SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 8

    [..] geboren und wanderte nach Deutschland aus. Nach seiner Ausbildung zum Schriftsetzer (mittlerweile Mediengestalter) in Heidenheim arbeitete er in diesem Beruf bei Firmen in Rutesheim und München, zuletzt beim Kinderbuchverlag arsEdition, wo er für die Gestaltung von Sachbüchern für Kinder zuständig war. Sein Aufgabengebiet bei der SbZ, deren Team er seit November angehört, beschränkt sich nicht nur auf die Anzeigenabteilung, wo er die Gestaltung und Verwaltung überni [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 14

    [..] uppe für Brauchtum und Tradition zu begeistern. Dagmar Kanz Rumänienreise mit dem Chor Zum -jährigen Jubiläum des Chores der Kreisgruppe Ingolstadt organisierte Willy Schenker vom . bis zum . April eine unvergessliche Reise in unsere alte Heimat Rumänien. In aller Früh begann die Reise von Ingolstadt donauabwärts bis zum ersten Ziel Budapest, wo man als erstes die berühmte Fischerbastei besichtigte und eine kleine Rundfahrt entlang der Donau machte. Am nächsten Morgen w [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3

    [..] itag, . Mai .-. Uhr: Tanz und Stimmung auf der Willkommensparty mit ,,Amazonas Express" im Festzelt auf dem ,,Schießwasen" Samstag, . Mai .-. Uhr: Fußballturnier am TSV-Sportplatz, Alte Promenade .-. Uhr: Tennisturnier auf den TSV-Tennisplätzen, Alte Promenade .-. Uhr: Volleyballturnier in der Dreifachturnhalle, Ulmer Weg Siegerehrung im Anschluss an die Turniere Die Akustik-Band spielt ab . Uhr auf dem Basketballplatz . Uhr: E [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 11

    [..] e Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Mai . Seite Dieses Szenenfoto von der Aufführung des Singspiels ,,Das Dreimäderlhaus" und den folgenden Text haben wir von Rolf Höchsmann aus Kuppenheim erhalten: Wer war von den Lesern dieser Zeitung im Jahre noch in sowjetischer Kriegsgefangenschaft, und zwar im Lager ,,Darniza" bei Kiew (Lager /G oder /) und erkennt die Personen auf diesem Bild? Auf der Rückseite des Fotos, das im Original ( x cm) bei mir vorli [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 22

    [..] frei gewählten Parlaments in Deutschland. Das Wahlrecht für die Frauen war kein Thema damals, wurde aber von ihnen eingefordert, zusätzlich zum Recht auf Bildung und freie Berufswahl. Die Frauen schafften es nach heftigen Protesten, Plätze auf den Besucherrängen zu erhalten, von wo aus sie die Redner lautstark ermutigten oder ausbuhten, und da die Monarchisten rechts ihre Stammplätze hatten, die Opposition der Liberalen links, die aufrührerischen Weibsbilder auch letzter [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 9

    [..] sentierte Gisbert Berwe in einfachen, nachvollziehbaren Schritten das Einfügen von Bildern in eine Gen_Plus-Datei. So können Bilder von Personen, Orten und Ereignissen in die Datei integriert werden. Alte Fotos müssen eingescannt werden. Er führte auch vor, wie aus einer Datensammlung Daten herausgefiltert und über eine Gedcom-Datei in die Daten eines anderen Mandanten integriert werden. Es ist empfehlenswert, sie zuerst in einem neuen Mandanten zu speichern, um sie zu prüfen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 21

    [..] Kreisgruppe Würzburg Gelungener Vortrag ,,Gundelsheim ­ Zentrum der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" (Wissenschaft, Museum, Alten- und Pflegeheim) war das Thema des Vortrages von Bernd Schütz, Stuttgart, Vorsitzender des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus". Es war unser Anliegen, den Mitgliedern und Freunden der Kreisgruppe diese für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland so wichtige Einrichtung aus berufenem Munde darstellen und erklären zu lassen. In einer sehr anschauli [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 11

    [..] arrkirche brannte, spendeten wir Euro. konnten wir jeweils Euro für das Soziale Hilfswerk und die Kirche überweisen. Herzlichen Dank an alle Spender. Ulrike Aspöck Nachbarschaft Schwanenstadt Krautwickel-Essen: Am . Januar veranstalteten wir mit sehr großem Erfolg unser traditionelles Krautwickel-Essen im ev. Gemeindesaal. Unter den zahlreichen Gästen waren unser Landesobmann Fritz Teutsch mit Nachbarmutter Kathi Seiler und Mitglieder der Nachbarschaft Wels. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 5

    [..] Spruch über der Tür. Dazu Mobiliar, das nur angedeutet ist: blaue und grüne Kacheln in einer Tischvitrine als Hinweis auf den (fehlenden) Kachelofen. Im Eingangsbereich der Galerie steht als Blickfang ein bunt bemaltes Türblatt (Meeburg, . Jahrhundert) und in einer Wandvitrine Gegenstände, die auf den ersten Blick nicht (alle) in die Vederstuf gehören, aber mittelbar auf weitere Funktionen dieses Repräsentationsraumes aufmerksam machen: eine Nachbarschaftslade (Leschkirch, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 5

    [..] . Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien. Nachdem Philippi die anwesenden Gäste rumänisch, ungarisch und deutsch begrüßt hatte, erläuterte er in seinem in rumänischer Sprache gehaltenen Vortrag eingehend die Thematik der Ausstellung und ergänzte diese sehr anschaulich durch Beispiele aus der Kronstädter Stadt- und Schulgeschichte bzw. aus der eigenen Biographie. So sei ein gewisser Johannes Philippi der erste Kronstädter gewesen, [..]