV erhalten in zunehmendem Maße Konkurrenz durch entsprechende Angebote im Internet. Vor allem die jüngere Generation bevorzugt dieses Medium. Das Web bietet nicht nur Information und Unterhaltung, in den sozialen Netzwerken werden auch Freundschaften und Kontakte ohne geografische Beschränkungen gepflegt. Wir stellen uns die Frage, welche Chancen sich durch das neue Medium für das Pflegen und Ausleben siebenbürgisch-sächsi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 25
[..] reits . Treffen der Heimatortsgemeinschaft Henndorf. Zahlreiche Henndorfer und deren Freunde versammelten sich am . September in der Lehenbachhalle von Winterbach, um gemeinsam zu feiern und alte Bekannte nach langer Zeit wieder zu treffen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Hans-Werner Keul und einem besinnlichen Gottesdienst mit Pfarrer Kurt Bordon wurden viele Erinnerungen an alte Zeiten ausgetauscht, aber auch viele neue Bekanntschaft [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 33
[..] Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN / ANZ E I G EN . Oktober . Seite Siebenbürgischer Tag in Illingen Der Verein junger Siebenbürger e.V. Illingen veranstaltet am Samstag, dem . Oktober , einen siebenbürgischen Tag im ev. Gemeindehaus in Illingen. Dazu lädt der Vorstand alle Siebenbürger und deren Familien aus der Umgebung herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr mit Kaffee und Kuchen bzw. mit Hanklich, Strudel und Pali. Nach einem kurzen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 7
[..] Erfolgsaussichten eher skeptisch begleitete, wie seine Äußerungen dazu in einigen Briefen vermuten lassen. Zum besseren Verständnis der Zusammenhänge hat Hans Barth an vielen Stellen erläuternde Hinweise eingefügt, die vielfach auf Hintergründe und Umstände der Briefe und ihrer Inhalte eingehen, die dem Leser sonst verborgen bleiben würden. Daraus erfährt man u.a., dass Oberth im Juni einen Empfang beim rumänischen Staatspräsidenten Nicolae Ceauescu kurzfristig wegen ei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 9
[..] nahe. Jekelius führte seine Forschungen hauptsächlich in Siebenbürgen durch und konzentrierte sich insbesondere auf das Burzenland. Sein Leben teilte er zwischen seiner Arbeit in Bukarest und den Aufenthalten in Kronstadt, wo er sich der Familie und der Forschung widmete. Ein zusammenfassendes Lebensbild hatte schon vor dieser Würdigung der Leiter des Geologieinstituts Rumäniens, Dr. Marcel Mruniu, entworfen. Erich Jekelius ( - ) wuchs in Kronstadt auf und studierte i [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 23
[..] r Heimattreffen Es ist wieder so weit, zwei Jahre sind vorbei und wir freuen uns, alle Honigberger und deren Freunde beim . Heimattreffen am . und . Oktober in Rothenburg o. d. T. begrüßen zu dürfen. Die gut erhaltene Altstadt aus dem Mittelalter wird von Touristen aus aller Welt besucht und bestaunt. Die verschachtelten und engen Gassen, die vielen Fachwerkhäuser, die begehbare Stadtmauer rund um die Altstadt u.v.m. hinterlassen bei allen Besuchern bleibende Eindrücke. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 6
[..] em Siebenbürgen-Institut statt. Bisher fanden die Tagungen in Gundelsheim, München, Regensburg und Bad Kissingen statt. In diesem Jahr obliegt die Organisation der Akademie Mitteleuropa. Zukünftig soll sie zwischen Regensburg und Bad Kissingen alternieren. Die geisteswissenschaftliche Forschung zu Themen deutscher Kultur und Geschichte bzw. zur Beziehungsgeschichte der Deutschen mit ihren Nachbarn im östlichen Europa hat eine gewisse Konjunktur. Den Veranstaltern sind mittler [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 22
[..] ichte Rumäniens. Eine Geschichte in Bildern stellt das ,,Bilderalbum Arkeden ein Dorf in Siebenbürgen" () dar. Auf Fotos werden historische und gegenwärtige Familien- und Alltagssituationen festgehalten, ergänzt mit Skizzen von alten Bauernmöbeln und -geräten. In der Ergänzung zur Chronik der Arkeder () liegt ein Schwerpunkt auf autobiographischen Erzählungen einiger in der Bundesrepublik lebender Arkeder. Unzensiert legt Georg Binder in ,,Meine Gedankenwelt" ( [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 33
[..] der Jahrgänge und aus Großprobstdorf wie das letzte Mal am . September im ,,Goldenen Ritter" von Vorderbüchelberg. Die Einladung erging im Frühjahr an Familien. Wir sind schon in einem Alter, in dem jeder von uns mit etlichen Beschwerden zu kämpfen hat, somit waren auch die Entschuldigungen vielfältig. Nach den Rückmeldungen hatte man teilweise den Eindruck, dass die Bereitschaft nicht vorhanden war, sich nach vielen Jahren wieder zu sehen, wobei eini [..]









